• Jon Athan - City of Hunger...


    Ein Pärchen unternimmt einen Road Trip und kommt dabei durch eine verlassen wirkende Stadt. Dort treffen sie auf ein scheinbar verwahrlostes Kind, worauf die Frau von zerlumpten Menschen entführt wird, während der Mann von zivilisiert wirkenden Leuten gerettet scheint. Er macht sich mit Hilfe eines Mädchens auf die Suche nach seiner Frau, die von einer Sippe Hinterwäldler- Kannibalen gefangen gehalten wird.


    The Hills have Eyes (das härtere Remake) trifft auf Jack Ketchum (Beutezeit - Beutegier - Beuterausch), Zivilisation vs. Redneck Fleischeslust... z.T. harte Splatterszenen, wenn die Höhlen-Menschen ihren Hunger stillen.


    Jetzt bleiben mir nur noch 2 ungelesene Jon Athans als Paperback. Ich freu mich schon auf die neuen Werke in 2022...

  • Jon Athan - The President's Son ...


    erscheint am 08.09.2022


    "Die außergewöhnliche, obszöne, grausame und gewalttätige Geschichte von Vincent Campell - Sohn des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika


    In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint Vincent Campell als eine kontroverse Person, bekannt für sein seltsames Verhalten, beleidigende Ausbrüche und das Einnehmen gegensätzlicher Meinungen - zusätzlich zu den rechtlichen Schwierigkeiten in denen er sich befindet. Gut verborgen vor den Augen der Weltöffentlichkeit bewahrt er schlimmere Geheimnisse, als nur ein paar abwertende Bemerkungen über sein Privatleben. Als ihn alles einholt, vertraut er sich einer forensischen Psychologin - Lorraine Lynch -an, die herausfinden soll warum er das getan hat, was er getan hat.


    Vincent erzählt freimütig aus seinem Leben voller Verkommenheit und extremer Gewalt. Er berichtet Geschichten von Lust & Liebe, Gerechtigkeit & Korruption, Verschwörungen & Vertuschungen ebendieser, von Verbrechern & kriminellen Taten. Er redet über seine vertraulichen Reisen durch Asien, den Mittleren Osten und anderen Teilen der Welt auf seiner Spur der Verwüstung. Aber, als die Geständnisse in den Therapiesitzungen fortlaufend grotesker werden, fällt es Lorraine zunehmend schwerer herauszufinden, was sich tatsächlich abgespielt hat und was sich als Fiktion entpuppt."


    Danke an Jon Athan für das Vorab Lese-Exemplar :love:


    Besprechung folgt hier im Forum, bevor ihr es woanders lesen müsst...

  • Jon Athan - The President's Son


    VORAB - BESPRECHUNG :


    Über seine Social Media Kanäle bot der Autor die Möglichkeit, eine Vorab-Rezensions-Kopie seines im September erscheinenden neuesten Werkes "The President's Son" bekommen zu können. Und ich hatte das große Glück & dir Ehre das allererste Exemplar zugeschickt zu kriegen (ca. 15 ARCs gehen quer über die Welt verstreut bis Mitte August 2022 raus).


    Zusammen mit der Ankündigung, dass es bei mir eintrifft lässt unser lieber Festa Autor "herzliche Grüße an seine deutschen Leser ausrichten & dankt uns allen für die großartige Unterstützung und die lieben Nachrichten, die er von seinen deutschsprachigen Lesern erhält. Dass er so gut bei uns ankommt freut ihn sehr... "


    Montag spätnachmittag wurde das Buch geliefert, ich unterbrach meine aktuelle Lektüre (Death Obsessed von Robert Essig) um meine ganze Aufmerksamkeit instant dem Präsidenten-Spross zu widmen.


    Hier die spoilerfreie, weltexklusive Review :


    Vincent Campell - Sohn des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika - ist ein gewissenloser, bösartiger, misogyner, abartiger, rassistischer, gewalttätiger, skrupelloser, psychopathischer Misanthrop... er hat jedoch auch negative Charakterzüge.


    Zu Beginn befinden wir uns in einer Hochsicherheits-Einrichtung in der Vincent von der Kriminalpsychologin Lorraine Lynch interviewt wird, um seinen Geisteszustand herauszufinden und das Strafmaß festlegen zu können.


