The biggest tops & flops ever...
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Wie schnell die Zeit eben vergeht...Alex.Einen Gentlemen erkennt man daran, das er einer Frau über der Kloschüssel die Haare hoch hält, bevor er selber anfängt zu kotzen.
Ich tauge wohl nicht zum US-Präsidenten, denn mich würde es täglich in den Fingern jucken, den ultimativen roten Knopf zu drücken.
-
ein TOP mit dem ich in dieser
qualität nicht gerechnet habe:
ein allzu braves mädchen - andrea sawatzki, piper hc, 2013, 174 seiten.
die erzählung um eine im wald aufgefundene junge frau, die vor
einer psychologin ihr leben ausbreitet, hat mich total in den bann gezogen.
dies buch wäre auch ohne sawatzkis namen als star (u.a. war sie ja tatort-
ermittlerin ) ein erfolg geworden.bin froh die von piper als roman titulierte
erzählung endlich gelesen zu haben. mein wunsch: andrea s. schreibt n horror-roman. -
Für Leute mit Sitzfleisch sind Dan Simmons beiden Wälzer "Terror" & "Drood* absolut TOP. Für Drood kann es nicht schaden schonmal nen Willkie Collins (Frau in Weiss auch TOP) oder einen Charles Dickens gelesen zu haben.
Beides sind aber absolut fesselnde und sehr interessante Werke, die auch noch etwas Nachwirken im Kopf.The post was edited 1 time, last by Schmockko ().
-
@ Schmockko, welcome!
hier unter "autoren" gibts einen d.simmons und wilkie collins-thread. -
TOP
VVVV
"bitter wash road. kriminalroman." von garry disher.
--- unionsverlag, tb, 2017, übersetzung: peter torberg, 344 seiten. --- -
TOP
zurecht so viel, so hoch gelobt:
"drei" - dror mishani.
diogenes, hc, 2019, übersetzung: markus lemke, 330 seiten.
siehe auch mishani-interview:
...
Was sind Ihre literarischen Einflüsse?
D. Mishani: Als ich angefangen habe, die Avraham-Bücher zu schreiben, war ich besonders von
realistischen Kriminalromanen der klassischen europäischen Tradition inspiriert:
Simenon,Sjöwall /Wallhöö, Mankell.
Drei gehört zu einer anderen Lese-Ära in meinem Leben. Es fing mit der intensiven
Lektüre einiger amerikanischer Krimiautoren der vierziger und fünfziger Jahre an
(vor allem Dorothy B.Hughes und David Goddis),
dann habe ich mich, auch für die Uni, mit Schriftstellern beschäftigt, die mit dem
Genre experimentieren und dessen Grenzen ausloten – Schriftsteller, die Krimis als
Ausgangspunkt für ein literarisches Abenteuer nehmen: Poe , Borges, Capek,
Dürrenmatt und in jüngerer Zeit McEwan, Molina oder Piglia.
Aber um ehrlich zu sein, war der stärkste Einfluss der letzten Jahre Patricia Highsmith.
Bei der Lektüre von Highsmiths Romanen habe ich zum ersten Mal die Lust auf ein formales
Experiment verspürt, den Drang, einen Roman zu schreiben, in dem man wie in den ihren nie
weiß, was als Nächstes passiert.
Einen Roman, in dem die am wenigsten erwartete Wendung psychologisch möglich ist, weil
fiktive Charaktere wie Menschen seltsam sind und sich selbst nicht kennen,
und in dem emotionale Grausamkeit wie unter dem Mikroskop und in einem gewissen Maß
auch lustvoll untersucht wird....
diogenes.ch/leser/blog/2019/09…shani-drei-interview.html -
jörg wrote:
TOPzurecht so viel, so hoch gelobt:
"drei" - dror mishani.
diogenes, hc, 2019, übersetzung: markus lemke, 330 seiten.
siehe auch mishani-interview:
...
Was sind Ihre literarischen Einflüsse?
D. Mishani: Als ich angefangen habe, die Avraham-Bücher zu schreiben, war ich besonders von
realistischen Kriminalromanen der klassischen europäischen Tradition inspiriert:
Simenon,Sjöwall /Wallhöö, Mankell.
Drei gehört zu einer anderen Lese-Ära in meinem Leben. Es fing mit der intensiven
Lektüre einiger amerikanischer Krimiautoren der vierziger und fünfziger Jahre an
(vor allem Dorothy B.Hughes und David Goddis),
dann habe ich mich, auch für die Uni, mit Schriftstellern beschäftigt, die mit dem
Genre experimentieren und dessen Grenzen ausloten – Schriftsteller, die Krimis als
Ausgangspunkt für ein literarisches Abenteuer nehmen: Poe , Borges, Capek,
Dürrenmatt und in jüngerer Zeit McEwan, Molina oder Piglia.
Aber um ehrlich zu sein, war der stärkste Einfluss der letzten Jahre Patricia Highsmith.
Bei der Lektüre von Highsmiths Romanen habe ich zum ersten Mal die Lust auf ein formales
Experiment verspürt, den Drang, einen Roman zu schreiben, in dem man wie in den ihren nie
weiß, was als Nächstes passiert.
Einen Roman, in dem die am wenigsten erwartete Wendung psychologisch möglich ist, weil
fiktive Charaktere wie Menschen seltsam sind und sich selbst nicht kennen,
und in dem emotionale Grausamkeit wie unter dem Mikroskop und in einem gewissen Maß
auch lustvoll untersucht wird....
diogenes.ch/leser/blog/2019/09…shani-drei-interview.html
-
OVER the Top:
Mark Nykanen: Totenstarre
Ihr solltet mir dankbar sein für den TippThe post was edited 2 times, last by Dark Angel ().
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0