Neil Gaiman - American Gods

Ich lese gerade...
-
-
"Die Tore des Reiches" von Robert E. Howard
-
Ich lese W. Hjortsberg"Spach der Rabe:Nimmermehr "
-
Schöpfer der Schatten - Bram Stoker
also was soll ich sagen - Dracula gehört zu meinen Lieblingsbüchern - puhhhh
Märchenstunde im Bälleparadies
-
Ich bin mit "The Monstrous Book of Serial Killers" fertig geworden. War eine schöne Übersicht, auch wenn der ein oder andere gefehlt hat. Und ein Lektor wäre noch ganz gut gewesen, da doch der ein oder andere Fehler drin war.
Weiter gehts mit Adam Cesare "Video Night".
-
"Insel der Meerjungfrauen" von Carlton Mellick III
-
mein 51. beendetes buch in diesem lesejahr war:
"indigo. roman" - clemens j. setz (*1982).
suhrkamp, hc, 2013, 476 seiten.
wer weirdes, geheimnisvolles zeug mag, wie auch, und doch anders, in stories von eugen egner und
robert aickman, wird mit diesem kultroman um eine krankheit, bestens ins
reich des ungewissen, des hintergründigen, des ausgeliefertseins geführt.
clemens j. setz bekam 2021 den höchsten deutschen literaturpreis, den georg büchner-preis zugesprochen.
bereits 2010 hatte reinhard jirgl den büchnerpreis, u.a. für (s)einen sf-roman erhalten:
"nichts von euch auf erden".
auch die hoch-literatur ist der phantastik durchaus zugeneigt.
beides unbedingte lesetipps!
-
Stephen King "Das Jahr des Werwolfs"
-
"True Grit" von Charles Portis
-
meine aktuellen lektüren:
orlam - pj harvey. - mehr studium als lesen.
septemberleuchten. roman - martin gülich.
von aprikosen und angsthasen. ausgewählte stipendiatentexte - hrsg. astrid braun. -
"Video Night" von Adam Cesare hat mir gefallen. Schöne kurzweilige Unterhaltung. Es hat mich sehr an 80er B - Movies erinnert.
Weiter gehts bei mir mit "Found" von Todd Rigney.
-
Andreas Franz/Daniel Holbe = Die Hyäne
-
"Der Komplex" von Brian Keene
-
Ich bin gestern mit "Found" fertig geworden. Es war gut. Es war dem Film recht ähnlich, nur ein paar Sachen waren dabei, die im Film weggelassen wurden.
Als nächstes lese ich "Paperbacks from Hell".
-
Sebastian Fitzek = Flugangst 7A
-
mein 52. erlesenes buch des jahres 2022 war
>>> "septemberleuchten. roman" - martin gülich
(nagel&kimche, hc, 2009, 125 seiten).
abgründe und gleichgültigkeiten der protagonisten tun sich bei diesem buch über einen
mord auf. martin gülich erschreckender text kann kein lieblingsbuch sein,
aber ein lehrstück darüber, ungeheuer in menschengestalt zu zeigen.
-
Stephen King - Das Mädchen
-
mein 53. erlesenes buch dieses jahres war:
hannes & greta. kurzgeschichten - tanja dückers
seit 2001 lese ich tanja dückers, ihre romane, wie "spielzone" und
"himmelskörper", sowie ihre lyrik und ihre gesellschaftskritischen texte sind
wunderbar lesbar und eigen. vielleicht gibts ja bald wieder was umfangreicheres
von ihr.
meine aktuellen lektüren:
>>> orlam - pj harvey. - mehr studium als lesen.
>>> von aprikosen und angsthasen. ausgewählte stipendiatentexte - hrsg. astrid braun.
>>> west. roman - carys davies.
es geht um die unzufriedenen europäer, die auswanderten und die amerikanische ureinwohner verdrängten
und töteten.
(ein romanprojekt von mir dreht sich auch um eben diese thematik, wie fanatiker, kriminelle, unzufriedene
aus europa flüchten um ihre eigenen regeln aufzustellen, um ihre macht in fernen landen zu etablieren.
seit bestimmt 40 jahren recherchiere ich für diese projekt, still für mich, und was da zutage trat ist mehr als übel. es geht um die
acht clans, die amerika, gnädig & gierig, unter sich aufteilten...)
als ich eine kritik las zu "west", war mir klar: muß ich lesen!
-
"Die Frau in Schwarz" von Susan Hill
-
Das lange Wochenende mit einem ausgiebigen Lesetag beendet. Ohne TV als Hintergrundbeschallung, ohne Internet...einfach nur Sofa, Buch und ich...na gut, Waschmaschine benötigte zweimal meine Aufmerksamkeit, Telefon einmal, Kacktauben verjagen hab ich nicht mitgezählt.
Nicht ganz 500 Seiten geschafft. DAS MÄDCHEN IM EIS ist genauso gut wie der Vorgänger. Wenn der dritte Teil nicht dermaßen absackt, dann wird dies eine der besten Thriller-Trilogien, die ich bisher gelesen habe. Ganz großes Kino.
Aber ein paar Seiten hab ich vom 2. Teil ja noch vor mir. Nur nicht mehr heute.