• buxefull kaufe dir das buch, es lohnt sich....

    kommt noch. die finanziellen mittel lassen aber nicht zu, dass ich mir alles auf einmal anschaffe :rolleyes:

    kennt jemand nen reichen mann? single, nicht zu alt.. ? ;)

    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse,
    aber nicht für jedermanns Gier.

    Mahatma Gandhi

  • kommt noch. die finanziellen mittel lassen aber nicht zu, dass ich mir alles auf einmal anschaffe :rolleyes:

    kennt jemand nen reichen mann? single, nicht zu alt.. ? ;)

    kenne ich :D

    müsstest aber nach berlin ziehen.....( also ich bins nicht ) :D


    PS: was sagt eigendlich dein freund dazu? 8o grins

  • @ Flemeth
    ich mag m.slade sehr gerne, aber
    das ist natürlich geschmackssache.
    wünsch dir gute lesestündchen :)

    lesefortschritte:
    im direkten vergleich dexter-autor jeff lindsay : patrick senécal,
    schneidet der neue festa-autor, für mich, besser ab.
    ich lese ja immer noch meiner frau des todes dunkler bruder vor,
    und erobere mir 7 tage der rache.

  • hallo zusammen, habe gestern " Der Leichenkönig " von Tim Curran ausgelesen, hat mich schwer begeistert. Es war so plastisch beschrieben das man den Dreck und den Gestank fast körperlich empfunden hat. Jetzt fange ich mit Phillip Jose Farmer an, " Sherlock Holmes und die Legende von Greystoke", mal schauen wie mir das gefällt. Und bei der Post liegt noch ein Paket für mich vom Festa Verlag, werde aber LEIDER vor Samstag nicht dazu kommen es abzuholen. :cursing: Ich rede mir jetzt ein so ist die Vorfreude länger :P So, genug Info, will noch lesen, die Nacht ist um 5 zu Ende. Einen schönen Abend zusammen.


    In der Wüste sah ich ein Geschöpf, nackt, bestialisch, welches, am Boden kauernd, sein Herz in Händen hielt und davon aß. Ich fragte " schmeckt es, Freund ? " " Es ist bitter, bitter, " antwortete es, " aber ich mag es weil es bitter ist und weil es mein Herz ist. "


  • Auch eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten, Creed. Es passiert zwar wenig, aber die Atmosphäre ist gigantisch.


    Ich finde, gerade die Storys, in denen im Grunde genommen nicht viel passiert, sind teilweise die beklemmendsten, die Lovecraft verfasst hat...insbesondere die von Dir zitierte Atmosphäre macht sein gesamtes Werk einzigartig, die Geschichten entwickeln einen düsteren Sog, dem man nicht nicht entziehen kann...

  • Jetzt fange ich mit Phillip Jose Farmer an, " Sherlock Holmes und die Legende von Greystoke"


    Den habe ich auch schon länger auf dem Zettel. Liest du öfter Sherlock Holmes?

    insbesondere die von Dir zitierte Atmosphäre macht sein gesamtes Werk einzigartig, die Geschichten entwickeln einen düsteren Sog, dem man nicht nicht entziehen kann...


    Dem ist nichts hinzuzufügen.


    Ich habe jetzt 150 Seiten von Whitley Striebers "Die Heimsuchung" gelesen und bin noch nicht ganz sicher, wie es mir gefällt. Insgesamt eine starke Atmosphäre und stimmige Bilder, auch schon einige sehr heftige Szenen. Aber es überzeugt mich bisher nicht alles, mal abwarten. Aber die Frage, die hier neulich irgendwo aufkaum, ob man für das Buch Lovecraft gelesen haben sollte, kann ich bisher mit einem klaren "nein" beantworten. Strieber hat ihm das Buch wohl gewidmet, aber bis auf das abgelegene Delaware-Setting kann ich bisher keine stilistischen Gemeinsamkeiten oder irgendwelche Anspielungen feststellen. Der/ die Hügel im Buch könnten ein kleiner Seitenhieb in Richtung "Berge des Wahnsinns" sein, aber das wäre auch das äußerste, was mir bisher aufgefallen ist.

  • Aktuell bin ich bei "Die Verdammten" auf Seiten 278. Ich hoffe, ich krieg den 2.Teil heut noch hin - sind noch knapp 100 Seiten. Mach mich jetzt auch mal wieder dran. Bin mordsmäßig gespannt, wie es weitergeht. Brett McBean hat es einfach so was von drauf!!!

  • Ich werde als Nächstes auf jeden Fall etwas von Joe R. Lansdale lesen, habe aber bislang lediglich "Akt der Liebe" (sein Debüt) im Regal. Da ich meine Frau aber auf einer ausgedehnten Shopping-Tour begleite, warte ich erstmal noch ab, was mich im Buchladen an Lansdale-Werken anlacht... ^^

    Mach das, egal was ich bis jetzt von ihm gelesen habe, ich wurde noch nie enttäuscht!!! Wilder Winter, Straße der Toten oder auch Kahlschlag sind für den Anfang super !!

  • habe jetzt ca. 180 seiten vom "7 tage der rache" gelesen. irgendwie fesselt mich das grad.

    kurz nach beginn des buches ist mir dann aufgefallen, dass ich den film schon gesehen hatte. hab ich wohl verdrängt :whistling:

    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse,
    aber nicht für jedermanns Gier.

    Mahatma Gandhi

  • Hallo,

    habe soeben "Jonathan Carroll - Die Stimme des Schattens" ausgelesen.
    Definitiv ein sehr gutes Buch! Was ich total klasse fand, dass ich nach der ersten Seite von der Geschichte gefangen war. Super Schreibstil, klasse Charaktere, tolle Handlung. Ganz langsam verwandelt sich das Buch in eine phantastische Geschichte. Das Reale vermischt sich ganz leicht mit einer traumhaften gruseligen Phantastik.
    Man kann Carroll durchaus mit Paul Auster vergleichen. Carroll geht aber mehr ins Fantastische, aber das Ende ist ähnlich wie bei Auster.
    Fand es toll wie sich wirklich nur ganz langsam und nebenbei das Unreale in die Geschichte einschlich. 8)
    Werde auf jeden Fall weitere Bücher von diesem eher unbekannten aber guten Autor lesen.
    Bin total gespannt wie andere Bücher von ihm sein werden.

    Jetzt lese ich meinen ersten Roman von Stephen King´s Sohn. Und zwar "Joe Hill - Blind" :)
    Bin schon sehr gespannt, wurde auch langsam mal Zeit ein Buch von ihm zu lesen.

    LG

  • ist der gut buxe? Lohnt das Buch?

    das buch lohnt sich!! zu dem film kann ich gar nichts sagen, weil ich mich wirklich dran erinnere. muss den dann auch wohl nochmal gucken ^^
    und hollywood verfilmt den auch wohl nochmal neu (die habens ja nicht so mit ausländischen produktionen)

    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse,
    aber nicht für jedermanns Gier.

    Mahatma Gandhi