    In mehreren Teilen begleiten wir Vincent durch seine Kindheitstraumata (geprägt von Verlust und Missbrauch) über "Jugendsünden" (Drogenmissbrauch, Gewalt), werden Zeugen seiner zunehmenden Radikalisierung (Rassismus, Blackfacing). Nach einem öffentlichen Zusammenbruch wird er aus der Schusslinie gebracht und besucht lauschige "Urlaubsziele", wie den Mittleren Osten, China, Nord Korea, Afrika und Südamerika, bevor er zurück in die USA reist. Dort wird er Zeitzeuge und Akteur der jüngeren amerikanischen Geschichte...


    "Facts can be constructed by fiction and fiction by facts"


    Lorraine zweifelt zunehmend, ob das Erzählte wahr ist, oder ob sich Fantasie und Fakten vermischen.


    "Sit back and enjoy the shitshow."


    Jon Athan verknüpft in diesem Werk geschickt Fakt und Fiktion, lässt Vincent elegant die Grenze zwischen Nachrichten und Fake News verwischen, nennt Namen ohne diese Auszusprechen, ein fulminanter Road Trip durch die 1980er und 90er, über die Geschehnisse von 9/11, wie ein Außenseiter es schafft 2016 zum Präsidenten gewählt zu werden, Q-Anon, "die gestohlene Wahl", die dunklen Geheimnisse in "Shithole Countries" bis hin zur jüngsten Geschichte der Konflikte in der Ukraine und Spannungen zwischen USA / China / Taiwan... nimmt seinen Lauf.


    "House of Cards" trifft "American Psycho" (aber ohne die 70 Seiten Langeweile, wie man ne Krawatte korrekt bindet und warum Genesis superb sind). Ein Gewaltgrad, der seinesgleichen sucht - ich bin einiges gewöhnt, aber nach manchen Kapiteln musste selbst ich kurz pausieren und das Gelesene "sich setzen lassen". (Stichwort : "Fingerfarben" oder "Essen Sie das noch ?? ... Ich würde es gern als Souvenier einpacken")


    Gerade die Begebenheiten der "Welt Tour" liest sich wie eine detaillierte Beschreibung der Top Ten Menschenrechtsverletzungen aus dem Jahresbericht von Amnesty International.


    Sollte man sich das Buch zulegen, wenn man flüssig englisch lesen kann und sich ein klein wenig mit der Weltpolitik und einem "orangenen TRUMPeltier" auskennt, welches 2024 wieder zur US Wahl kandidieren könnte ?? - Definitiv.


    Vielleicht solltet ihr es aber auch meiden, um eure zarten Seelen vor den abscheulichen Grausamkeiten zu schützen ??


    "We agree to disagree..."


    Los: Vorbestellbefehl und uneingeschränkte Kaufempfehlung ! Fallt über das Buch her, wie Vincent über... (na, das SPOILER ich jetzt nicht, lest es doch einfach selbst.)


    Wir können nur hoffen, dass es auf deutsch in unserem Lieblingsverlag erscheint, bevor die Welt-Geschichte die fiktive Geschichte des Präsidenten-Sohns einholt oder gar übertrifft.


    Danke Jon Athan für dieses herausragende Werk, diesmal ganz anders, als alle bisherigen Bücher (45 besitze ich auf englisch & 7 auf deutsch... 2 kommen noch in 2022) durch die Erzählstruktur & das entlang driften an tatsächlichen Begebenheiten, vermischt mit obskuren Verschwörungstheorien, News... Fake News... Known Knowns ... und Unknown Knowns. "Man sollte glatt ein Buch darüber schreiben..."


    Schönen Abend noch ihr Lieben...

  • Jon Athan - LiebesKRANK (extrem #78)


    Endlich ist Lovesick in der deutschen Übersetzung erhältlich :)


    Hier das Festa-Cover & das Original Cover.


    Und eben fertig gelesen:


    Bei Mark & Rebecca kriselt es in der Beziehung. Als Mark heraus findet, dass sie ihn betrügt und er Liebeskummer hat, beschließt er Rebecca auf andere Art & Weise "LiebesKRANK" zu machen <X


    Lest selbst.

  • Als 1. Buch des Jahres:


    Jon Athan - Der Groomer...


    ...beendet. Die kleine Grace verschwindet, nachdem ein seltsamer Typ bereits vorher den Verdacht von Andrew (Grace's Dad) erregt hat. Nachdem das Mädchen verschwunden bleibt, nimmt er die Spurensuche selbst in die Hand und taucht ein in ein Hurtcore Netzwerk.


