Ich lese gerade...

  • hi leute bin mit "necrophobia 2" durch. ich muss sagen dass es die beste kurzgeschichtensammlung ist die ich bisher gelesen habe. aber ich mag kurzgeschichten immer noch nicht und das hatt das buch auch nicht geändert. es sind 6-7 geschichten dabei die waren echt top. es gab aber auch welche da musste ich mich echt durch quälen. dennoch gab es keine geschichte die wirklich schlecht war. ich würde 7von 10 punkten geben
    und hier wie versprochen jörg meine 5 lieblingsgeschichten:


    1.Christopher fowler "die langweiligste frau der welt"
    2.F.paul wilson "schockwellen"
    3. Brian Mcnaughton "ringard und dendra"
    4.Graham masterton "der hexenkompass"
    5.David H.keller "da unten ist nichts"


    da liegen wir eh knapp beieinander jörg. dein top 5 sind ähnlich was ich aus deiner rezension entnehmen kann :thumbsup: :thumbsup:

  • Prima, dass Dir der Kurzgeschichtenband soweit gut gefallen hat, weasley, auch wenn Du Short Storys weiterhin nicht wirklich magst...ausführliche Romane sind natürlich (auch für mich) besser dazu geeignet, vollkommen in eine Handlung einzutauchen, doch ich bin gleichzeitig auch ein großer Fan von Kurzgeschichten, da man diese als Ausgleich auch mal nebenbei lesen kann...


    "Necrophobia 2" habe ich bisher noch gar nicht wirklich auf dem Schirm gehabt, sind aber sehr interessante Autoren dabei, wie ich sehe...also werde ich den Band mal ins Auge fassen! ^^ Das ist der zweite Grund, warum ich Short Storys mag, weil man auf diese knappe Art Schriftsteller antesten kann, von denen man unter Umständen noch nichts gelesen hat...

  • Ich finde nur storysammlungen einzelner autoren manchmal verunglückt (siehe straubs haus ohne türen) da nur wenige leute das niveau auf einer breite von 10, 15 storys halten können und somit such manchmal nur mittelmaß abliefern ...c

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • Stimmt schon, kein Autor kann in seinen Kurzgeschichtensammlungen komplett ein gleichbleibend hohes Niveau halten...selbst Stephen King, der ja ein wirklich versierter Short Story-Schreiber ist, hat ab und an eine schwache, oder zumindest sehr merkwürdige Geschichte dabei...

  • @ weasley
    danke! :)


    meine top 5:
    1.f. paul wilson: schockwellen
    2.g. masterton: hexenkompass
    3.c. fowler: die langweiligste frau der welt
    4.c.a. smith: necropolis -das reich der toten
    5.st. constantine:so ein nettes mädchen


    "schockwellen" ist meine number one
    f.p.wilson-erzählung :thumbsup:

  • Hallo,


    @ Weasly: Bin auch nicht so der Kurzgeschichtentyp. Lese viel lieber Romane, da kann man richtig eintauchen und sich von der Geschichte treiben lassen. Kurzgeschichten sind dann immer zuende, wenn man gerade in den Lesefluss reingekommen ist. Trotzdem gibts natürlich gute Kurzgeschichten, vor allem der Furien-Band von Laymon fand ich spitze. Nehme mir auch immer wieder vor einen KG-Band zu lesen oder nur eine KG, aber lande dann irendwie immer wieder bei einem Roman. :)


    @ all: Bin gerade noch mitten in "Erweckung" von F. Paul Wilson. Kann nur sagen: Wilson gefällt mir immer mehr! 8) Den seine Geschichten sind so verdammt abwechslungsreich. Als wenn mehrere Autoren in Herr Wilson leben. Es ist jetzt der 4. Teil des Widersacher-Zyklus. Jeder Teil erzählt seine eigene Geschichte. Mittlerweile kann ich sagen das er zu meinen Lieblingsautoren zählt.


    Meine aktuelle TOP3: Brian Keene, Edward Lee und F. Paul Wilson
    Für eine Reihenfolge kann ich mich nicht entscheiden.


