Hab jetzt knapp die Hälfte von "Liebesgrüße aus Moskau" durch. Und ab Seite 139 taucht ja dann auch endlich der gute James Bond auf . Bisher ist das Buch ein echter Knaller - könnte der bisher stärkste Teil der Bond-Reihe werden (wobei: Ist ja auch gerade mal der 5.Teil - da geht bestimmt noch was...)

Ich lese gerade...
-
-
- Offizieller Beitrag
Letzte Nacht noch die letzten 100 Seiten THE CRAWLING TERROR von Mike Tucker beendet.
Obwohl ich so Nazigeschichten nicht gerade mag, war die doch ganz interessant.
1944 versuchen die Deutschen mithilfe von Erdlinien, Steinkreisen und einer Glocke Portale zu anderen Planeten zu öffnen. Nachdem dies gescheitert ist, versuchen Wissenschaftler dies 70 Jahre später zu wiederholen und rufen damit fast das Ende der Welt hervor.Hab danach gleich mit 65 STIRRUP IRON ROAD angefangen. Und wiedermal muss ich feststellen, dass ich mit Lee nie warm werde. Aber egal, gibt ja noch andere Autoren und hab erst 60 Seiten intus
-
Bin durch mit "Das Handwerk des Teufels". Pollock hat dann doch nicht das tiefschwarze Ende raus, was ich ihm zugetraut hatte, es bleibt ein kleiner Lichtschimmer in einem ansonsten durchweg kompromisslos finster-realistischem Werk. Auf die USA und ihre Gesellschaft gemünzt, würde ich Pollock absolut als aggressiven Kulturpessimisten bezeichnen.
@ Creed: Solltest du auf jeden Fall lesen. Ich werde mir auch den zweiten deutschen Band von Pollock besorgen, "Knockemstiff", welcher Kurzgeschichten enthält, die vor dem Roman entstanden sind. Respekt an Liebeskind, dass sie die veröffentlicht haben, macht ja sonst kaum ein Verlag. -
Gestern Still von Zoran Drvenkar begonnen und bin bis jetzt begeistert, wenn da nicht mehr viel schief geht auf jeden Fall in meinen Top 10 des Jahres dabei.
-
@ Dekkard: Werde ich auch definitiv tun! Deine abschließende Beurteilung des Werkes bestärkt mich noch in diesem Vorhaben.
Davon abgesehen gefällt mir der Liebeskind-Verlag sehr gut, er bringt immer wieder interessante Autoren auf den Markt...durch den Verlag bin ich auch erst auf "Winters Knochen" von Daniel Woodrell aufmerksam geworden und habe die Lektüre wahrlich nicht bereut. -
"Knockemstiff" als auch "Handwerk des Teufels" sind auch in der Heyne Hardcore Reihe erschienen, beides 2013.
-
"Knockemstiff" als auch "Handwerk des Teufels" sind auch in der Heyne Hardcore Reihe erschienen, beides 2013.
Richtig, aber Liebeskind hat die Bücher übersetzen lassen und zuerst, gebunden, veröffentlicht.
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe nach "Das Hotel" (für mich eines der besten Horror-Bücher dieses Jahr) gestern mit "Mord ist nur ein Spiel" von Gordon Ferris angefangen.
Bisher bin ich begeistert. Dem ersten Eindruck nach, wird es ein Hard-boiled Krimi, wie ich ihn mag. -
Prima, Otis, ich bin gespannt auf Deinen abschließenden Eindruck von "Mord ist nur ein Spiel"...Bodde (es war doch Bodde, oder?) war ja auch begeistert. Ich persönlich bin schon sehr gespannt auf die Ferris-Bücher!
-
- Offizieller Beitrag
Von der "Joe Kurt - Trilogie" war ich auch sehr begeistert. Ich vermute fast, das wird hier ebenfalls so sein.
Ich werde es dir verraten, sobald ich durch bin.Grüße
-
- Offizieller Beitrag
Aus Mangel an Müdigkeit und "fetten" Katzen im Bett, hab ich heut Morgen noch 65 STIRRUP IRON ROAD beendet.
Der Schluss war ganz witzig, zumal man auch einiges privates von den Autoren erfährt.
