"Headhunt" war endlich mal wieder ein Pendergast, der ein wenig an die Anfänge der Reihe erinnert hat.
Nächstes Buch: Killer von David Drake & Karl Edward Wagner
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Headhunt" war endlich mal wieder ein Pendergast, der ein wenig an die Anfänge der Reihe erinnert hat.
Nächstes Buch: Killer von David Drake & Karl Edward Wagner
Ich lese im Moment:
- Der Letzte Schattenschnitzer von Christian von Aster
- Kill for Fun von Richard Laymon
Die Romanze von Dunwich gerade erhalten und prompt angefangen zu lesen, konnte mich einfach nicht zurück halten. Wenn es so gut weitergeht wie es begonnen hat wird das Buch heute nicht nur begonnen, sondern auch noch beendet, Gefällt mir echt mega gut bisher, der typische Lee Stil passt ausergewöhnlich gut in die Geschichte und die Umgebung rund um Dunwich. Er schafft es trotz seinem extrem Horror einschlag, die Motive Lovecrafts zu erhalten und auch bei Zeiten die typische Lovecraftsche Atmosphäre heraufzubeschwören, kann mir aber vorstellen das die Geschichte einigen Lovecraft Fans zu "trashig" oder "eklig" sein könnte, mir gefällt die Lee-Lovecraft-Mischung bisher ganz gut!
Ich habe mit „Das Treffen“ von Richard Laymon angefangen!
Ich habe mich mal wieder mit meinem SuB befasst und mit "Clear by Fire" von Joshua Hood begonnen.
Laut Dhl kommt heute Edward Lee = Die Romanze von Dunwich bei mir an, also werd ich, dass heute beginnen zu lesen.
Nach Stephen King =Blutige Nachrichten gleich dass nächste jahres Highlight.
So gefällt mir dass!!!!!
"Willkommen in Hard Times" von E. L. Doctorow
Laut Dhl kommt heute Edward Lee = Die Romanze von Dunwich bei mir an, also werd ich, dass heute beginnen zu lesen.
Nach Stephen King =Blutige Nachrichten gleich dass nächste jahres Highlight.
So gefällt mir dass!!!!!
Jetzt ises eingetroffen und wird sofort verschlungen!!!!
So nachdem ich mit Der Romanze von Dunwich durch bin, werd ich heute irgendwann mit folgendem starten:
Jack Ketchum = Übler Abschaum
Gestern noch "Clear & Fire" von Joshua Hood beendet und da das Buch "Übler Abschaum" von Jack Ketchum gestern bereits eintraf, habe ich es gleich ausgepackt und auch noch durchgelesen.
Beginne:
Stoneburner von William Gay
Gestern Abend in einen Rutsch "Übler Abschaum" von Jack Ketchum gelesen. Die Geschichte und auch die Illustrationen in dem Buch haben mir sehr gut gefallen. Vor allem die Tatsache, dass das Buch auf einen wahren Fall beruht, ist doch ziemlich erschreckend 😱.
Jetzt beginne ich "Der Fährmann" von Christopher Golden.
"Übler Abschaum" von Jack Ketchum
"Stoneburner" von William Gay
Ich lese ab heute wieder weiter "Sleeping Beauties" von Stephen King.
In den letzten Tagen KALTE ASCHE von Simon Beckett beendet.
Wahrscheinlich hat es mir beim ersten Mal genauso gut gefallen...ich konnte mich jedenfalls an nichts mehr erinnern.
Ich mag die düstere Grundstimmung und überaus gelungene Charakterzeichnung in Becketts Büchern.
Auch hier volle Punktzahl.
Danach dann GROẞVATERS HAUS von Jon Athan.
Nun ja...war ein gutes aus der Extremreihe. 4/5 Pünktchen.
Dann wieder die großen Fragezeichen während des Stöberns durch die Regale.
Letztendlich dann für KILLER von David Drake und Karl Edward Wagner entschieden.
Nachdem ich "Killer" beendet habe (sehr kurzweilig und interessant) lese ich nun "Die Romanze von Dunwich".
Anthologie "Die Romanze von Dunwich" von Edward Lee bzw. Festa Verlag (Hrsg.)
Ich lese im Moment immer noch "Der letzte Schattenschnitzer" von Christian von Aster, will irgendwie nicht richtig voran kommen, obwohl mir die Prämisse eigentlich Spaß macht. Werde parallel dazu "Killer" von Karl E. Wagner und David Drake lesen, sowie "Perverse Schweine" von Matt Shaw.
Aufzeichnungen eines Serienmörders - Young-Ha Kim
kleines aber sehr feines "Portrait" und Bestseller aus Korea.