horrorfan alice cooper brachte mit seiner gruppe und ab 1975 solo folgende alben auf den markt :
Pretties for You (1969)
Easy Action (1970)
Love It to Death (1971)
lieblingssongs: black juju, ballad of dwight fry.
Killer (1971)
lieblingssongs: halo of flies!!!, killer.
School's Out (1972)
lieblingssongs: schools out !!, street fight.
Billion Dollar Babies (1973)
lieblingssongs: helloy hooray !!!, no more mr.niceguy !!! (meine 1.single von a.c.), elected !!, i love the dead.
Muscle of Love (1973)
lieblingssong: teenage lament 74 !
Welcome to My Nightmare (1975)
lieblingssongs: the black widow, only woman bleed !!, department of youth !!
Alice Cooper Goes to Hell (1976)
Lace and Whiskey (1977)
lieblingssong: its hot tonight
From the Inside (1978 )
mein lieblingscover seiner langrillen
Flush the Fashion (1980)
lieblingssongs: talk talk, clones !, pain !!!, grim facts.
Special Forces (1981)
lieblingssongs: i am the future, i better be good.
Zipper Catches Skin (1982)
lieblingssongs: skeletons in my closet !!!, vicious rumours.
DaDa (1983)
dada, former lee warmer.
Constrictor (1986)
lieblingssongs: he`s back !, crawlin`.
Raise Your Fist and Yell (1987)
Trash (1989)
lieblingssongs: poison !!!, bed of nails, hell is living without you!!!.
Hey Stoopid (1991)
lieblingssongs: feed my frankenstein !!!, might as well be on mars !!.
The Last Temptation (1994)
lost in america, it`s me.
Brutal Planet (2000)
lieblingssongs: brutal planet !!, pessi-mystic.
Dragontown (2001)
lieblingssongs: triggerman !!, dragontown !!!, sister sara !!!, sex, death & money!,
The Eyes of Alice Cooper (2003)
Lieblinssongs: be with you awhile !!!, this house is haunted !!!, the song that didn`t rhyme!!!
Dirty Diamonds (2005)
lieblingssongs: stand !!! (mit xzibit), pretty ballerina !!!, dirty diamonds.
Along Came a Spider (2008 )
lieblingssongs: vengeance is mine !!, killed by love !!!, i`m hungry !!.
Welcome 2 My Nightmare (2011)
lieblingssongs: i am made of you!!!, disco bloodbat boogie fever !!!, ghouls gone wild !!!, when hell comes home !!!, what baby wants (mit kesha)

Welche Musik hört ihr so und was habt ihr euch als letztes angeschafft?
-
-
Mann, eine echte Fleißarbeit, Jörg!
Neben den frühen Werken Alice Coopers haben mich vor allen Dingen die Alben "Trash" und "Hey Stoopid" geprägt, ganz einfach deshalb, weil ich in diesen Jahrgängen angefangen habe, mich mit dem weiten Feld Hard Rock und Heavy Metal zu befassen...und bis heute hat mich die Faszination für diese Musikgenres nicht mehr losgelassen...
Cooper und Konsorten waren quasi die Einstiegsdroge...
-
-
Da sind wir schon Zwei, Alex!
Die Songtitel des neuen ASP-Werkes klingen schon mal sehr verheißungsvoll...garantiert wieder geniale Kompositionen, gepaart mit komplexen Texten...
-
Ich hab mir extra das Ultimate Package bestellt, kostet zwar ein bißchen mehr, aber das ist es mir wert.
Gute Musik gehört ja unterstützt (und nicht gezogen)
-
Ganz genau, Alex, ein Künstler kann nur künstlerisch tätig sein, wenn er für seine Kreativität entlohnt wird...und CD's meiner Lieblingsinterpreten haben bei mir auch Sammelcharakter, besonders ASP, der stets Wert auf qualitativ äußerst hochwertige CD-Hüllen und Booklets legt (z.B. "Zaubererbruder")...
-
@ Jörg: 1972 war ich noch gar nicht geboren.
Ich persönlich finde die "From the Inside" ziemlich gelungen. "Special Forces" ist dafür so gar nicht meines. Und auch mit "Muscle of Love" kann ich nur bedingt etwas anfangen. Und "Lace and Whiskey" finde ich auch mehr oder minder fürchterlich.
-
vielleicht sind die von dir erwähnten alben arg
zeitgeistig UND unser shock-rock-star gab ja
selbst zu, er war so besoffen, er kann sich an
die aufnahme der lps 77-83, an das texten und
songschreiben nicht erinnern!
bei muscle of love war die band nach allem tourstress
und streit in vertragspflicht und alice wollte mehr show
und die anderen mehr musik...:pinch:
-
Und die noch früher waren nicht zeitgeistig?
