- Offizieller Beitrag
Hatte mich fürs Abo gemeldet, aber da gab es nichtmal Antwort.
Nein, so ein Verein sind wir nicht. Jede eMail wird beantwortet.
Vielleicht ist die Nachricht nicht angekommen? Am besten sendest Du die Nachricht noch einmal.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHatte mich fürs Abo gemeldet, aber da gab es nichtmal Antwort.
Nein, so ein Verein sind wir nicht. Jede eMail wird beantwortet.
Vielleicht ist die Nachricht nicht angekommen? Am besten sendest Du die Nachricht noch einmal.
Nein, so ein Verein sind wir nicht. Jede eMail wird beantwortet.
Vielleicht ist die Nachricht nicht angekommen? Am besten sendest Du die Nachricht noch einmal.
Ok hab ich gemacht. Gilt das noch für Lucifers Lotterie, wenn ein Platz frei wird?
Ok hab ich gemacht. Gilt das noch für Lucifers Lotterie, wenn ein Platz frei wird?
Ich schätze schon, kann es aber nicht versprechen. Genaueres wird Dir unser Kundenservice schreiben ...
Und danke!
Oder man schafft die Sammlerausgaben endlich ab. Jeder soll in den Genuss kommen können, Bücher zu lesen und nicht nur eine kleine Elite.
Oder zwei Varianten. Einmal Sammleraushgabe mit Signatur und anderen Goodies und normale Ausgabe ohne.
Das wüde aber dem Sinn der Sammlerausgabe wiedersprechen man hat etwas, was nicht jeder zu Hause liegen hat.
Außerdem, die Bücher sind "quasi" alle limitiert, die älteren Bände sind auch nicht mehr verfügbar und werden nachgedruckt und es gibt ebenso andere Reihen, bei denen Bücher vergriffen sind... wie zum Beispiel "Briefe aus Jerusalem"... keine Sammlerauflage und trotzdem nicht mehr erhältlich... Ein Verlag will ja nicht auf Restposten sitzen bleiben, der Lagerplatz ist ja endlich!
Bei Blackwater hat man sich dabei für die Taschenbuchvariante entschieden, da das Interesse so hoch war, dass es sich gelohnt hat nochmal die Druckerei anzuwerfen
Jeah, bin im Abo drin. Freu mich schon auf das Buch.
Neu in der Vorschau:
Hardcore Kelli von Wrath James White: https://www.festa-verlag.de/hardcore-kelli.html
Blut-TV von Edward Lee: https://www.festa-verlag.de/blut-tv.html
Beide in der Festa Extrem Reihe.
Neu in der Vorschau:
Hardcore Kelli von Wrath James White: https://www.festa-verlag.de/hardcore-kelli.html
Blut-TV von Edward Lee: https://www.festa-verlag.de/blut-tv.html
Beide in der Festa Extrem Reihe.
Da geht ja mein Herz auf.....ein neuer Edward Lee....der Groupie in mir macht Luftsprünge....jetzt muss es nur schnell September werden 😍😍😍
Hardcore Kelli von Wrath James White: https://www.festa-verlag.de/hardcore-kelli.html
Blut-TV von Edward Lee: https://www.festa-verlag.de/blut-tv.html
Beide in der Festa Extrem Reihe.
Gleich zwei Bücher von zwei Spitzenautoren, die zu Recht das Prädikat EXTREM" tragen. Da freut man sich doch auch gleich doppelt.
Ich kam wegen Fritz Leiber: Cthulhu-Mythos-Geschichten (wann ist denn hier die Veröffentlichung?) bin aber wegen Algernon Blackwood geblieben.
Neu in der Vorschau:
Hardcore Kelli von Wrath James White: https://www.festa-verlag.de/hardcore-kelli.html
Das Cover des Romans gefällt mir ausgesprochen gut.
Auf den neuen Lee bin ich mega gespannt.
Hallo. Ich habe mich als stummer Mitleser nun einmal angemeldet. Zunächst ich dem Festa Verlag für das tolle und immer mehr an Vielseitigkeit gewinnende Programm! Und auch für die tolle Aufmachung der meisten Bände.
Grund meiner Anmeldung ist jedoch die neue Ausrichtung der "raue[n], lederartige[n] Kaschierung", die mich erst in der Must-Read-Reihe und nun leider auch beim Blackwood doch etwas enttäuscht hast (weshalb ich mich gerade hier im Vorschau-Thread zu wort melde). (Beim Lansdale kam noch eine unübliche Wölbung an der Außenseiten der Kanten hinzu; dort, wo rückseitig die Oberfläche unter dem Vorsatz umgeklappt wird. Beim Blackwood ist das allerdings nicht der Fall; mag also Zufall sein und keine Folge der Umstellung ...)
Ich vermute, dass es finanzielle Ursachen dafür gibt und weiß nicht, wie die allgemeine Resonanz da so ist. Ich persönlich finde die Umstellung fast so schade wie damals beim Verzicht auf die Schutzumschläge und würde da gerne lieber ein bisschen mehr zahlen ... dieser glatte, seidenweich-rutschige Oberfläche fällt gegenüber der gewohnten Haptik doch ziemlich auf.
