...ich kauf mir auch nur Bücher, die mich interessieren... und trotzdem sammelt sich immer was an.
Jetzt im Urlaub hab ich fleißig weggelesen & auf nur noch 4 ungelesene reduziert... aber 3 neue als Nachschub sind unterwegs & kommen diese Woche an... (2 angelesene liegen auch noch halb durch wo rum...)
Immer gleich instant weglesen schaff ich beim besten Willen nicht... ich muss auf 'n Buch auch Lust haben..
Da bewundere ich deine Disziplin, keinen Stapel ungelesener Literatur anzuhäufen.
Manchmal ist es auch besser nach so einem Ereignis von Buch eine kleine Pause einzulegen und die gelesene Geschichte sacken zu lassen.
Nach Howards "Die Geier von Wahpeton" fange ich heute vielleicht mit "Die Geschichte der Hillary - Buch 2" an. Je nachdem was mein Kopf später dazu sagt.
Jetzt etwas leichte Unterhaltung. Hab es zwar schon vor einer gefühlten Ewigkeit auf Englisch gelesen, aber da ich es auch in meiner Sprache rumliegen (zu hoch zum Hinstellen) habe, gibt es nun DIE SIEBEN TODSÜNDEN von Mr. Corey Taylor.
If living is for learning Then dying is forgetting Once we have forgotten Then we can go on living
vor meinen f.paul wilson - ausflug auf us-englisch: "the void protocol",
lese ich derzeit: "gefährliche arten" - svealena kutschke.
eichborn, hc, 2013, 189 seiten.
Irgendwann muss ich mir die auch noch zulegen, will ja wissen, wie es weitergeht.
"... Everything you take, everything you gave all the things you've found, all the things you've made everyone you lost and saved nothing will remain, cradle or grave..."