prima Hans Peter hier wieder von dir zu lesen. beste grüße!

Ich lese gerade...
-
-
mein 108. beendetes buch dieses lesejahres ist von:
laure ( das ist colette peignot, 1903-1938):
>>> "schriften" .
matthes & seitz, brosch., 1980, übersetzung aus dem französischen: bernd matheus, nachworte von georges bataille und marcel morè, zeittafel,
anmerkungen, 250 seiten.
das verwegene leben der colette peignot,--- die, mißbraucht von einem katholischen priester, bekannt mit den künstlerischen größen ihrer zeit,
selbstmordgefährdet, reiselustig, sexuell devot, politisch und künstlerisch aktiv---, das leben der frau also, die sich laure nannte, deren texte posthum
privat erschienen, könnte ein verwegener autor, ich denke z.b. an edward lee roman-tisieren, in wüste prosa bringen. ...
laures texte sind gnadenlos ehrlich, sie suhlen in ihrem unglück.
lese aktuell in:
naja marie aidt ( * 1963)
"das wasserzeichen. (9) geschichten".
suhrkamp, tb, 2001, übersetzung aus dem dänischen: peter urban-halle, 114 seiten.
cornell woolrich (1903-1968):
"die leiche der jane brown".
festa, special, hc, 2021, übersetzung: susanne picard, 175 seiten.
-
Jon Athan = Rache
-
"Apeshit" von Carlton Mellick III
-
THE STRANGER TIMES beendet (leider).
Gibt 10/5 Punkten, weil es einfach immensen Spaß gemacht hat. Da stimmt alles.
Geniale Charaktere, lachmuskelkaterverursachende Dialoge, Crime, Magie...verpackt in eine spannende Geschichte.
Da brauche ich auf jeden Fall mehr von
Zwischendurch hatte ich als eBook KIND DER LEGION von Maya Sheperd. Obwohl der schwülstigen Liebesgeschichte, welche einer der Hauptgründe ist, Autorinnen zu meiden, gab es wegen der Idee und der Kürze 3/5 Punkte. Hab die Reihe zwar auf dem Reader, aber weiß noch nicht, ob ich die lesen werde.
Genauso wenig wie ich weiß, was ich nun als Hauptlektüre nehme. Im Moment sieht es zeitlich alles andere als gut aus.
-
Ryan Harding - Genitalfleischwolf (extrem #70)
Eben beendet:
Dezent überflüssiges Buch, viele der Geschichten "plätscherten" einfach vorbei, ohne Eindruck zu hinterlassen. Es reicht halt nicht eklige Szene an eklige Szene zu reihen, wenn keinerlei Tiefgang oder Story dahinter steckt... schade. Einzig "Entwicklung" & teilweise "Botschafter" waren lesenswert... der Rest glatte, nichts sagende Zeitverschwendung. Mit Abstand der schwächste extrem Band 2020...
Vielleicht hat auch das erste 1/2 Jahr die Messlatte zu hoch gehängt : 3 x Jon Athan, 2 x Matt Shaw, Seiner Gnade ausgeliefert & Bund der Bestien waren herausragend... und das wundervolle Dead Inside hätte ich glatt fast vergessen ...
Diese Werke wecken bei mir hohe Erwartungen an die extrem Reihe, so dass die Kurzgeschichten in Genitalfleischwolf weitestgehend uninspiriert wirken und meine Erwartungen (mich in den Bann ziehen & gleichzeitig abstoßen und aneekeln, mich an literarische Grenzen bringen und mich dabei abscheulich gut zu unterhalten .. ) absolut nicht erfüllt werden...
2022 wird es wieder Niveauvoller
(Mehr als 3/4 hab ich schon auf englisch inhaliert & da kommt Großes Kopfkino auf uns zu...)
-
Wenig Freizeit ---> kleines Buch.
Dafür einen Klassiker, der mir grad in die Hände gefallen ist: Clive Barker HELLRAISER.
Dann komme ich vielleicht auch mal dazu, die Nachfolger aus dem Festa Verlag zu lesen
-
Hellraiser ist eine sehr gut Wahl, passt in die Bücher des Blutes wie die Faust aufs Auge!
-
Jon Athan : Rache
-
mein 109. beendetes buch im lesejahr 2021 ist:
cornell woolrich (1903-1968): "die leiche der jane brown".
festa, special, hc, 2021, übersetzung: susanne picard, 175 seiten.
ich bin ein großer film-noir-fan, ich mag dort diese gefährlichen frauen oder ihr gegenpart:
die sanften lämmchen; diese antihelden und gauner mit weichem kern und harter schale.
woolrich ist einer der großen namen dieses einst erfolgreichen untergenres. ...
dieser text ist mir jedoch allzu berechenbar gewesen. trotz geschmeidiger prosa kein buch,
was ich mir merken muß.
edit: weiter lese ich in:
naja marie aidt ( * 1963)
"das wasserzeichen. (9) geschichten".
und beginne:
sibylle berg ( * 1962)
"nerds".
-
Nachdem ich gestern mal wieder etwas Muße zum Lesen hatte, hab ich auf einen Rutsch "Die Leiche der Jane Brown" gelesen. Da Buch war für mich jetzt ok. Die Geschichte war für mich keine große Überraschung. Ich habe irgendwo schon mal ähnliches gelesen oder gesehen (wobei ich nicht weiß, wer die ursprüngliche Idee hatte
). Ich komm nur einfach nicht drauf, woher ich die Geschichte kannte. Sprachlich hab ich mich erst etwas reinlesen müssen, aber mich relativ schnell dran gewöhnt.
-
A.F.Morland "Tony Ballard Bd.1 Die Höllenbrut " schön trashig, aber ganz amüsant zu lesen. Weiter geht's jetzt mit Festa Special.
-
mein 110. buch 2021 ausgelesen:
naja marie aidt ( * 1963)
"das wasserzeichen. (9) geschichten".
suhrkamp, tb, 2001, übersetzung aus dem dänischen: peter urban-halle, 114 seiten.
aidt schreibt genau in der mischung aus spannung und intelligenter handlung, die voll mein ding ist.
eine klasse zusammenstellung, besonders die weirde story "nimmersatt" ist so crazy.
- tolles buch, starke autorin! TIPP!
-
HELLRAISER beendet.
Da ich den Film, gefühlt, schon drölfzigmal gesehen habe, kannte ich die Story natürlich.
War trotzdem gut
Und nun...Ehrensache...Tim Curran mit BIOTERROR.
Aber erst, wenn ich wieder saubere Pfötchen habe...ist grad etwas Fett und Schmiere dran
-
Anthologie "Montezuma" von Lars Dangel (Hrsg.)
-
Weiter geht es mit:
Tim Curran = Bioterror
-
Frank Belknap Long: "Mein Freund H.P. Lovecraft" bereitet mir viel Vergnügen...
-
Margaret Killjoy "Das Lamm wird den Löwen verschlingen"
-
Apeshit von Carlton Mellick III
-
Aktuell Graham Masterton - Fleisch und Blut
Nur noch 100 Seiten. Bis jetzt super 🥰