• Ich habe jetzt zwei Geschichtensammlungen von Philip Fracassi gelesen. Die Bücher haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Bin im Moment vom Autor begeistert und hab auch schon mal zwei Bücher vorbestellt, die erst nächstes Jahr erscheinen ^^ . Denke, dass ich so nach und nach seine anderen Werke kaufen werde.

    Jetzt geht es aber erst mal weiter mit Edward Lee "Luzifers Lotterie", wenn das heute angekommen ist.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Ich werde mich jetzt dem fast 1.100 Seiten umfassenden Imagica (Englisch: Imajica) von Clive Barker (ja, ebenden!) widmen.

    In der Dunkelheit des Horrors offenbart sich die tiefste Sehnsucht nach Liebe, denn nur im Angesicht des Unbekannten erkennen wir die zerbrechliche Schönheit unserer menschlichen Verbindung.

  • Habe gestern Abend noch mit den ersten drei Kapiteln (Plus Prolog) von G. S. Fosters MITTERNACHTS MEMOIREN angefangen, bevor ich dann ins Bett geschlichen bin.

    Hätte zwar gerne noch weiter gelesen da sofort wieder unheimlich spannend, aber dann wäre die erste Müdigkeit wohl weg gewesen und ich nicht vor 3 oder 4 Uhr statt um kurz nach 1 Uhr ins Bett gekommen.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Hat schon wer Luzifers Lotterie fertig gelesen? Wie ist es? Soll ich es einfach auspacken und lesen, mir ein zweites, bereits gelesenes auf ebay dazukaufen, oder es einfach ins Regal stellen und vergessen? Letzteres glaube ich nicht, weil ein schlechtes Buch von Ed Lee hab ich bisher nicht gesehen.

  • Hat schon wer Luzifers Lotterie fertig gelesen? Wie ist es? Soll ich es einfach auspacken und lesen, mir ein zweites, bereits gelesenes auf ebay dazukaufen, oder es einfach ins Regal stellen und vergessen? Letzteres glaube ich nicht, weil ein schlechtes Buch von Ed Lee hab ich bisher nicht gesehen.

    Ehrlich, wenn ich ein Buch kaufe, dann will ich es auch lesen. Sonst kann ich mir das Geld auch sparen.

    Von daher, quäl dich nicht selbst und lies das Buch. Und wenn du es pfleglich behandelst, wird es dir hierzu auch nicht böse sein. ;)

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Ehrlich, wenn ich ein Buch kaufe, dann will ich es auch lesen. Sonst kann ich mir das Geld auch sparen.

    Von daher, quäl dich nicht selbst und lies das Buch. Und wenn du es pfleglich behandelst, wird es dir hierzu auch nicht böse sein. ;)

    Geht mir auch so :) . Wenn ich es kaufe, will ich es lesen. Aber jedem das Seine :)

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Dankeschön K. Wolfram! Das nehm ich mir zu Herzen und werde es lesen! Möchte aber erklären, ich bin ein Bücherfreak auf mehreren Ebenen, natürlich bin ich bei dir, ich kaufe ein Buch um es zu lesen, das mache ich meistens , aber es gibt auch Bücher die ich einfach haben muss, damit sie im Regal stehen, ich sehe mich nämlich auch als Sammler. Ebenso können die Sammlerausgaben auch eine Wertanlage sein, Ich weiß, mit dieser Einstellung stehe ich hier im Forum ziemlich allein da, aber für mich sind da halt Bücher die man lesen muss und zum Anderen welche die man besser nicht angreift, weil sie was ganz Besonderes sind. Blöd für mich dass auf Viele davon beides zutrifft. Nicht dass ich vor hätte meine Ausgabe von Luzifers Lotterie zu verkaufen, würde ich es aber tun, bekäme ich jetzt wahrscheinlich 30€ für ein gelesenes Exemplar, während manche Leute gerne den doppelten Ausgabepreis bezahlen um es zu bekommen. Da ich vor kurzem 750 € für "Der Fluch der 7 Sterne" bezahlt habe, braucht mir auch niemand erklären dass die Preise übertrieben wären, sonst hätte mir ja hier jemand ein gelesenes Exemplar zum fairen Ausgabepreis verkaufen können, wozu ins Regal stellen, wenn ich es eh schon gelesen habe. Ich hoffe K. Wolfram dass du jetzt nicht beleidigt auf mich bist, weil ich meine erste Aussage ernst meine, sobald das Buch da ist reisse ich die Folie runter und lese es, wegen deiner Antwort :thumbup: . Aber wegen vieler anderer Kommentare hier möchte ich zum Nachdenken einwerfen, es wird schon einen Grund dahinter geben, dass es limitierte Sammlerausgaben gibt, wenn man keine Sammler und keine Wertsteigerung erhofft, warum sind das dann keine paperbacks in Millionenauflage?

