"Engelsgleich" - Martin Krist

Ich lese gerade...
-
-
Erst zuende lesen, dann ins Bett.
Ok...hab ich dann mal gemacht.
DIE MINE von Tim Curran beendet. Wahnsinn. Also nicht, dass ich es beendet habe, sondern die Geschichte.
Da kommt das Adrenalin in Wallung und dem Puls bleibt kaum Zeit, sich mal zu beruhigen. So muss das sein.
187 Seiten voll Spannung, Abartigkeiten und ja, Wahnsinn
Curran in Höchstform
Ach...ich liebe ihn einfach.
5/5Nach dem Aufstehen geht es dann weiter mit MUTTER.
-
Die gespenstische Einsamkeit von Anne Farnsworth hab ich ausgelesen. Weiter geht's mit Beutegier von Jack Ketchum.
-
"The Gas" von Charles Platt beendet. Was eine herrlich abgedrehte Scheiße
..... und das ist absolut positiv gemeint.
Unschlüssig, was ich als nächstes Lesen soll, werde ich mir jetzt einfach von Chris Carter "Death Call" schnappen.
-
Ich fange heute mit dem Thriller " 3 2 1 - IM KREIS DER VERSCHWÖRER" von Tony Kent an.
Ich bin gespannt darauf.
-
Letzte Nacht so viel zu tun gehabt, dass ich nicht mal einen Gedanken ans Lesen vergeuden konnte. Also noch ca die Hälfte von MUTTER vor mir. Ist aber auch wieder so ein böses und krankes Werk. Obwohl es sehr ruhig ist.
Falls, man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, es doch dazu kommen sollte, dass ich ein paar Minuten dafür aufbringen kann und es sogar beende, packe ich mir vorsorglich noch den zweiten D'Lacey ein. Es hört auf den Namen ENTSORGT. -
Ein paar Minuten gefunden und die damit gefüllt, MUTTER zu beenden.
Wesentlich ruhiger als DIE MINE, aber nicht schlechter. Ein paar sehr delikate Stellen dabei, bei dem es dann auch mir etwas anders wurde
Bekommt auch 5/5. Story super, Ekelfaktor hochNun geht es aber los mit ENTSORGT von Joseph D'Lacey.
-
Gestern Abend mit "The Mountain King" von Rick Hautala mein erstes Buch aus dem Buchheim Verlag gestartet, und was soll ich sagen: Bin erst auf Seite 50 aber mir läuft jetzt schon ein Film vor Augen! Wenn es weiterhin so bleibt ist es ein eindeutiger 5 Sterne Kandidat!
Lese weiterhin die Hexer- Reihe Rund um den Hexer Geralt von Riva von Andrej Sapkowski bin inzwischen bei Band 2: Anders als erwartet, wesentlich mehr politische Ränkespiele, dafür weniger Gewalt. Mir gefällts trotzdem. Werde wohl nach und nach die komplette Reihe lesen müssen... -
"Das Haus am Ende der Welt" von Paul Tremblay
-
mein aktueller lesestand:
"die erfindung der roten armee fraktion
durch einen manisch-depressiven teenager
im sommer 1969. roman" von frank witzel.
511 von 829 seiten bisher gelesen. -
Lese weiterhin die Hexer- Reihe Rund um den Hexer Geralt von Riva von Andrej Sapkowski bin inzwischen bei Band 2: Anders als erwartet, wesentlich mehr politische Ränkespiele, dafür weniger Gewalt. Mir gefällts trotzdem. Werde wohl nach und nach die komplette Reihe lesen müssen...
Unbedingt! Das entwickelt sich noch richtig schön weiter. Eine tolle Fantasy für Erwachsene. Habe alle Teile davon verschlungen und wurde immer richtig gut unterhalten. Selbst die Kurzgeschichtenbände sind top. Viel Spaß damit
Habe "Death Call" heute in der Früh ausgelesen. Was soll ich schreiben... willst du solide und spannende Unterhaltung, dann schnapp dir ein Buch von Chris Carter! Wie immer einige fiese Szenen, die für einen Standard-Thriller eigentlich schon viel zu hart sind. Sehr gut! Hoffentlich gehts mit Hunter und Garcia noch schön lange weiter.
Ausgepackt und in vorfreudiger Erwartung liegt bereits Kristopher Trianas "Brutal" bereit.
-
Lese gerade in BRUTAL und das fängt schon recht schmackhaft an
-
Ich beginne mit "Trackers - Buch 1" von Nicholas Sansbury Smith!
-
Der neue Carter kommt ja auch bald, habs diesmal allerdings schon im Original gelesen.
Mal schauen, obs gegen Ende des Jahres wieder ne kleine Signier- Tour gibt. -
für zwischendurch:
kirchschlager - historische serienmörder band 1
aktuell:
header 2
und gestern spontan in the mountain king reingelesen und sofort hängen geblieben.
hautala schreibt sowas von lebhaft, absoluter wahnsinn.
die ersten 50 seiten waren weg wie nichts...
hoffentlich bleibt das so bis zum schluss -
mein aktueller lesestand:
"die erfindung der roten armee fraktion
durch einen manisch-depressiven teenager
im sommer 1969. roman" von frank witzel.
552 von 829 seiten bisher gelesen.wer bei diesem buch einen eins zu eins - bezug zur RAF erwartet,
dürfte entäuscht sein, auch wer eine hommage an die 60er/70er des
vergangenen jahrhunderts erwartet, ist auf dem falschen dampfer.
witzels werk schwangt durch die erkrankung seines protagonisten, bedrohlich hin und her.
sein nicht kraftgebendem familiäres umfeld hohnlacht ihm.
halt geben die beatles, freunde, die RAF-idee, die innere unruhe, nachsinnen über das leben und verzweifeln
daran. ein gummiboot mit nur einer luftkammer auf schwerer see...
witzels wälzer wertet nicht, läßt es geschehen. eine reise über wellchen und wassergebirge..."Bipolare Störungen sind schwere chronisch verlaufende psychische Erkrankungen,
die durch manische und depressive Stimmungsschwankungen charakterisiert sind.
Die Manie stellt sich als übersteigertes Hochgefühl dar und die Betroffenen sind
gleichzeitig meist überaktiv, euphorisch oder gereizt.
Auf diese Phase folgen mehr oder weniger ausgeprägte Depressionen, mit gedrückter
Stimmung, Antriebslosigkeit und Traurigkeit. Die Stimmungsschwankungen treten
episodisch und unabhängig von der augenblicklichen Lebenssituation auf. ..."
https://www.neurologen-und-psy…eine-bipolare-erkrankung/ -
Nachdem "Header 2" schnell weggelesen war (weils so gut ist!) gibt es nun aus der Büchergilde Gutenberg:
"Leb wohl, Berlin" von Christopher Isherwood.
Es ist die Vorlage zu dem Musical und dem bekannten Film "Cabaret".
Da ich Kunst und Kultur der 20er und 30er sehr mag binn ich schon nach wenigen Seiten richtig drin im Buch, werde geradezu verschlungen!
Und dann noch die tolle Aufmachung und die Illustrationen...
-
Lese HEADER 2
-
meine aktuellen lektüren:
>>>>>"die erfindung der roten armee fraktion
durch einen manisch-depressiven teenager
im sommer 1969. roman" von frank witzel.>>>>>"header 2. roman" von edward lee.
-
Ich beginne morgen mit "Wer die Nachtigall stört..." von Harper Lee. ('Wird auch Zeit', dürfte Virginy jetzt denken...
)