Ist das erst einmal nur ein "Experiment"/"Test", oder tatsächlich eine dauerhafte Umstellung? Denn "rau" fühlt sich der neue Einband für mich nicht an
Aber das ist nur ein Wermutstropfen und ich will nicht meckern: Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden und gerade jüngere Entwicklungen wie die Gothic-Reihe begrüße ich doch sehr ...
Ich habe meinen Blackwood gerade bekommen. Fühlt sich tatsächlich anders an. Auch wenn ich keine Notwendigkeit für eine Änderung gesehen habe, kann ich nicht sagen, dass es mich sonderlich stört.
Ist mir tatsächlich auch aufgefallen, dass es sich anders anfühlt. Mir geht es aber wie Kain. Mich stört es nicht weiter.
Grund meiner Anmeldung ist jedoch die neue Ausrichtung der "raue[n], lederartige[n] Kaschierung", die mich erst in der Must-Read-Reihe und nun leider auch beim Blackwood doch etwas enttäuscht hast
Hi Jules,
Du hast leider recht, und das tut mir wirklich leid. Wir posten gleich eine Erklärung auf facebook, hier vorab der Text, der alles erklärt:
Festa Lederoptik - Es tut uns selbst weh!
Vor Jahren haben wir die Lederoptik eingeführt. Statt der bei anderen Verlagen üblichen Matt- oder Glanzfolie nutzten wir eine raue, lederartige Kaschierung.
Doch in den letzten Jahren wurde diese Kaschierung immer schwächer. Das haben viele von Euch längst bemerkt: Leider handelt es sich hier wirklich nur noch um "Optik", denn die Haptik ist kaum noch vorhanden. Die Bücher fühlen sich fast glatt an.
Weshalb ist das so? In unserem Forum - https://www.horrorundthriller.de – wurde schon vermutet, ob wir einfach Kosten sparen wollen.
Nein, so ist das nicht. Unsere Druckerei bietet einfach unsere richtig raue Leder-Kaschierung nicht mehr an. Wir sind selbst sehr traurig darüber. Aber eine bessere Alternative kann man uns nicht bieten. Auch andere Druckereien nicht …
Nun überlegen wir, ob wir auf die Optik verzichten sollen und doch wieder eine matte Oberfläche wählen. Was ist Eure Meinung? Was sagt ihr?
Alles anzeigenHi Jules,
Du hast leider recht, und das tut mir wirklich leid. Wir posten gleich eine Erklärung auf facebook, hier vorab der Text, der alles erklärt:Festa Lederoptik - Es tut uns selbst weh!
Vor Jahren haben wir die Lederoptik eingeführt. Statt der bei anderen Verlagen üblichen Matt- oder Glanzfolie nutzten wir eine raue, lederartige Kaschierung.
Doch in den letzten Jahren wurde diese Kaschierung immer schwächer. Das haben viele von Euch längst bemerkt: Leider handelt es sich hier wirklich nur noch um "Optik", denn die Haptik ist kaum noch vorhanden. Die Bücher fühlen sich fast glatt an.
Weshalb ist das so? In unserem Forum - https://www.horrorundthriller.de – wurde schon vermutet, ob wir einfach Kosten sparen wollen.Nein, so ist das nicht. Unsere Druckerei bietet einfach unsere richtig raue Leder-Kaschierung nicht mehr an. Wir sind selbst sehr traurig darüber. Aber eine bessere Alternative kann man uns nicht bieten. Auch andere Druckereien nicht …
Nun überlegen wir, ob wir auf die Optik verzichten sollen und doch wieder eine matte Oberfläche wählen. Was ist Eure Meinung? Was sagt ihr?
Ach Frank, mach dir da nicht so n Kopf.
Nehmt einfach das was für euch als Verlag machbar ist und nicht den Rahmen geldtechnisch sprengt.
Weil am Ende kommt es so oder so auf den Inhalt, also auf die Geschichte welche das Buch erzählt an.
Ach Frank, mach dir da nicht so n Kopf.
Nehmt einfach das was für euch als Verlag machbar ist und nicht den Rahmen geldtechnisch sprengt.
Weil am Ende kommt es so oder so auf den Inhalt, also auf die Geschichte welche das Buch erzählt an.
Seh ich auch so.
Völlig in Ordnung.
Nun überlegen wir, ob wir auf die Optik verzichten sollen und doch wieder eine matte Oberfläche wählen. Was ist Eure Meinung? Was sagt ihr?
Die Bücher selbst sind hochwertig, und mich persönlich stört es nicht. Vielleicht wäre eine Überarbeitung des Werbetext sinnvoll?
Die Bücher selbst sind hochwertig, und mich persönlich stört es nicht. Vielleicht wäre eine Überarbeitung des Werbetext sinnvoll?
Ja stimmt. Wir haben die Texte auf der Website jetzt aktualisiert.
Danke an alle für Euer Verständnis! Sehr schade.