  • Ich habe Edward Lee "Luzifers Lotterie" beendet. Das Buch war für mich in Ordnung. Fand tatsächlich den Hauptplot spannender als die Nebenplots. Ich muss aber sagen, ich bin auch nicht der größte Lee Fan.

    Weiter geht es bei mir mit Philip Fracassi (der hat es mir weiter angetan) "Shiloh"

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Ich habe Edward Lee "Luzifers Lotterie" beendet. Das Buch war für mich in Ordnung. Fand tatsächlich den Hauptplot spannender als die Nebenplots. Ich muss aber sagen, ich bin auch nicht der größte Lee Fan.

    Weiter geht es bei mir mit Philip Fracassi (der hat es mir weiter angetan) "Shiloh"

    Ich hab noch 100 Seiten zu lesen davon.

    Und ich liebe quasi alles daran.

    Ich liebe diese abgefuckter Version der hölle die Edward Lee geschaffen hat.

  • Ich hab noch 100 Seiten zu lesen davon.

    Und ich liebe quasi alles daran.

    Ich liebe diese abgefuckter Version der hölle die Edward Lee geschaffen hat.

    Die Hölle selber fand ich auch recht interessant und auch die ganze Geschichte um Hudson. Nur fand ich die Höllenminions und andere Charaktere nicht so spannend.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Ich hoffe K. Wolfram dass du jetzt nicht beleidigt auf mich bist, weil ich meine erste Aussage ernst meine, sobald das Buch da ist reisse ich die Folie runter und lese es, wegen deiner Antwort :thumbup: . Aber wegen vieler anderer Kommentare hier möchte ich zum Nachdenken einwerfen, es wird schon einen Grund dahinter geben, dass es limitierte Sammlerausgaben gibt, wenn man keine Sammler und keine Wertsteigerung erhofft, warum sind das dann keine paperbacks in Millionenauflage?

    Warum sollte ich beleidigt sein?

    Am Ende macht es doch jeder so wie Er oder Sie es mag und das ist ja auch wieder gut so.

    Ich persönlich schaue da weniger auf eine "Wertsteigerung" sondern achte vielmehr darauf, dass mir ein gutes Buch lange, sauber und ohne ersichtliche Beschädigungen erhalten bleibt.

    Allerdings wenn ich mal irgendwann der weltlichen Fehlplanung sterblicher Weise entschwinden sollte, dann kann ich die Bücher auch nicht mitnehmen und es ist eher zu befürchten, das niemand da ist, der eventuell Interesse an ihnen hätte oder deren Wert eventuell zuschätzen weiß.

    Und da auch ich eine Menge Bücher noch hier habe, die ich noch nicht gelesen habe, ärgert mich das dann auch wieder etwas. Aber ich bin halt ein Horror-Nerd und kann mich bei so manchen Büchern auch nicht zurückhalten.

    Von daher möchte ich persönlich ohne mit dem Hintergedanken einer Wertminderung also auch gerne in die Welten dieser Autoren und Autorinnen eintauchen können, statt diese vielleicht nur zu Lebzeiten im Regal zu bewundern. ;)

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Also Ich sehe meine kleine Büchersammlung bei weitem nicht als Wertanlage, mein MSCI World ist eine Wertanlage, Bücher sind zum lesen da. Ich selbst bedauere aber auch wenn mir bei einem misslichen Hoppla die Sammlerausgabe aus der Tasche fällt und so unglücklich landet dass der Vorsatz ausreist und der Buchrücken eingedellt ist wie mir dies bei meinem Die letzten Offenbarrungen des Gla´aki von Ramsey Campbell passierte. (Ich habe mich nun auch ein wenig mit der Handwerkskunst des Buchbindens beschäftigt und denke das Buch ließe sich bestimmt relativ leicht reparieren).

