Blöde Frühschicht...komm auch kaum zum Lesen *grummel*
Hab jetzt etwas mehr als die Hälfte DAS IMPLANTAT durch.
Bisher beide Daumen hoch.

Ich lese gerade...
-
-
Hab noch gut 60 Seiten in "Das Blut des Teufels" von James Rollins zu lesen - quasi das große Finale
Buch und Autor finde ich einfach nur genial. Genau das Richtige, wenn man einfach mal Kopf abschalten und großes Blockbuster-Kino im Stile von "Indiana Jones" oder "Tomb Raider" genießen möchte. Werde mir demnächst definitiv weitere Rollins-Titel zulegen und dann auch mit seiner SIGMA-Force-Reihe beginnen...
Ich habe von James Rollins bisher nur ein Buch gelesen, würde es aber eher mit den Asylum-Produktionen vergleichen. Purer Trash -
Ich habe von James Rollins bisher nur ein Buch gelesen, würde es aber eher mit den Asylum-Produktionen vergleichen. Purer Trash
Wenn du mit "Trash" ne teilweise unlogische und übertriebene Story mit flachen, klischeehaften Charakteren meinst - dann ja, dann ist Rollins "Trash". Doch ist das wirklich negativ? Ich finde nein! Klar haben die Storys meist gewisse Logiklücken, aber sie sind immer durchweg spannend und Hollywood-mäßig inszeniert. Und wen interessieren tiefe Charakterstudien bei Action-Filmen? Hier muss es einfach nur krachen ohne Ende - und das tut es bei James Rollins definitiv. Ich fühle mich in seinen Romanen jedenfalls pudelwohl... -
Mit "Zerfleischt" werde ich am Sonntag beginnen!
-
Blöde Frühschicht...komm auch kaum zum Lesen *grummel*
Hm, ich komme bei Frühschicht zu wesentlich mehr als bei Spätschicht.
-
Ja Kain...zu wesentlich mehr komme ich dann auch, nur halt nicht zum Lesen merkwürdigerweise
Da haben dann meist andere Sachen Vorrang.
Nachtschicht ist am besten...hehe...da schaffe ich am meisten weg -
Lese ja gerade den ersten Deltus-Roman: "Shane Gregory - Die Zombies von Clayfield"
Muss sagen bin total begeistert. Gregory hat so eine schöne flüssige Schreibweise, da schießt man nur so durch die Zeilen.
Und die Geschichte ist super. Ich fühl mich wie der Protagonist, als wenn ich er währe und die Abenteuer erlebe. Hier gehts nicht wie in so vielen Zombie-Romane ums reine splattern, sondern ums überleben. Trinken, Essen und andere Güter ranschaffen. Was hier auch sehr wichtig ist sind Informationen wie man in einer Endzeitwelt überlebt. zb. wie man wichtige Dinge baut, Wasser abfiltert usw... Die Zombies sind hier auch ein bisschen anders, man kann sie ein bisschen vergleichen mit den Kreaturen aus dem Buch von Tim Curran: "Zerfleischt"
Das gefällt mir total, macht absoluten Spaß. Bis jetzt knapp 150 Seiten geschafft, freue mich aufs weiterlesen. Murxer hatte bis jetzt Recht, das Buch ist echt spitze.Bin auf weitere Deltus-Romane gespannt, wenn der erste schon so übermäßig gut ist!
LG
-
Bin gerade mit "Der Sommer als ich starb" von Ryan C Thomas durch. Junge was ein Brett!
John Aysa meinte auf FB: "Ich habe das Ding gelesen - es ist WIRKLICH
einer der härtesten Romane der letzten Jahre. Bei dem Roman ist mir flau
im Magen geworden." und daher musst ich mal lünkernIn 6 Std war ich durch und an der einen oder anderen Stelle wurd auch mir etwas anders.
1 Drittel Einführung und dann gehts nur noch rund.
Leseempfehlung für die Freunde der harten Gangart.
1+++++ -
John Aysa und Dir wird flau im Magen
Scheint ja wirklich etwas heftiges zu sein.
Gibts aber auch ordentlich Handlung in dem Buch oder nur Gore usw. ?
-
Kann mir jemand was zu Sparrow Rock sagen..... Mich würde nur interessieren ob sich die ganze Story nur in einem Bunker abspielt (lt. Leseprobe kurzer Einblick)?
-
@ Alex: Ja ne...is m.E. Top geschrieben. Lässt sich Zeit bis es losgeht, dann aber richtig.
Charakterzeichnung zu Beginn macht Spass und das ganze Ding ist in meinen Augen absolut nachvollziehbar.Dem Autor fehlt sowohl der 'humorige' Unterton, der Ed Lee ausmacht, als auch die nihilistische härte von Wrath White,
aber der Schreibstil ist einwandfrei und ich hatte nichts zu mosern.
Würde den Autor zwischen Lee und White verorten, wüsste nicht wo ich den sonst hinpacken sollte. -
Spielt sich also auch in der Außenwelt ab?? Finde ne Apokalypse halt langweilig, wenn die Protagonisten sich die ganze zeit über in Bunkern oder ähnlichem verstecken.....
-
@Misantrop: Bestellt, zusammen mit Gott der Tentakel
-
Bin gerade mit "Der Sommer als ich starb" von Ryan C Thomas durch. Junge was ein Brett!
print ist ja auch schon raus. gleich bestellt. und dann noch "wurmstichig" von fred ink und "amok snuff" von nikola preil. und ich wollte meinen sub unbedingt abbauen
-
Fred Ink ist der Knaller. Das Grauen aus den bergen.. In den bergen? War echt suuper..... Wurmsichtig musste mal berichten.....
-
ja, "das grauen IN den bergen" war klasse. bin selbst auf "wurmstichig" gespannt.
-
Haha... WURMSICHTIG
Habs auch gerade bei Amazon bestellt.... 7 Euronen nur..
-
Fred Ink schreibt wirklich gut. Die drei Strange Days Bände fehlen mir noch.
Hoffe er bringt auch weiterhin Bücher raus
-
James Rollins "Das Blut des Teufels" ausgelesen. Feinste Unterhaltung auf großer Leinwand...
Als Nächstes (ab morgen) lese ich dann eines der aktuellen Festa-Horror-TBs. Ich tendiere zu "Sparrow Rock" - reizt mich etwas mehr als "Der Teufel von Echo Lake". Obwohl beide Bücher erstmal nicht wirklich überragend erscheinen. Aber mal schauen...
-
Ja Kain...zu wesentlich mehr komme ich dann auch, nur halt nicht zum Lesen merkwürdigerweise
Da haben dann meist andere Sachen Vorrang.
Nachtschicht ist am besten...hehe...da schaffe ich am meisten wegNachtschicht habe ich nicht. Dürfen nur AP und KP. Als was arbeitest Du?