Ansonsten sag ich mir: "Es ist für einen guten Zweck und nicht jeder hat so ein Schmuckstück bei sich zu stehen."Als nächstes nehme ich mir GRAU WIE DER TOD von Nigel McCrery vor
-
Habe jetzt gut 1/3 von
Das Ziel von Goldratt durch. Für mich sehr Interessant. -
Mit "Darkbound" bin ich durch. War am Ende der Knaller
Jetzt gerade mit "Der Höllenbote" angefangen.
-
Hallo zusammen,
war in letzter Zeit selten und nur eingeschränkt aktiv.
Gelesen habe ich zuletzt "Matt Dinniman - Der gefräßige Grinder", "Greg F. Gifune - Blutiges Frühjahr", "Monica J. O`Rourke - Quäl das Fleisch" und "William Todd Rose - 7 Wege, ein Zombie zu werden"!
"Matt Dinniman - Der gefräßige Grinder" war wirklich ein solider Roman. Aus der Perspektive, war es was ganz besonderes. Wenn man an "Kaju" denkt, kommt einen meist so billige Riesenmonster in den Sinn. Hier ist es ein ganz besonderes Riesenmonster was aus Menschen selber besteht und eine mitinbegriffene Gehirnkrankheit besitzt. Somit ist die Katastropfe sehr heftig und wird immer größer. der Protagonist ist echt interessant, man fühlt mit ihm und seine verlorene Freundin. Zum Teil kommt auch echter Grusel auf, bei einer Szene ist es mir kalt den Rücken runtergelaufen. Was ich in so einen Buch nie vermutet hätte. War mal was ganz anderes. Daher 4 gute Sterne!
"Greg F. Gifune - Blutiges Frühjahr" war wiedermal echt genial. Gifune schreibt einfach wie ein Gott. Die Geschichte zieht einen massiv in den Bann. Zum Teil auch sehr gruselig, Es erinnert auch zum Teil an "Es" von King. Kann es wie fast jeden Gifune weiterempfehlen. War ein absoluter Genuss, wie immer wenn man einen Gifune liest.
Buch hat gute 4,5 Sterne verdient."Monica J. O`Rourke - Quäl das Fleisch" fanden ja viele nicht so gut. Ich hatte schon Angst das es so ähnlich wird wie "Prinzessin" von Asya.
Es war aber total anders und wirklich gut. Nette Handlung und viel Spannung. Vor allem im letzten Teil. als die Protagonistin bemerkt wo sie eigentlich ist, wurde die Geschichte dann richtig geil. Habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Es war natürlich auch extrem abartig, hätte nie gedacht das eine Frau so fieß schreiben kann. Würde auf jeden Fall mehr von ihr lesen. Bin auf weitere Bücher gespannt.
Hat gute 4 Sterne verdient."William Todd Rose - 7 Wege, ein Zombie zu werden" war leider ein Schuss in den Ofen. Vom Klappentext her, hörte es sich wirklich genial an. Es waren auch paar gute Ansätze vorhanden, wurden aber nicht gut umgesetzt. Ich habe mich tatsächlich zum ersten Mal durch ein FESTA/DELTUS-Buch gequält. Naja es kann ja nicht jedes Buch gut sein!
2,5 Sterne leider nur!
Hmm, weiß gerade nicht was ich als nächstes lesen will!
LG
-
Habe gestern "Mr. Mercedes" von Stephen King angefangen....bin gespannt...
-
Das will ich heute auch noch anfangen
-
- Offizieller Beitrag
Ich lese derzeit nur Mangas, da keine Zeit und Muse für einen Roman.
Nach "Tokyo Ghoul" derzeit alle Bände von "Deadman Wonderland".
-
- Offizieller Beitrag
Danke Alex...an die Manga, bzw da ich ja nur noch ONE PIECE sammle, muss ich auch mal ran...sind inzwischen ca 35 ungelesen
-
- Offizieller Beitrag
Ich hab auch noch einiges vor mir. "Blade of the Immortal" sind alleine 30 Bände, die Serie ist aber nun abgeschlossen. Eine meiner Lieblingsserien "Vagabond" ist mittlerweile bei Band 36, aber noch kein Ende absehbar ....
Hab die zwar alle schon mal angefangen, aber mittlerweile sammel ich die erst mal und lese dann alles auf einen Rutsch, sonst bringt das nix.
-
- Offizieller Beitrag
Nja...bei ONE PIECE weiß ich ja nicht, ob und wann da ein Ende abzusehen ist
Bin jetzt bei Band 71 oder 72...mal nebenbei was weglesen -