Alice erinnert sich nicht an die Alben "Dada" und "Zipper catches Skin". Dementsprechend hat er von diesen beiden Scheiben (angeblich) nie auch nur einen Song live gespielt. Wobei ich beide gar nicht schlecht finde. Nicht unbedingt leicht zugänglich, aber alles andere als uninteressant. Besonders "Dada".
"Lace and Whiskey" ist mir irgendwie eine Spur zu poppig. Ich mag den einen oder anderen Song zuweilen ganz gerne. Aber im Großen und Ganzen finde ich das unhörbar. "No more love at your convenience" klingt für mich irgendwie nach "Alice meets Abba". Meine Schwester hat sich dabei immer an Take That erinnert gefühlt.
"Muscle of Love" hat ebenfalls zwei oder drei gute Songs. Das Riff vom Titelsong war übrigens mal in einer Erasco-Werbung zu hören ("Wo essen sie zu der Musik, die ihnen gefällt? In ihrem Erascoreau."). Der Rest erscheint mir ziemlich konfus.
"Special Forces" habe ich mir vor einigen Monaten auf den MP3-Player gezogen und es seit ... keine Ahnung. Seit ich in Gerbrunn wohne (März 1998) habe ich es glaube ich noch nie gehört. Ich konnte damit noch immer nichts anfangen. "Skeletons in my Closet" kommt mir vor wie ein schlechter "Thriller"-Rip-off.
-
ende der 70er, anfang der 80er
lief alice dem trend hinterher, versuchte
ein neues image, neue frisur, andere schminke...
er wurde, wie damals die gazetten posaunten,
als relikt gesehen, new wave, erwachsenen-pop,
er wurde als horror-kasper verhöhnt und hatte
häufig blackouts bei konzerten.
viele hielten ihn für: weg vom fenster...
ob man dies nun pop, dies rock nennt sei dem geschmack
geschuldet... viele bands und künstler der 60er/70er
wurden ende der 70er als opas veralbert, als dinos usf. :wacko:
was alice cooper in zahlreichen interviews gesagt hat, gerade in
der alkoholphase riecht nach bier und aussetzern...das mit der erasco-werbung wußte ich nicht
-
das mit der erasco-werbung wußte ich nicht
Ich suche die seit Jahren auf Youtube o. ä. Portalen. Bisher ohne Erfolg. Da saßen zwei junge Leute am Tisch und haben mit den Köpfen gewackelt. Draußen hat jemand an die Tür gehämmert. Ich habe damals erkannt, dass ich das Stück im Hintergrund kenne. Habe aber eine Weile gebraucht, um es zuzuordnen.
Alice hat sich doch im Grunde von Anfang an immer neu erfunden. Wie gesagt, bis zu "Constrictor" klingen keine zwei Scheiben wirklich gleich. Insofern sehe ich all diese Unterschiedlichen Stile durchaus als natürlich und passend an. Ich mag halt einige der Alben nicht so gern.
-
ja. alice hatte eindeutig visionen, ideen und mut.
ich weiß noch wie er verunglimpft wurde als ein
schänder des abendlandes.
für mich gehört er in punkto musik zu den 10 größten
stars, und über die jahrzehnte hat man halt vielmitgekriegt...
-
krautrock liebt alice!
Epitaph: We Love You Alice ( single a-side, 1973 )
-
Zur Zeit krachen bei mir wieder KISS mit ihren älteren Alben auf dem CD-Player. Aber auch Gene Simmons letztes Solo-Album ist immer gerne mal wieder in meinem Ohr. Und ansonsten mische ich das ganze gerade mit Scheiben von Nickelbag und W.A.S.P.
-
Da kann ich alle drei Bands für mich als äußerst hörenswert bezeichnen!
-
Endlich bekommen -The Martian Chronicles TV Series Soundtrack-
Kompletter Sondtrack von der absolut genialen 80er TV Serie von Ray Bradbury´s -The Martian Chronicles- Geschichten.
Auch wenn Mr. Bradbury nicht gerade begeistert war von der Umsetzung, mir gefiel und gefällt die Serie (die ja auch seit einiger Zeit endlich uncut auf DVD erhältlich ist), klar das Buch ist viel ausführlicher aber die Serie hat einen unvergleichlichen Charme...ich wollte immer so eine Maske wie die Marsianer haben -
Mann, erstaunlich, ich hätte nicht gedacht, dass man noch an so einen (etwas spezielleren) Soundtrack herankommt! Freut mich, S.C.!
-
Ja, es wurde mal Zeit dafür.
-
-
Frank Turner - heartless bastard motherfucker