Ich lese gerade...

  • Nach den ersten 60 Seiten von John Sauls "Prophet des Unheils" stelle ich fest, dass der Mann mit simplen Mitteln immer wieder versteht, mich gut zu unterhalten.
    Mögen seine Charaktere nicht gerade tiefgründig sein (was ihm Kritiker bis heute vorwerfen), er ist aber stets ein Garant dafür, eine spannende, unheimliche Story zu erzählen, ohne dass er dafür meterhoch durch Blut und Eingeweide waten muß...


    Stimmungsvollen Grusel würde ich seine Geschichten beschreiben, bei denen man immer wissen will, wie es weitergeht...ich bin jedenfalls gespannt! ^^

  • Nachdem "Die dunklen Gassen des Himmels" jetzt durch ist (Rezi folgt erst morgen, ich darf noch nicht -.-), habe ich jetzt endlich McBeans "Die Mutter" angefangen. Bislang teile ich den oftmals vorherrschenden Eindruck, dass es sich um sein bestes Buch handelt.

    “From even the greatest of horrors irony is seldom absent.”
    (H.P. Lovecraft)


    visit me @ stuffed-shelves.de

  • @ K. Wolfram: Ich bin gespannt, wie dann Dein Abschlußurteil von "Schwarzes Blut" ausfällt...ich werde mir das Buch auf jeden Fall demnächst zulegen.


    Also, der Roman hat Tempo und einige wirklich heftige Szenen. Auch das ganze Drumherum ist schön übersichtlich und wird gegen Ende gut zusammen geführt. Bei manchen Figuren, wie dem Mädchen Skye Martingale (Hauptfigur neben Gene Martingale) hätte ich mir aber doch ein klein wenig mehr Tiefe gewünscht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, denn das Ende ist recht offen und schreit förmlich nach einer Fortsetzung (auf die sich laut Klappentext auch Jack Ketchum freut). Nur wann die dann bei Heyne Hardcore kommt, kann ich noch nicht sagen.


    Für mehr Infos einfach mal ab und zu bei zauberspiegel-online reinschauen. Meine Rezi zu Schwarzes Blut müsste da in den nächsten Tagen on gehen. ;)


    Gesamteindruck von mir: 80 von 100 Punkten :thumbup:

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D



  • @ wellenreiter
    wie ist deine meinung zu "kinder des chaos" ?


    @ sebastian
    10/2010 las ich "die mutter", das buch war mein damaliges
    buch des jahres, die personenführung, die atmosphäre
    hallt bis heute nach...bei mir.
    bin auf dein urteil sehr gespannt.


    lese derzeit noch an robert blochs "werkzeug des teufels"...
    der funke springt nicht wirklich über... :wacko:

  • Ich habe "Werkzeug des Teufels" nicht gelesen, Jörg, denke aber, dass das Buch eher in Richtung 'Hardboiled Krimi' geht...Robert Bloch war meines Erachtens jedoch immer dann am besten, wenn er schaurige oder phantastische Elemente in seine Thriller einfließen ließ...das machte seine Werke zu etwas Besonderem...


    Denn Großstadtkrimis schreiben konnten auch viele andere, oftmals besser, wie Hammett, Chandler oder Ross Mcdonald...Blochs wahres Talent lag im Unheimlichen...

  • es ist ein krimi mit dem motiv reiche personen
    durch unfaire dialektik, psychologie und wortblenderei
    hereinzulegen. h.rüffel hat stimmungsvoll übersetzt, aber
    irgendwie fehlt dem buch die geschmeidigkeit eines chandler-werkes,
    z.b.. man bleibt schon dabei, aber nicht frohlockend ;)
    es wirkt auch ein wenig zu aufgesetzt und deshalb wird es auch
    zu recht als kein meisterwerk des psycho-autoren bloch bezeichnet.

  • @Jörg:Ich hatte von Gifune nur "Sag Onkel" gelesen,was mir eigentlich nicht so zugesagt hatte.Deshalb tat ich mich auch eine Zeit lang schwer ein neues Buch von ihm zu lesen,wurde aber mit "Kinder des Chaos" eines Besseren belehrt.


    Der Schreibstil ist einzig,einfach gut zu lesen.Und der Schluß war unerwartet,aber einfach super.Jetzt werde ich mal an "Blutiges Frühjahr" wagen,wenn ich "Ligeia","Schänderblut" und "Down" gelesen habe.