@ Frank: Hat Christian Jentzsch schon öfters für Festa übersetzt? Wenn ich mich richtig erinnere, war er noch vor einigen Jahren Stammübersetzer im Bereich Fantasy und SF bei Heyne.

Vorschau - Planung - News 2014
-
-
Hat Christian Jentzsch schon öfters für Festa übersetzt?
Ja. Er übersetzt jetzt sehr viel für uns.
-
Im Oktober erscheint bei Festa MUERTE CON CARNE von Shane McKenzie.
Nun soll dieses Werk verfilmt werden. Und wenn JACK KETCHUM fragt: "Shane, how do you sleep at night?", dann weiß man, dass aus McKenzies Feder Blut fließt.
Hier gehts zu der Kickstarter-Kampagne für EL GIGANTE: https://www.kickstarter.com/projects/187607329/el-gigante
Infos zum Buch und Shop: http://www.festa-verlag.de/muerte-con-carne.html
-
Ich freue mich schon soooo auf "Die Verdammten", "7 Tage der Rache", "NightWhere" und "Sparrow Rock"
-
Ich freue mich auf den GANZEN Rest des Programms was immer es auch ist.
Festa rocks !!!!
Yes Sir
-
Wie sieht es eigentlich aktuell mit der Blackwood Ankündigung aus, er ist immerhin unter Autoren schon seit mehreren Wochen gelistet?
-
Für Blackwood DER ZENTAUR suchen wir noch ein Cover. Die Übersetzung ist beim Lektor. Wird bald angekündigt.
-
Wunderbare Nachricht, die Blackwood-Veröffentlichung ist eines meiner absoluten Festa-Highlights in diesem Jahr!
-
Sehr schön zu hören - für ein Cover sollte man sich wirklich auch etwas Zeit nehmen.
-
Ich freu mich erst mal auf die Veröffentlichungen nächste Woche: Richard Laymon "Kill for Fun" und Edward Lee "Der Höllenbote".
Da es sich bei "Kill for Fun" um Kurzgeschichten handelt, kann man beide Bücher ja problemlos nebeneinander lesen.
Vor allen Dingen auf den neuen Lee bin ich gespannt. Laut "Festa-Wertung" hat dieser ja "nur" 3 Punkte in den Kategorien "Brutalität / Gewalt und "Sex / Obszönität" - sollten wir es hier etwa mit einem "zahmeren" Edward Lee zu tun bekommen? -
da ich von lee ja "flesh gothic" liebe,
dürfte mir "der höllenbote" wohl zusagen...
freu mich auch auf diese beiden, neuen bücher -
Ich persönlich finde, dass Edward Lee stets lesenswert ist, egal, ob derbe oder zahmer...allerdings kommen mir seine Plots in den gemäßigteren Werken etwas ausgefeilter und komplexer als in den Brachialromanen vor...aber das ist natürlich ein subjektiver Eindruck...
-
-
Zitat
Ich freu mich erst mal auf die Veröffentlichungen nächste Woche: Richard Laymon "Kill for Fun" und Edward Lee "Der Höllenbote".
Da es sich bei "Kill for Fun" um Kurzgeschichten handelt, kann man beide Bücher ja problemlos nebeneinander lesen.
Vor allen Dingen auf den neuen Lee bin ich gespannt. Laut "Festa-Wertung" hat dieser ja "nur" 3 Punkte in den Kategorien "Brutalität / Gewalt und "Sex / Obszönität" - sollten wir es hier etwa mit einem "zahmeren" Edward Lee zu tun bekommen?Sehr zahm ja! Hat mich persönlich eher enttäuscht. Ich hab das nebenbei weg gelesen ohne groß mitzufiebern oder gepackt zu werden. Mit Flesh Gothic eines der schwächsten von Lee und von meiner Seite keine Empfehlung.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Hey
Ich persönlich mag Flesh Gothic sehr gerne.
Der Höllenbote ist ein tolles Buch es muß nicht immer Innereien regnen um ein guter Lee zu sein.
Super Sache der Höllenbote.
Yes Sir
-
die mehrheit findet flesh gothic gut.
ich gehöre dazu -
So hat eben jeder seine eigene Meinung...Is doch nicht schlimm
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
die mehrheit findet flesh gothic gut.
ich gehöre dazu
ich leider nicht. ich fand flesh gothic richtig schwach. wenn alle lees so wären würde ich einen bogen um den autor machen. aber jeder hatt seine meinung -
aber jeder hatt seine meinung
Eben. Mein Lieblingslee ist immer noch "Haus der bösen Lust", da steh ich bestimmt auch ziemlich alleine da -
Ich finde Haus der bösen Lust von Lee auch gut Finde das Buch richtig Spannend geschrieben . Die Geschichte habe ich mit Spannung verfolgt und ich war begeistert . Du stehst also nicht alleine da.