    Nun aber wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads:

    Nachdem Ich gestern Das Zwielichtkaleidoskop von Christian von Aster beendete, fing Ich heute morgen endlich mit Luzifers Lotterie von Edward Lee an.

    Möge das Wissen um das Unvorstellbare uns befreien, um unser Schicksal selbst zu bestimmen.

  • Irgendwie bin ich mit dem Roman von James Patterson nicht richtig warm geworden. Wieder einmal taucht ein fast unschlagbarer Bösewicht auf, der sich schon im letzten Buch angekündigt hatte und macht Alex Cross und seiner Familie das Leben schwer. Grundsätzlich läuft die Handlung in der Regel nach dem gleichen Schema ab und oft spielt auch das Privatleben des Ermittlers eine wichtige Rolle. Doch in diesem Buch war es wieder mal besonders extrem, da wieder einmal die Bedrohung für die Familie besonders akut wurde, da sein Sohn entführt wurde. Seltsamerweise war die ganze Geschichte nicht besonders spannend. Da die Buchreihe inzwischen rund 26 Romane auf Deutsch umfasst und noch rund sechs weitere Werke in Englisch gibt, ist ein Ende nicht abzusehen. Man kann aber festhalten, dass die ersten sieben Romane wirklich gut waren und danach die Bücher zwischen Licht und Schatten schwankten.

    Dennoch stehe ich mal wieder vor meinem SUB und überlege, welches Werk ich als nächstes lese. Manchmal kann diese Frage schon recht schwierig sein, da ich auch in der richtigen Stimmung sein muss, um ein bestimmtes Buch zu lesen.

    Zu dem Thema "Büchersammlung" kann ich nur sagen, dass ich mich von meinen wenigen Sammlerausgaben getrennt habe, nachdem ich sie gelesen hatte. Wenn mich eine Geschichte nicht so fesselt, dann sortiere ich das Werk halt auch wieder aus. Bei den Büchern, die ich behalte, ist es mir auch eher wichtig, dass ich meine Bücher lange sauber und ohne ersichtliche Beschädigungen erhalten bleiben. Dabei ist es unwichtig, ob es sich um eine besondere Ausgabe oder um ein Taschenbuch handelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Lucifer (30. August 2024 um 18:02)

  • Da ich diese Woche ja nur am späten Abend die Ruhe fand zum lesen, werde ich Heute wohl in den Entspurt (die letzten 50 von insgesamt ca. 400 Seiten) der MITTERNACHTS MEMOIREN gehen.

    Eigentlich hätte ich die letzten ca. 50 Seiten ja locker gestern Abend noch beenden können, wären mir vor Müdigkeit nur nicht ständig die Augen zugefallen.

    Und wenn man sich nach einer halben Seite fragt, was man da eigentlich gelesen hat, dann ist es mit der Aufnahmefähigkeit hinsichtlich der eigenen Müdigkeit auch nicht mehr weit her.

    Da der Roman allgemein betrachtet aber wieder einmal richtig spannend mit einer recht unvorhergesehenen Wendung in Sachen Serienkiller aufwarten konnte, will ich auch die letzten Seiten gebührend genießen. :)

    NACHTRAG ZUM ENDE DES ROMAN: Da hat man eigentlich gedacht, dass war es jetzt und alles liegt offen auf dem Tisch. Nur warum sind dann noch mindestens 20 Seiten übrig im Roman.

    Gut, G. S. Foster hat da schon eine Wendung eingebaut, mit der er mich wirklich mächtig überraschen konnte. Aber am Ende hat der Held doch gesiegt und alles müsste jetzt gut werden. Und dann holt der Autor kurz vor dem Ende noch ein Brett heraus um es mir als Leser knallhart um die Ohren zu hauen.

    ehrlich Leute, viel mehr will ich hier nicht verraten, aber dieser Autor zieht da noch eine Idee aus dem Hut als hätte er eine wahre Wundertüte an Überraschungen die man einfach nicht kommen sieht. Da hofft man doch direkt, dass G. S. Foster mich jetzt nicht zu viele Monate auf ein weiteres Werk warten lässt, wo er mich natürlich wieder aufs heftigste überraschen darf.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


    Einmal editiert, zuletzt von K. Wolfram (30. August 2024 um 23:32)