So, von meiner aktuellen Lektüre muss ich noch 20 Seiten lesen, dann bin ich durch.
Und da die extrem Bände schon versendet wurden, kann ich Spoilern was ich als nächstes lesen werde:
Ich werde mich dann sofort auf das Edward Lee Buch stürzen. 😁
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo, von meiner aktuellen Lektüre muss ich noch 20 Seiten lesen, dann bin ich durch.
Und da die extrem Bände schon versendet wurden, kann ich Spoilern was ich als nächstes lesen werde:
Ich werde mich dann sofort auf das Edward Lee Buch stürzen. 😁
"Das Quark und der Jaguar", Murray Gell-Mann.
"Die Schwertkämpferin" von Robert E. Howard
Jon Athan - Blender Babies...
..beendet (Review im Jon Athan Autoren Threat).
Weiter mit Ed Lee - Das Ouija Schwein" ...
Mal was nostalgisches John Sinclair "Die Bande der Nachzehrer"
"Gas" von Charles Platt
"Das Institut" von Stephen King war gut zu lesen, aber ich empfand es lediglich durchschnittlich. Für Stephen King zu wenig, der kann das viel besser. Es war zwar sehr gut zu lesen, ich hab mich auch jeden Abend gefreut es weiterzulesen. Aber mir hat irgendwie das Spezielle gefehlt, dass normalerweise seine Romane ausmachen. Schlecht fand ich es nicht, aber hey, er ist der King...da hat man Erwartungen;-)
Jetzt lese ich "Achtnacht" von Sebastian Fitzek. Holt mich direkt mit nach den ersten Seiten. Bisher gefällt es mir gut.
Gerade angefangen, nachdem Ich die gewebte Welt einen Tag sacken lies:
Grauer Teufel - Graham Masterton
"Die Ruinen des Wahnsinns" von Tim Curran
Ich bin immer noch fleißig bei "Black Metal - Evolution of the Cult". Da werd ich auch noch ne Weile dranhängen, vor allem wenn man nebenbei dann immer die Bands immer Internet nachschauen muss bzw. ob und wie man an Tonträger kommt
Dazwischen werde ich aber mal zur "Auflockerung" auch "Die letzte Offenbarung von Gla'aki" von Ramsey Campbell lesen.
Du kennst ihn bestimmt schon, aber zu dem Thema kann ich Dir noch "Lords of Chaos" empfehlen. Culkin (nicht der;-) der Bruder Rory, meiner Meinung nach der um Längen bessere Schauspieler) rockt das Ding mit den anderen (u.a. Kilmer als Dead etc.). Ich fand den Film doch recht beeindruckend und sehr nah an der Wahrheit von damals.
Du kennst ihn bestimmt schon, aber zu dem Thema kann ich Dir noch "Lords of Chaos" empfehlen. Culkin (nicht der;-) der Bruder Rory, meiner Meinung nach der um Längen bessere Schauspieler) rockt das Ding mit den anderen (u.a. Kilmer als Dead etc.). Ich fand den Film doch recht beeindruckend und sehr nah an der Wahrheit von damals.
Ja, danke , den Film kenn ich schon. Ich fand ihn ok. Mir kam die Musik der Bands von damals auf jeden Fall zu kurz. Ich bin mir da leider nicht ganz so sicher, ob der Film so nah an der Wahrheit dran ist. Ich habe da zumindest auch einige Sachen gelesen, die der Darstellung im Film widersprechen (z. B. die Darstellung von Varg). Aber insgesamt ist es natürlich schwierig, das zu beurteilen, wenn man nicht dabei gewesen ist. Und Akerlund war für mich auch zu wenig im "Inner Circle".
Und den Ochsenknecht fand ich furchtbar
Aber ja, Rory Culkin mag ich als Schauspieler sehr gerne.
Klar, war jetzt keine Blaupause der damaligen Ereignisse. Aber so grob war alles ganz gut darin dargestellt. Natürlich gibt es da verschiedene Lager und dadurch natürlich auch verschiedene Darstellungen. Ochsenknecht war natürlich falsch besetzt, hat den Film aber nicht gesprengt. Grob war die "falsche" Freundschaft der Protagonisten enthalten, die Entstehung des Suicide-Covers ganz gut getroffen und die brennenden Kirchen auch ganz gut umgesetzt. Da es in diesem Genre nicht wirklich viele gute Filme gibt, hat er es ganz gut gemacht.
Gute Komödie in dem Bereich: Heavy Trip
Klar, war jetzt keine Blaupause der damaligen Ereignisse. Aber so grob war alles ganz gut darin dargestellt. Natürlich gibt es da verschiedene Lager und dadurch natürlich auch verschiedene Darstellungen. Ochsenknecht war natürlich falsch besetzt, hat den Film aber nicht gesprengt. Grob war die "falsche" Freundschaft der Protagonisten enthalten, die Entstehung des Suicide-Covers ganz gut getroffen und die brennenden Kirchen auch ganz gut umgesetzt. Da es in diesem Genre nicht wirklich viele gute Filme gibt, hat er es ganz gut gemacht.
Gute Komödie in dem Bereich: Heavy Trip
![]()
![]()
Versteh ich auf jeden Fall was du meinst. Damit kann ich leben
Heavy Trip hab ich tatsächlich noch nicht gesehen. Danke für den Tipp. Muss ich mir mal anschauen
So, habe gestern begeistert die Novelle Mr. Tillings Keller vom Großmeister Edward Lee in einem Rutsch gesuchtet und fand die Story durchweg richtig geil.
Heute geht es dann gleich weiter mit der zweiten Story Die Haus-Sitterin ...
"Eine blutige Geschichte" von Daniel J. Volpe
Kristopher Triana = Der 13. Koyote Teil 2
"Die letzte Offenbarung von Gla'aki" von Ramsey Campbell hat mir sehr gut gefallen. Es war genau, was ich erwartet habe (ich mag das Thema) und ich mag seinen Stil.
Jetzt werd ich mich aber wieder dem Black Metal Buch widmen.
"Die letzte Offenbarung von Gla'aki" von Ramsey Campbell hat mir sehr gut gefallen. Es war genau, was ich erwartet habe (ich mag das Thema) und ich mag seinen Stil.
Dann bin ich ja mal gespannt auf das Buch 😃. Ist mir gerade eben erst von unserer Briefträgerin in die Hand gedrückt worden 😊.
Wieder mal was, das mit Horror IRL zu tun hat: Feldpostbriefe von Heinrich Böll, 1943-45.