Stimmt, Alex.
Wobei, wenn das funktionieren würde mit A WRITER'S TALE wäre das natürlich der Oberhammer und das Sahnehäubchen auf meiner Laymon-Sammlung.

Richard Laymon....Genie oder Wahnsinn - Schund oder Kult?
-
-
Ich habe gerade "Die Insel" gelesen, allerdings die geschnittene Version. Hier wurde ja der letzte Satz aus der Originalversion erwähnt, aus dem man ja einiges schließen kann. Passiert am Ende sonst noch etwas gravierend anderes?
-
Da ich nur die unzensierte Version gelesen habe, kann ich zb gar nichts dazu sagen. Und ich befürchte, dass die meisten hier nur die unzensierte gelesen haben...
-
Macht Sinn. Ich wusste vor dem Kauf gar nicht dass es eine zensierte und eine unzensierte Fassung gibt. Zensur ist natürlich blöd, aber wenn nur ein paar üble Szenen entschärft worden wären, könnte ich damit noch leben. Der letzte Satz der Originalversion deutet aber ein anderes Ende an, das denke ich viel passender ist. Keine Ahnung warum das abgeändert wurde.
-
ich hab eine zensierte fassung und
ehrlich gesagt: vermisst hab ich nix. -
Vermisst habe ich eigentlich auch nichts, ich bin eh nicht so der Fan wenn Gewalt allzu detailliert beschrieben wird. Nur das Ende scheint mir unnötig abgeändert zu sein. Besonders gut hat mir das Buch aber generell nicht gefallen, wobei es immerhin recht kurzweilig war. Ich habe noch "Der Pfahl" von Laymon. Mal gucken wie das ist.
-
"der pfahl" gefiel mir deutlich besser.
zur zensur-politik bei heyne müßte man in diesem fall
wohl deren rechtsabteilung befragen...meine lieblingslaymons
1. der ripper
2. der keller
3. der pfahl
4. parasit
5. die familie -
Das Zensurthema zur Insel wurde hier im Thread mal ausführlich besprochen. Hab aber jetzt leider keine Zeit das rauszusuchen
-
so gefühlt vier mal in diesem thread...
-
... oder so, wie so vieles hier im Forum
-
Danke euch beiden! Ich habe auch schon so einiges davon gelesen, daher kenne ich ja auch den letzten Satz
-
@ jimmy
hast du denn schon viel von laymon gelesen ? -
Nein, war mein erster Laymon
-
dann stehen dir ja tolle werke bevor...
-
@Jimmy Bones: Nicht nur der letzte Satz, sondern das Ende von "Die Insel" wurde verändert (deutlich harmloser gemacht). Das Ende ist eines der wenigen Dinge, die mir an dem Buch gefallen haben, und wenn ich die zensierte Fassung gelesen hätte, würde ich das Buch bestimmt nur schlecht finden.
-
Ich kenne nur die unzensierte Fassung. Die genauen Unterschiede im Detail haben wir bisher hier noch nicht besprochen. Ich fasse mal auf, was bei mir noch hängegeblieben ist:
Nachdem Rupert von Wesley für tot gehalten und auf der Klippe liegengelassen wurde, macht er sich wieder auf die Suche nach den Bösewichten Wesley und Thelma und natürlich nach Connie, Kimberly und Billy, den mitgestrandeten und nun entführten Frauen. Er findet nach einiger Zeit eine Residenz der ursprünglichen Inselinhaber und dort drin auch Wesley und Thelma wohnen.Die beiden halten sich zwei junge Mädels, Alice und Erin, die Töchter der mittlerweile ermordeten Inselinhaber in Käfigen, die etwas jenseits den Hauses in einem stillgelegten Zoo liegen und holen diese ab und zu für perverse Sexspielchen in's Haus, um die beiden Mädels immer mal wieder gepflegt und ordentlich durchzubretzeln. Eine der beiden Töchter ist 14 oder so, jedenfalls minderjährig (was offenbar die größte Aufregung bei dem Zensurthema des Buches war). Rupert beobachtet eine dieser Szenen und ist zwar angewiedert, aber bekommt selbstverständlich einen Ständer (und zwar den 157ten im Buch).
Er findet anschließend auch die Käfige mit den beiden jungen Mädels und seinen urspünglichen Gefährtinnen, als er den Rücktransport eines Mädels beobachtet. Er freundet sich mit den beiden neuen Mädels an und seine eigentliche Freundin Connie dreht aber mehr und mehr durch, hat wohl den Inselkoller oder vielleicht weil Rupert nun mit ihrer Mutter Billy durch die Käfige hindurch herummacht ... die stellt sich aber auch an.
Den Schlüssel zu den Käfigen kann Rupert nirgens finden und das Knacken der Käfige ist unmöglich, also versucht er die letzte Möglichkeit: des Nachts die Hosentaschen von Wesley abzusuchen und diesen notfalls auch im Schlaf zu töten. Dummerweise hat Thelma einen weniger festen Schlaf und schafft es Rupert zu entwaffnen, als sie ihn mit Sex ködert, worauf er zwar nicht komplett hereinfällt, aber sich ablenken und fast überrumpelt wird. Anschließend jagen Wesley und Thelma den armen Rupert durch das Haus und es kommt auch zum Kampf, bei dem Thelma getötet wird, aber von dem Rupert anschließend entkommen kann, glaube ich. Jedenfalls kommt anschließend der Showdown bei den Käfigen, in denen die süße Kimberly einen Heldentod im Kampf gegen Wesley stirbt, aber Wesley unterliegt.
Wesley wird anschließend gnadenlos abgemurkst, nachdem er von Rupert noch ausgiebig gefoltert und verstümmelt wurde, um die Käfigschlüssel zu finden. Wesley meint sie wären unter der Matratze im Haus versteckt.
Aber Rupert kommt anschließend ohne die Schlüssel aus dem Haus und versorgt die noch lebenden 4 Frauen/Mädels regelmäßig mit Nahrung und steckt auch manchmal seinen Piephahn durch die Gitterstäbe, zum beiderseitigen Vergnügen, versteht sich.Und der letzte Satz spricht an, dass er aber gar nicht unter der Matratze nachgesehen hat und sich jetzt einfach eine schöne Zeit mit seinen Frauen macht, denn es läuft doch eigentlich ganz gut für ihn. - Er ist nach allem halt immer noch der notgeile Naivling geblieben...
Würde mich freuen, wenn jemand die zensierte Fassung beschreiben würde.
-
Wow Krallenfatzke, vielen Dank für die Mühe!
Das Ende der zensierten Fassung ist dann tatsächlich (zumindest inhaltlich) gleich bis auf den letzten Satz. -
Nein im Ernst? Dachte das wäre sogar inhaltlich umgeschrieben worden. Wie lautet denn der letzte Satz der Zensierten ungefähr?
-
zensierte fassung, die insel, die letzten zwei sätze:
jetzt, wo ich mit meinen aufzeichnungen auf dem
neuesten stand bin, werde ich mehr zeit für sie haben. viel
mehr zeit. -
Das wird aber nicht der einzige Unterschied zu der unzensierten Fassung sein.