Vorschau - Planung - News 2014

  • @ Frank: Hat Christian Jentzsch schon öfters für Festa übersetzt? Wenn ich mich richtig erinnere, war er noch vor einigen Jahren Stammübersetzer im Bereich Fantasy und SF bei Heyne.

  • Im Oktober erscheint bei Festa MUERTE CON CARNE von Shane McKenzie.


    Nun soll dieses Werk verfilmt werden. Und wenn JACK KETCHUM fragt: "Shane, how do you sleep at night?", dann weiß man, dass aus McKenzies Feder Blut fließt.


    Hier gehts zu der Kickstarter-Kampagne für EL GIGANTE: https://www.kickstarter.com/projects/187607329/el-gigante


    Infos zum Buch und Shop: http://www.festa-verlag.de/muerte-con-carne.html

  • Ich freue mich auf den GANZEN Rest des Programms was immer es auch ist.


    Festa rocks !!!!


    Yes Sir

    Bond: Wer würde wohl für meinen Tod eine Million Dollar bezahlen? M: Eifersüchtige Ehemänner, wütende Chefs, verzweifelte Schneider…die Liste ist endlos! –


    Der Mann mit dem goldenen Colt


    Tanaka: "In Japan kommen die Männer zuerst, die Frauen als zweite!" Bond: "Hier werde ich mich einmal zur Ruhe setzen!"


    Man lebt nur zweimal, 1967

  • Wie sieht es eigentlich aktuell mit der Blackwood Ankündigung aus, er ist immerhin unter Autoren schon seit mehreren Wochen gelistet?

    „Ich frage nie einen Menschen nach seiner Arbeit, weil es mich nicht
    interessiert. Ich frage ihn nach seinen Gedanken und nach seinen
    Träumen.“
    H.P.Lovecraft

  • Sehr schön zu hören - für ein Cover sollte man sich wirklich auch etwas Zeit nehmen. :thumbsup:

    „Ich frage nie einen Menschen nach seiner Arbeit, weil es mich nicht
    interessiert. Ich frage ihn nach seinen Gedanken und nach seinen
    Träumen.“
    H.P.Lovecraft

  • Ich freu mich erst mal auf die Veröffentlichungen nächste Woche: Richard Laymon "Kill for Fun" und Edward Lee "Der Höllenbote".


    Da es sich bei "Kill for Fun" um Kurzgeschichten handelt, kann man beide Bücher ja problemlos nebeneinander lesen.
    Vor allen Dingen auf den neuen Lee bin ich gespannt. Laut "Festa-Wertung" hat dieser ja "nur" 3 Punkte in den Kategorien "Brutalität / Gewalt und "Sex / Obszönität" - sollten wir es hier etwa mit einem "zahmeren" Edward Lee zu tun bekommen?

  • Ich persönlich finde, dass Edward Lee stets lesenswert ist, egal, ob derbe oder zahmer...allerdings kommen mir seine Plots in den gemäßigteren Werken etwas ausgefeilter und komplexer als in den Brachialromanen vor...aber das ist natürlich ein subjektiver Eindruck... :)

  • Zitat

    Ich freu mich erst mal auf die Veröffentlichungen nächste Woche: Richard Laymon "Kill for Fun" und Edward Lee "Der Höllenbote".


    Da es sich bei "Kill for Fun" um Kurzgeschichten handelt, kann man beide Bücher ja problemlos nebeneinander lesen.
    Vor allen Dingen auf den neuen Lee bin ich gespannt. Laut "Festa-Wertung" hat dieser ja "nur" 3 Punkte in den Kategorien "Brutalität / Gewalt und "Sex / Obszönität" - sollten wir es hier etwa mit einem "zahmeren" Edward Lee zu tun bekommen?


    Sehr zahm ja! Hat mich persönlich eher enttäuscht. Ich hab das nebenbei weg gelesen ohne groß mitzufiebern oder gepackt zu werden. Mit Flesh Gothic eines der schwächsten von Lee und von meiner Seite keine Empfehlung.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

  • Hey


    Ich persönlich mag Flesh Gothic sehr gerne.


    Der Höllenbote ist ein tolles Buch es muß nicht immer Innereien regnen um ein guter Lee zu sein.


    Super Sache der Höllenbote.


    Yes Sir

    Bond: Wer würde wohl für meinen Tod eine Million Dollar bezahlen? M: Eifersüchtige Ehemänner, wütende Chefs, verzweifelte Schneider…die Liste ist endlos! –


    Der Mann mit dem goldenen Colt


    Tanaka: "In Japan kommen die Männer zuerst, die Frauen als zweite!" Bond: "Hier werde ich mich einmal zur Ruhe setzen!"


    Man lebt nur zweimal, 1967

  • Ich finde Haus der bösen Lust von Lee auch gut Finde das Buch richtig Spannend geschrieben . Die Geschichte habe ich mit Spannung verfolgt und ich war begeistert . Du stehst also nicht alleine da. :D