So, bevor ich mich mal aufgemacht habe, an diesem recht schönen Sonntag (Sonne scheint, Temeratur im grünen Bereich und mir gehts auch seit gestern mal wieder richtig gut) hier ins Forum zu schauen, war erst einmal Kaffee samt zwei Minisalamies angesagt, wobei ich dann noch ein knappes Stündchen in meiner Neuerwerbung HOYT von Matt Serafini gelesen habe. Davon musste ich mich dann aber auch wieder richtig losreißen, weil ich mal wieder eine recht produktive Beschäftigung auf mich nehmen musste in Form meiner Steuererklärung (hatte so lange gewartet, weil es mit einer Bescheinigung so lange gedauert hatte, die mir mal wieder richtig Geld aus der Steuerkasse zuspülen wird). Und hier mal ganz ehrlich gesagt, ich hasse diesen bürokratischen Moment jedes Jahr wieder aufs neue. Von wegen Steuervereinfachung, damit veralbern die uns auch jedes Jahr in schöner Regelmäßigkeit (besonders jetzt wieder vor einer Wahl). Aber was soll ich mich noch aufregen, schließlich habe ich fertig und muss den Mist nur noch zum Finanzamt schicken und hoffen, dass die bei den ganzen Anlagen nicht vorzeitig erblinden und Mist bauen.
Sascha ,
sehe ich nicht anders, weshalb ich damals nach meiner Scheidung froh war, dass wir zumindest keine kleinen Ableger in die Welt gesetzt hatten.
Die Überbevölkerung steigt ja eh rasant an wie Crimson hier ja auch bereits erwähnt hat (), und da die Menschheit ja quasi alles tut um mit einem Klima-Knall von der Weltkugel zu verschwinden, bin ich durchaus froh, keine Kinder zu haben, die sich mit so etwas wie Klimawandel, extrem steigende Krigsgefahr usw. durchs Leben schlagen müssen. Schließlich will man ja eigentlich auch für seinen Nachwuchs eine Zukunft und keinen totalen Scherbenhaufen