    Mal wieder spielt Jon Athan auf der lieblichen Klaviatur der Rache, als ein sorgenvoller Familienvater das Recht auf Vergeltung selbst ausüben muss, um das Schicksal seines Kindes aufzudecken. Inhaltlich gut begründete Folterszenen bei einem moralischen Katz-und-Mausspiel.


    Ein hervorragender Start ins Lesejahr.

  • Am 30. März wird Jon Athan's 55. Buch veröffentlicht: "Shared By Two"


    Hier - exklusiv im Festa Forum - die allererste Review:


    Harrison Hammer lebt in einer hochgradig dysfunktionalen Familie: der Vater Irwin terrorisiert Frau & Kinder, bevor es zur Auseinandersetzung mit Harrison kommt.


    Nestor Castle - ein erfolgreicher Autor aus dem extrem Horror Bereich - kündigt auf einer Splatter Convention sein neues Buch an, welches sich einem weniger kontroversen Genre zuwenden soll. Er bekommt seit einiger Zeit Emails von seinem Fan "Butterfly", die zunehmend fordernder und aggressiver werden und Nestor auffordern wieder zu seinen Wurzeln im extrem Horror zurück zu finden. Nestor fühlt sich zunehmend beobachtet und verfolgt, als er eine Kurzgeschichte per Post erhält, die drastisch die Ermordung seiner Familie beschreibt.


    "You used to be my favorite writer. Now you are my favorite victim."


    Er sucht Hilfe bei seiner Agentin, die das als Fake abtut und Nestor unterstellt ihm dies vorzutäuschen, um keine öffentlichen Auftritte absolvieren zu müssen. Nestor fühlt sich weiterhin verfolgt, rüstet die Sicherheit seines Hauses mit Überwachungskameras und Bewegungsmeldern auf und beauftragt einen Privat Detektiv. Die Belästigung durch Mails und Klopfen geht weiter, als Nestor 3 Fotos von sich an die Tür genagelt findet, verdächtigt er alle und jeden und geht auf seinen Nachbarn los. Daraufhin verlassen ihn seine Frau Mina & Tochter Melody, um sich in Sicherheit zu bringen.


    Er verbarrikadiert das Haus weiter, klebt sogar die Fenster ab, doch Butterfly bedrängt ihn weiter & schickt ihm ein Video mit der brutalen Folter und Ermordung seiner Managerin. Auch sie könnte Butterfly sein, die versucht ihn zum durchdrehen zu bringen. War es nun ein Snuff Film oder gute Special FX, was Nestor sah ? Während Nestor drüber nachdenkt, wer Butterfly sein könnte, befindet sich diese*r längst im Haus & überwältigt Nestor. Nackt ans Bett gefesselt erwacht dieser & muss sich mit Butterfly auseinandersetzen. Dieser meint, Nestor sei "zu verweichlicht", seit er Vater eines Babies wurde.


    Butterfly fühlt sich Nestor verbunden, der in seinen Büchern zu Butterfly spricht, Stationen aus dessen Biografie beschreibt, Handlungsanleitungen fürs Leben beschreibt und quasi seelenverwandt mit dem Autor ist. Kann Nestor Butterfly besänftigen oder überzeugen ?


    und: wer steckt hinter Butterfly und wird es ein gutes Ende nehmen? Handelt es sich um eine ernste Bedrohung oder spielt sein Gehirn Nestor Streiche...???


    Lest selbst, wie das alles endet.


    Jon Athan verwendet in diesem Roman autobiographische Elemente: Nestor ist extrem Horror Autor, seine Frau Mina stammt aus Japan, die kleine Tochter (Jon & seine Frau erwarten Mitte März ihr erstes Kind, was er im Brief an den Leser am Ende auch ankündigt) , viele Buchtitel von Nestor weisen auf Jon Athan's Werke hin, z.B. Resort Slasher (= Do not disturb 3), In the Bad Place (= In the wolves den), Predators & Prey (= The Groomer), bestimmte explizite Szenen zitieren Sachen aus den Büchern oder variieren diese...


    Ein Psycho-Schocker, der die zunehmende Verfolgung und Paranoia greifbar macht, wenn 2 Seelen sich einen Körper teilen, bzw 1 Seele sich 2 Körper teilt, die wohldosierten harten Kapitel haben es in sich. Wieder mal eine unbegrenzte Kaufempfehlung.