Band Nummer 4 von der Fantasy-Reihe "Die Brücke der Gezeiten", da es sich um den zweiten Teil von Band 3 handelt, von David Hair. Auch in "Waffen der Wahrheit" gestaltet sich die Geschichte weiterhin spannend.

Ich lese gerade...
-
-
Weiter geht's mit "Stahlfront Band 3: Der zweite Bürgerkrieg" von Torn Chaines.
-
Ach verdammt. Nur noch ca. 100 Seiten in "Der Totengräbersohn" Band 3 von Sam Feuerbach zu lesen. Mit das Beste, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Mittelalter, Rittertum, Seefahrt und eine Brise Fantasy (Dämonenbesessenheit, sonst nicht viel...also keine übertriebene Fantasy mit Drachen und so).
Jetzt hab ich über 1000 Seiten von der Geschichte gelesen und bin regelrecht süchtig nach mehr. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass mir bisher kein einziger Fehler aufgefallen ist (weder Rechtschreibung noch sonstiges).
Los Feuerbach, schreib! Ich will Band 4 lesen! -
habe als 30. buch in diesem jahr beendet:
der neubauer - cordula simon. -
meine aktuellen lesestände:
"1001 Nacht"
nikol, 2 hc-bände im schuber, zusammen 1.872 seiten, 2016, übersetzung: gustav weil.
150 von 1872 seiten gelesen.
"der tod der ärztin. der 4. hunkeler fall" - hansjörg schneider
bastei, tb, 269 seiten, 2008.
68 von 269 seiten gelesen. -
Ich fange jetzt sofort an zu lesen:
Tears of Tess - Buch 2
-
Weiter geht's mit "Stahlfront Band 3: Der zweite Bürgerkrieg" von Torn Chaines.
Wie sind die Bücher bisher? Lohnt die Anschaffung?
-
Wie sind die Bücher bisher? Lohnt die Anschaffung?
Auf alle Fälle, mir gefallen sie richtig gut!
Nur warum die ersten drei auf dem Index stehen, kann ich bis jetzt nicht nachvollziehen. -
@Bookworm, Danke für die Info. Dann werde ich auch mal auf die Suche nach diesen Büchern gehen.
-
- Offizieller Beitrag
Mittlerweile 230 von 356 Seiten DWELLER auf dem Arbeitsweg geschafft
Nette Story, die typisch Strand so bildlich geschrieben ist, dass man sich das Ganze ziemlich gut als Film vorstellen kann.
Der große Angstfaktor 'Fehler' hält sich einigermaßen in Grenzen. Hier und da ein paar Buchstaben vergessen oder vertauscht. Und wie schafft man es, nach einem Punkt klein zu schreiben? Ist mir bisher auch noch nicht untergekommen. Also in einem Buch. Im Netz ist es ja schon fast die Regel. Aber wie sagt man so schön...wer die Klein-und Großschreibung nicht beherrscht, entscheidet sich eben für eines davon. Da kann man von Glück reden, dass die meisten sich für das Kleingeschriebene entscheiden. Ein Captain Capslock auf Dauer macht aggressiv -
Da ich mich derzeit im Urlaub befinde, darf es auch mal eine leichtere Lektüre bei über 30 Grad Außentemperatur sein. Daher lese ich jetzt "Das Café der kleinen Wunder" von Nicolas Barreau.
-
Ich fange heute Abend mit dem Thriller ,, DER ENGLISCHE SPION“ von Daniel Silva.
Es ist der 15.Band der Gabriel - Allon Reihe.
-
habe den 4. hunkeler - roman: tod einer ärztin von hansjörg schneider
(bastei, tb, 2008, 269 seiten) als 31. buch 2018 < beendet. - extraklasse !!!
was sich im letzten jahr schon andeutete, wird offensichtlich: 2018 wird,
für mich, ein hansjörg schneider jahr!!!
sogar f. paul wilsons "die geheime geschichte der welt" hat der schweizer
bei meinen lieblingsbuchserien 2018 verdrängt.lese weiter in "1001 nacht, buch 1 von 2." und beginne heute (draußen schneits)
von mareike fallwickl ( *1983): "dunkelgrün fast schwarz" (frankfurter verlagsanstalt, hc, 2018, 477 seiten)
aktuell sehr schön, ihre fotos in dunkelgrünem kleid - bei lesungen. -
Los geht's mit "Tears of Tess 2".
-
- Offizieller Beitrag
DWELLER beendet.
Trauriges Ende, aber passend zur ganzen Geschichte, die mir richtig gut gefallen hat.
Jeff Strand weiß einfach, gute Unterhaltung zu liefern. Eine intelligente Mischung aus Horror, Humor, Coming of Age und Lebensphilosophie.
5 von 5 Pünktchen.Nun aber zu etwas völlig anderem...PORNO von Matt Shaw.
-
Los geht's mit "Tears of Tess 2".
Hab es heute Nacht beendet.Kann es kaum abwarten, Teil 3 und 4 zu lesen.
-
Ich habe heute mit "The Last Man - Die Exekution" von Vince Flynn angefangen!
-
meine aktuellen lesestände:
"1001 nacht"
nikol, 2 hc-bände im schuber, 2016, zusammen 1.872 seiten, übersetzung: gustav weil.
203 von 1872 seiten gelesen."dunkelgrün fast schwarz" - mareike fallwickl
frankfurter verlagsanstalt, hc, 2018, 477 seiten.
154 von 477 seiten gelesen.edit: frau fallwickl schreibt phänomenal !
edit 2: "1001 nacht" zu lesen macht - sehr nachdenklich... -
angefangen mit
Wilson, F. Paul
Panacea -
Beginne mit "Projekt Todlicht" von Ilona Bulazel.
-