• "Sub Rosa" von Robert Aickman hab ich beendet. Ein sehr gutes Buch. Von Aickman bin ich wirklich begeistert. Ich mag seine Geschichten und seinen Schreibstil. Für mich bisher der beste Autor in der Weird Fiction Reihe.

    Weiter geht es mit dem Cemetary Dance Select Schuber.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Weiter geht es mit dem Cemetary Dance Select Schuber.

    Die ersten beiden Bücher von Cassandra Khaw hab ich gelesen. Die haben mir gut gefallen. Sie hat auf jeden Fall eine sehr interessante Welt erschaffen. Der Detektiv war mir einen Tacken zu "cool", aber sonst sehr gut.

    Bin gespannt, wie die anderen drei Bücher der anderen Autoren sind.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Hab leider wenig Zeit zum lesen. Dennoch hab ich am Wochenende "Frankenstein" beendet. Ein Klassiker, der meilenweit von den reißerischen Horror-Verfilmungen weg ist. Hat mir echt gut gefallen. Hinzu kommt die tolle Aufmachung der Coppenrath-Ausgabe.

    Jetzt lese ich mal wieder ein Festa-Taschenbuch: Brain Smith - Verrottet.

    "A life's a gospel - Some girls are soul
    Some baby's blues - Mine's rock'n'roll"


    Tiamat

  • Ich habe den Cementary Dance Select Schuber beendet. Am besten haben mir "Die Ballade von Black Tom" und "Wilde Welten" (auch wenn ich hier gern noch den ein oder anderen Hintergrund gewusst hätte).

    Die beiden Bücher von Cassandra Khaw fand ich gut.

    Mit den "Agenten aus Dreamland" bin ich irgendwie so gar nicht warm geworden.

    Weiter geht es bei mir mit ein paar Max Booth III Büchern. Da bin ich sehr gespannt drauf. Den Anfang macht "Maggots Screaming!"

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • "Psychopathen" vom Autor Kevin Dutton.

    Lest sich wie ein Thriller und erklärt die Fakten.

    Derzeit meine persönliche Nummer 1.

    Befasse mich schon bald 20 Jahre mit harter und ehrlicher Textkritik.

    Falls einer Fragen hat, ich werde da sein.

    Stellt sie in meinem Profil.

  • Ich lese noch immer Luzifers Lotterie, es geht bald dem Ende zu, aber so sehr ich es auch schon gelobt habe, muss ich zugeben, dass es mir seit einigen Seiten schwer fällt. Ändert nichts daran dass ich es literarisch als eines von Lee's besten Werken einordne, spannend find' ich's halt nicht. Lustig auch nicht. Normal lese ich 300-irgendwas Seiten an einem Vormittag, da kämpfe ich schon seit über 2 Wochen.

  • Ich lese noch immer Luzifers Lotterie, es geht bald dem Ende zu, aber so sehr ich es auch schon gelobt habe, muss ich zugeben, dass es mir seit einigen Seiten schwer fällt. Ändert nichts daran dass ich es literarisch als eines von Lee's besten Werken einordne, spannend find' ich's halt nicht. Lustig auch nicht. Normal lese ich 300-irgendwas Seiten an einem Vormittag, da kämpfe ich schon seit über 2 Wochen.

    Hab mich jetzt durch die letzten 140 Seiten gekämpft, wurde doch wieder spannender, eigentlich sogar sehr cool und jetzt finde ich dass eine Fortsetzung her muss ^^.

    Bin gerade 2 mal durch meine "Bibliothek" gegangen, bis ich mich entschlossen habe als nächstes Larry von Adam Millard zu lesen. Das ist bis jetzt genau mein Fall, fürchte da werd ich die anderen beiden Teile auch noch kaufen müssen, weiß aber nicht ob es die auf Deutsch gab.

  • Ich habe gestern "Maggots Screaming" von Max Booth III beendet. Eine sehr gutes Buch. Super geschrieben. DIe Geschichte war richtig gut und sehr weird. Bin auf die weiteren Bücher gespannt, die ich noch vor mir hab.

    Aber jetzt werde ich erst mal Fritz Leiber "Lovecraft und ich " einschieben.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Gespenster-Krimi Bd.164 "Euer Blut ist unser Leben" von Michael Schauer.

    Falls es dich interessiert, hier meine Rezension zum GK. 164 "Euer Blut is unser Leben" von Michael Schauer bei THE BLACK STONE MAGAZINE. Ist jetzt erst am Freitag drin, weil ich gut eine Woche nicht ins Internet kam. Einfach den Link verhauen und schon bist du bei der Rezension ...

    Euer Blut ist unser Leben
    The Black Stone Magazine - Das Onlinemagazin für Fantasy, Horror und SF
    blackbookmagazine.blogspot.com

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • So, habe seit gestern fasst die erste Hälfte vom Roman ZUM MITTELPUNKT DER ERDE von Greig Beck gelesen.

    Die ersten 100 Seiten passiert eigentlich noch nicht wirklich viel, aber Beck schafft es trotzdem, mich einfach nicht mehr von der Leine zu lassen, während die Spannung langsam aber beständig immer mehr anwächst. Und ganz ehrlich, mich juckt es jetzt schon in den Fingern, die beiden nachfolgenden Bände seitens des Luzifer Verlags auch an Land zu ziehen. Kann hier aber schon mal gesichert sagen das Greig Beck durchaus einen genialen Schreibstil besitzt, dem man recht gerne in eine phantastische Geschichte (nach der Grundidee von Jules Verne) folgen mag.

    Hier mal das Cover von Band 1:

    Bilder

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Ich lese gerade "Der letzte Tag" von Adam Nevill. Viel fehlt nicht mehr, aber irgendwie komme ich nicht zum Ende.

    O.K. ... man soll ja nicht lästern, aber das würde ich glatt mal "Mehrwert" nennen. :D

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • "Lovecraft und ich" habe ich beendet. Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen, vor allem "Der Schrecken aus den Tiefen". DIe Essays waren auch interessant zu Lesen. Die Storys haben mir aber besser gefallen.

    Weiter geht es mit "The Nightly Disease" von Max Booth III.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.