Queen - You Don't Fool Me

Welche Musik hört ihr so und was habt ihr euch als letztes angeschafft?
-
-
Die Ärzte - Hell... Rotiert seit Freitag im CD Player...
-
Die Ärzte - Hell... Rotiert seit Freitag im CD Player...
Einzig mit der Singleauskopplung "True Romance" konnte ich noch ein wenig anfangen, aber der Rest ...
Das Problem ist nicht die Musik an sich... wäre sie in der gleichen Zeit wie "Teenagerliebe" erschienen. Was auf "Jäzz ist anders" und auch noch auf "Auch" sprachlich noch ganz gut verpackt war, wird hier nach sage und schreibe 8 (!) Jahren einfach so hingerotzt. Und ich erwarte von fast 60jährigen Punkern mehr als einen Reim ala "I have a dream - longwhile extreme" [Lied Achtung: Bielefeld] bzw. "Du trinkst gern einen über den Durst – deine Zukunft ist dir Currywurst“ [Morgens Pauken], einen Kassiererverschnitt mit "Alle auf Brille" [passt nicht zu Die Ärzte] oder ein "Woodburger" [als Anlehnung an "Wutbürger"]. Die Botschaft von Letzterem ist zwar im Grundsatz zu rechtfertigen, aber eine Zeile wie "Ich trete ein in die AfD und dann werde ich..." [man höre sich das Lied auf einer nicht näher bezeichneten Plattform einmal an; geht gar nicht]. Man kann sich zwar über diesen Song amüsieren, Die Ärzte selbst haben aber in einem Interview mal gesagt, dass sie Inhalte inzwischen besser im Text zu integrieren wissen, so dass etwas wie ein Index-Album nicht mehr herauskommen wird. Hier ist jedoch nichts von Subtext zu hören.
Ich mochte Die Ärzte seit "Die Bestie in Menschengestalt". Und Bela kann mehr als ein Lied über "Bier" [sorry, aber das geht ebenfalls gar nicht]. Den Titel "Liebe gegen Rechts" kaufe ich einem reifen Musiker nicht mehr ab. Ist die Band neu und macht so einen Song im Teenageralter - alles in Ordnung - aber das passt einfach nicht mehr zu gestandenen Musikern. Genauso wie "Chris Hemsworth hat meinen Körper geklaut oder war es der Käsekuchen?" [Lied: Thor] Die Aussagekraft solcher Lieder halte ich doch für sehr sehr reduziert. Man muss nicht zwangsläufig etwas mit Aussage produzieren, aber man sollte sich in höherem Alter auch immer mal überlegen: Ist das, was ich mache, noch passend? Ja, man darf mal albern sein, aber es besteht durchaus die Gefahr, dass man sich mit dem, was man macht, auch lächerlich machen kann, und das ist hier aus meiner Sicht passiert.
Solo sind die Drei weiterhin absolut gut, aber so langsam sollten die Drei sich auch überlegen, ob es nicht an der Zeit ist, Die Ärzte ruhen zu lassen.
-
Witzig und n verdammter Ohrwurm.
🤪
-
Mal wieder etwas Kultur aus vergangenen Jahren:
HEART: These Dreams
WARRANT: Heaven
THE CRANBERRIES: Linger
KANSAS: Carry On Wayward Son
THE OUTFIELD: Your Love
-
-
jetzt wird mir wieder schmerzlich bewusst, dass Annenmaykantereit mein letztes großes Konzert vor Corona Lockdown & Einschränkungen war ...
War auch deren letztes Konzert, der Rest wurde gecancelt.
Seitdem nur 2 x Livemusik unter seltsamen Bedingungen : zugezogen maskulin auf ihrer 10 Jahre Abfuck Release Mini Tour & Blond unter Open Air Käfigkonzert Bedingungen
Dieses Jahr ist das erste seit langem, ohne CASPER zum Jahresabschluss...
Vor nem Jahr an Halloween bin ich noch zu yungblud rumgehüpft...
-
Nicht so richtig Ahnung warum, aber ich mag den Song
-
Aus gegebenem Anlass teile ich dieses Musikvideo mit euch. Glaube es ist thematisch sehr nachvollziehbar!
-
Gott, was lief diese Scheibe damals gegen Ende der 70er bei unseren Partys auf dem Plattenteller, während es auf den alten Matratzen langsam mit den Mädels in die ersten Kuscheleinheiten ging ... das waren noch Zeiten.
Shawn Phillips mit "L-Ballade"
-
Ich weiß, Schlager ist nicht jedermanns Sache, doch ich höre es manchmal gerne, denn Schlager muss nicht immer nur zum Mitklatschen sondern ist manchmal auch schon etwas rockiger.
Heute gekauft
Anita und Alexandra Hofman - Wilde Zeiten
Die Zwei sind Live echt der Hammer, hab sie schon mehrmals gesehen, und auch nach dem Auftritt persönlich getroffen.
-
Ich weiß, Schlager ist nicht jedermanns Sache
Jede Musikrichtung, genau wie jede Literaturrichtung, hat ihre Daseinsberechtigung, solange es jemanden gibt, dem es gefällt.
-
-
-
STARCRAWLER: "Hollywood Ending"
THE DEADDAISIES: "Mexico"
SAVING ABEL: "Addicted"
-
Jetzt weiß ich auch, woher mir die Musik so bekannt vorkam...siehe Video und die Einspielungen eines der besten Spiele
Man muss nur etwas in YT versacken und schon kommen die Offenbarungen.
Hab BMTH vor Jahren gehört, dann aber wieder verdrängt.
Nach 'Parasite Eve' und 'Luden' warte ich jetzt auf das neue Album Anfang nächsten Jahres.
-
Gerade das neue Rob Zombie Album Vorbestellt, was im März erscheint. Wird ja auch mal wieder Zeit das der Herr Zombie bissl was musikalisches rausbringt. 😁
-
Habe da mal ganz zufällig so eine hübsche Beat-Schnulze aus meiner Kindheit bei YouTube wiederentdeckt, die ich schon damals unheimlich gerne gehört hatte.
Da werden gleich wieder ganz viele schöne Erinnerungen wach als der Song 1969 im Radio rauf und runter lief.
Mary Hopkin: (In Zusammenarbeit mit Paul McCartney): GOODBYE
-
Habe mir die neue neue CD von ACDC reingezogen.
Altbekanntes triviales Muster aber immer wieder geil an zuhören.
Speziell die Links/Rechts Riff - Kombinationen der beiden Gitarristen
gefallen mir sehr gut. Über Kopfhörer hört man das richtig, ist
differenziert gut abgemischt. Agnus Young hält sich mit ellenlangen
Solopassagen zurück.
Bass und Drums wie immer treibend bei der Sache. Sänger in alter Form.
Fazit: Wer volles Programm was auf die zwölf will, liegt hiermit richtig.
-