Jack Ketchum
-
-
-
-
Neu
Ich habe vor einigen Tagen eine Mail an Random House bezüglich weiterer Ketchum-Veröffentlichungen bei Heyne gesendet. Nun kam die Antwort, die ich den Ketchum-Interessierten unter euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich habe gerne für Sie im Lektorat nachgefragt und folgende Auskunft erhalten:
Derzeit ist nur das E-Book „Heeler“ geplant, allerdings steht zum momentanen Zeitpunkt noch kein konkreter Erscheinungstermin fest.
Es ist langfristig geplant, auch die weiteren Titel des Autoren herauszubringen, allerdings muss nun – nach dem Tod von Jack Ketchum – leider erst die Rechtelage der einzelnenTitel erst geprüft werden.
Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Na ja, klingt ja nicht völlig hoffnungslos...
-
-
Neu
Also ich bin bislang unter dem Begriff "Heeler" nicht wirklich fündig geworden... -
Neu
Mal abgesehen davon, das Heyne mich als Fan schon wieder verprellt, weil man "Heeler" (habe ich leider auch keine näheren Infos zu) nur wieder als eBook vertreiben will.
Ich habe nichts dagegen wenn man diese Form auch nutzt, aber sich ganz darauf zu beschränken hat schon was von Diskriminierung der Fans, die lieber ein Buch zur Hand nehmen.
Leben ist die Unterbrechung der vollkommenen Einheit mit dem Nichts!
-
Neu
K. Wolfram schrieb:
Mal abgesehen davon, das Heyne mich als Fan schon wieder verprellt, weil man "Heeler" (habe ich leider auch keine näheren Infos zu) nur wieder als eBook vertreiben will.
Ich habe nichts dagegen wenn man diese Form auch nutzt, aber sich ganz darauf zu beschränken hat schon was von Diskriminierung der Fans, die lieber ein Buch zur Hand nehmen.
Muss man einfach akzeptieren
Gesendet von meinem PH-1 mit Tapatalk -
Neu
Naja, ist schon wirklich schade- Auch das sein "Buch der Seelen" nur als Ebook erhältlich ist. Er beschrieb dies kleine Buch als seine Memoiren.
Klar ist natürlich, dass es für einen großen Verlag wie Heyne keinen Sinn macht, ein so kleines Buch zu drucken. Wobei man bei Kings "Gwendys Wunschkasten" eine Ausnahme gemacht hat. Eigentlich wäre es vielleicht besser, wenn ein kleinerer Verlag sich um seinen Nachlass kümmern wurde - Festa wäre natürlich passend. Aber da Heyne die Rechte wohl hat... hauptsache es werden in den Jahren seine Werke erscheinen -
-
Neu
@Frank Festa
hallo frank,
könntest du uns, bitte, die titel der erzählungen ketchums
in der festa-sammlerausgabe mitteilen...
wäre prima! -
Neu
jörg schrieb:
könntest du uns, bitte, die titel der erzählungen ketchums
in der festa-sammlerausgabe mitteilen...
From PEACEABLE KINGDOM:
THE RIFLE -- 1996
MOTHER AND DAUGHTR -- 2001
THE GREAT SAN DIEGO SLEAZY BIMBO MASSACRE -- 1998
THE VISITOR -- 2006
SNAKES -- 1995
THE BOX -- 1994
LUCK -- 2000
MEGAN'S LAW -- 1999
FATHER AND SON -- 2000
WHEN THE PENNY DROPS -- 1998
SUNDAYS -- 2000
TWINS -- 2000
THE EXIT AT TOLEDO BLADE BOULEVARD -- 1998
FOREVER -- 2000
GONE -- 2000
CLOSING TIME -- 2003
THE ROSE -- 1994
FIREDANCE -- 1998
THE HAUNT -- 2001
From CLOSING TIME AND OTHER STORIES:
RETURNS -- 2002
STATION TWO -- 2002
OLIVIA -- 2005
BRAVE GIRL -- 2002
HONOR SYSTEM -- 2002
HOTLINE -- 2007
MONSTER -- 2005
SEASCAPE -- 2005
From GORILLA IN MY ROOM:
GORILLA IN MY ROOM -- 2017
BULLY -- 2010
WINTER CHILD -- 1998
THE RIGHT THING -- 2013
AWAKE -- 2015
OLDIES -- 2014
SECONDS -- 2015
-
Neu
tausend dank!
ich freue mich sehr auf das ketchum - werk bei euch ! -
-
-
Neu
Die Titelauswahl ist wirklich interessant - Dallas hat aus den drei Sammlungen wohl seine Favs, ausgesucht- sogar aus seiner letzten, erst 2017 erschienen "Gorilla in my Room".
@Frank Festa
Hat er vielleicht noch irgendetwas zu seiner Auswahl angemerkt oder so? Ich meine, es sollten doch eigentlich glaube ich "nur" 12 Story werden.
Und dies ist jetzt ja irgendwie ... so eine Art Nachlaß Buch. Ich muss immer daran denken, dass er sicher wusste, was kommen würde -
Neu
houdinix schrieb:
Hat er vielleicht noch irgendetwas zu seiner Auswahl angemerkt oder so? Ich meine, es sollten doch eigentlich glaube ich "nur" 12 Story werden.
Nein, von 12 Stories war nie die Rede. Er überließ es mir, noch eine Auswahl aus seiner Auswahl zu treffen ... Na, ich lasse es bei allen. -
Neu
Vaetheran2107 schrieb:
K. Wolfram schrieb:
Mal abgesehen davon, das Heyne mich als Fan schon wieder verprellt, weil man "Heeler" (habe ich leider auch keine näheren Infos zu) nur wieder als eBook vertreiben will.
Ich habe nichts dagegen wenn man diese Form auch nutzt, aber sich ganz darauf zu beschränken hat schon was von Diskriminierung der Fans, die lieber ein Buch zur Hand nehmen.
Muss man einfach akzeptieren
Gesendet von meinem PH-1 mit Tapatalk
Ich weiß das du hier explizit die Sammlerausgaben meinst, Vaetheran.
Ich rede hier allerdings von einer regulären Ausgabe ohne spezielle Beschränkungen.
Eine Sammlerausgabe ist aber ein Werk, welches nur in einem beschränkten Umfang publiziert wird um hierbei auch eine gewisse Liebhaberstellung ebenso zu erfüllen, wie auch den individuellen wie auch finanziellen Wert zu steigern, egal ob man es sammelt oder eventuell mal veräußern muss.
Letzteres trifft bei dem genannten Buch von Ketchum bei Heyne nicht zu aus zwei Gründen: Erstens kann man keine eBooks als Sammelobjekt betrachten und zweitens gibt Heyne dieses Werk nicht als begrenztes Sammlerobjekt heraus.
Es besteht also schon ein Unterschied, man sollte ihn aber auch sehen wollen.Leben ist die Unterbrechung der vollkommenen Einheit mit dem Nichts!
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0