    LG

  • ja genau das ist das problem. kaum ist man in der story schon ist sie zuende. dennoch fand ich das buch echt gut. ich hab schon ein paar kurzgeschichtensammlungen gelesen von stephen king oder david benioff z.B die waren alle nicht so gut. dennoch gab es auch hier wieder ein paar geschichten wo mann denkt was für ne zeitverschwendung.das problem ist solche geschichten sind immer dabei. deswegen mag ich kurzgeschichten einfach nicht so gerne.
    werde deswegen wieder ein normales TB lesen. und zwar tim Currans "zerfleischt". momentan bin ich voll auf den FESTA trip. ich muss noch soviele bücher nachholen die ihr meistens schon gelesen habt. ich hab den verlag einfach zu spät kennen gelernt :thumbsup:

  • Zerfleischt werde ich mir demnächst auch vornehmen, bevor Dead Sea kommt :D

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • "Zerfleischt" war mein erstes Festa Buch und ich fand es großartig :thumbsup:


    Eine hammer Studie, zu was der Mensch werden kann und wie er in Extremsituationen handelt.
    Gut...blutig und eklig war es stellenweise auch, aber was mich fasziniert hat, wie real Tim Curran das alles aufs Papier gebracht hat.
    "Verseucht" dagegen war mir etwas zu fiktional.


    Freu mich schon tierisch auf sein neues :)

    We're standing here by the abyss and the world is in flames
    Two star-crossed lovers reaching out to the beast with many names

  • Tsge der toten ist bei etwa seite 500, ich fiebere dem epischen finale entgegen :) ... genious :love:

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • ... momentan bin ich voll auf den FESTA trip. ich muss noch soviele bücher nachholen die ihr meistens schon gelesen habt. ich hab den verlag einfach zu spät kennen gelernt :thumbsup:


    Ich kenne den Festa-Verlag schon länger, aber ich habe auch noch etliche ungelesene Werke aus dem Festa-Programm vor mir...bleibt eben nicht aus, denn ich habe (wie ihr sicher auch) noch viele andere Autoren und Verlage, die mich interessieren, und die wollen auch gelesen werden...aber Schritt für Schritt wird die Festa-SUB-Liste abgearbeitet... ^^

  • Ich versuche ein, zwei oder auch mal drei festas im monat zu lwaswn, und da ixh diese - sofern möglich - aus sammlerzecken möglichst neu kaufen will, ist mehr aus finanzieller sicht auch grade so noxh möglich, mehr ginge nicht.
    Ixh lese die neuen, die mich wirklich interessieren - am ehesten die horror tbs, aber auch da nicht alle - und jeden monat ein älteres, so das ich da mal hinterher komme :)

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • Ja, so ähnlich halte ich es mit Festa-Büchern auch...ich habe noch einige davon ungelesen im Regal stehen, manche lese ich zwischendurch, einige Autoren spare ich mir auf (falls Neuveröffentlichungen auf sich warten lassen... ^^ ) und manche frisch veröffentlichten Bücher werden sofort gelesen...wobei es selbst bei Festa auch mal das eine oder andere Buch gibt, das mich nicht interessiert und ich mir auch nicht der Vollständigkeit halber zulegen würde...

  • Festa Extrem und die HPL Biblio habe ich im Abo, Bücher aus der Horrorreihe suche ich mir schon aus. Lee und Smith werden generell als Neuerscheinung gekauft, bei den anderen Schriftstellern entscheide ich nach Kritiken oder finanzieller Lage.


    Zur Zeit lese gerade Infiziert von Sigler, macht sich bisher ganz gut :)


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • Ach ja...die Siglers hab ich auch noch vor den Backen, kann mich aber momentan nicht dazu motivieren.
    Bin immer sehr zwiegespalten bei Titeln die nicht von Festa sind...hab schlicht die Befürchtung alles andere ist mir zu lahm, da ich die extreme Schiene schon bevorzuge :whistling:
    Laymon's 'Loch' von Heyne fand ich z.B. im Gegensatz zu 'In den finsteren Wäldern' oder 'Licht aus' ziemlich fade.
    Nette Geschichte aber mir ansonsten zu seicht.


    Meint ihr Sigler ist was für mich?


    Aktuell les ich die Kurzgeschichtensammlung Brain Cheese Buffet von Edward Lee.
    Mr Torso (nominiert für den Stoker award) aus dem Band ist für mich leider unlesbar, da ein Grossteil im Südstaatenslang geschrieben ist...ähnlich Bighead.
    In Englisch krieg ich das nicht auf die Kette :D
    Gestern Abend hab ich daraus 'The Dritiphilist' gelesen und ALTER VERWALTER...
    Beim Teratologen hab ich geschluckt, der Dritiphilist hat mich aber fast tatsächlich zum kotzen gebracht...mein lieber Scholli...Fetische gibts.... :thumbsup:

    Jesus wept ;(