VORSCHAU-PLANUNG-NEWS 2024

  • Sieht sehr geil aus. Viele Richard-Matheson-Klassiker, sogar mehrfach als Vorzugsausgaben, Laura Purcell (außerhalb der Must-Read-Reihe?), wieder ein paar Spukhaus-Stoffe in der H&T-Reihe, Sherlock Holms and Servants from Hell als Sammlerausgabe, wenigstens 2 Pulp-Legends-Bände, erfreulich wenig Mellick bei den Specials ... ich freue mich riesig auf das kommende Jahresprogramm.

    Kurze Verständnisfrage allerdings: Fritz Leiber war doch in der Lovecraft-Limited-Reihe für 2024 angekündigt, taucht dort aber nicht mehr und in der 2025-Ankündigung noch nicht auf. Bleibt es bei der Angabe, dass es bloß eine 1-3-monatige Verzögerung gibt?

    Bin ich blind oder wo siehst du was von Mellick? Ich seh kein Mellick Buch auf den Facebook Pics die gepostet wurden für 2025. Auf Instagram hat es doch keine Vorschaubilder?!?

  • Sorry ... ich guck seit Jahren nicht mehr in Facebook rein und Instagram interessiert mich ebenso wenig.

    Wirklich offiziell ist so eine Vorschau für 2025 des Festa Verlag daher erst, wenn sie hier im verlagseigenem Forum veröffentlicht wird.

    Und die ist ja nun offiziell auch da ... 8)

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Bin ich blind oder wo siehst du was von Mellick? Ich seh kein Mellick Buch auf den Facebook Pics die gepostet wurden für 2025. Auf Instagram hat es doch keine Vorschaubilder?!?

    ZUR INFO:

    Mellick wird hier in der 2025er Vorschau hinsichtlich des zweiten Halbjahr schon mal genannt, wie ich hier im Forum gesehen habe.

    Im ersten Halbjahr 2025 ist er aber wirklich nicht mit dabei.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Bin ich blind oder wo siehst du was von Mellick? Ich seh kein Mellick Buch auf den Facebook Pics die gepostet wurden für 2025. Auf Instagram hat es doch keine Vorschaubilder?!?

    Mit "erfreulich wenig Mellick bei den Specials" wollte ich bloß meiner Freude Ausdruck verleihen, dass der von mir nicht sonderlich geschätzte Autor (ich finde seine Texte langweilig, arg gewollt und qualitativ schwach) innerhalb einer Reihe, in der er bislang ca. 30% des Angebots ausmacht, mal nicht vertreten ist (wenn es nach der Liste auf Insta geht). Das dürfte der Reihe selbst eigentlich ganz gut tun und ihr mehr Facettenreichtum bescheren ...

    • Offizieller Beitrag

    Und damit ist 2024 reif für die Geschichtsbücher. Wird wohl ein fettes Kapitel sein, war viel los, und vieles davon wird heftige Auswirkungen auf die Zukunft haben ...

    Hier unser Jahresabschluss (kopiert von Facebook):

    Habt ihr etwas Zeit und Lust auf unseren Rückblick aufs Jahr 2024? Dann nehmt euch einen Tee oder Kaffee, ab aufs Sofa und schaut mit uns zusammen aufs letzte Lesejahr.

    2024 hat Festa 60 neue Bücher herausgebracht – damit liegen wir wieder im Durchschnitt der letzten Jahre von 60 bis 70. Fürs neue Jahr könnten es aber mehr werden, mal schauen.
    Eine grobe Vorschau aufs Programm Erstes Halbjahr 2025 gibt es in unserem Horror & Thriller-Forum: https://www.horrorundthriller.de/index.php?thread/2436-vorschau-planung-news-1-halbjahr-2025/

    Es ist uns zwei immer wieder eine Freude, egal wo wir unterwegs sind, in Buchläden zu gehen und zu gucken, ob unserer Bücher dort angeboten werden.
    Wir können mit Stolz verkünden, dass wir noch nie so viele Bücher über den stationären Handel verkauft haben. Irgendwie haben die Buchläden den Festa Verlag jetzt endlich entdeckt.
    Im Gegenzug nahm der Umsatz über unsere Webseite etwas ab.
    Natürlich ist es uns am liebsten, wenn man direkt bei uns bestellt, da wir so die hohen Rabatte der Zwischenhändler sparen können. Doch lernen uns viele sicher erst beim Stöbern in den Buchläden kennen … Diese ausgewogene Mischung ist es wohl, die für Stabilität sorgt und für ein Unternehmen wichtig ist. Wir sind dafür sehr dankbar!

    Und welche Titel liefen besonders gut? Neben einigen Longsellern wie SPUK IN HILL HOUSE von Shirley Jackson, Bücher von Edward Lee, dem Schuber mit dem Gesamten Erzählungen von H. P. Lovecraft, die TEARS OF TESS-Reihe von Pepper Winters, die Gothic-Romane von Laura Purcell und einige der Action-Thriller wurden die Neuerscheinungen SLEWFOOT – DIE GESCHICHTE EINER HEXE von BROM, THE WATCHERS von A. M. Shine und andere sehr gut nachgefragt.
    Doch das Thema Spukhaus und Geister prägte dieses Jahr. Besonders Darcy Coates hat sich zu unserer Bestseller-Autorin entwickelt. FROM BELOW – DIE TOTEN WARTEN ließen wir in größerer Auflage drucken, man lernt ja dazu. Aber: Schon nach drei Wochen mussten wir nachdrucken … Ihre zwei nächsten Romane ES SPUKT IN CRAVEN MANOR und GEISTER IN BLACKWOOD HOUSE erschienen also sofort mit angemessenerer Startauflage.
    Ein kleiner Überraschungserfolg war MEINE FREUNDIN HELEN von Mary Downing Hahn. Unser erstes Jugendbuch. Wir hatten Sorge, dass Leserinnen und Leser die Story „zu einfach“ finden. Aber die meisten erkannten, dass dieses Buch für Heranwachsende geschrieben wurde, und nahmen die gruslige Stimmung des Romans gut an.
    Anfang Dezember wurde DAS BUCH DER GEISTER & SPUKHÄUSER ausgeliefert und überholte, was den Absatz betraf, dennoch alle anderen Neuerscheinungen des Jahres. Wahnsinn. Dieses Hardcover mit kupferfarbigen Folienelementen auf dem Cover entzückte wohl so manche Buchlieberhaberin und -liebhaber.

    Und endlich: Wir waren wieder auf der Leipziger Buchmesse … Am 21. März standen wir morgens mit Herzklopfen an unserem Stand und ab 10 Uhr kamen die ersten Besucher.
    Und wir waren wieder sehr nervös, als wir unseren diesjährigen Gast am Flughafen abholten. Laura Purcell – die neue Königin der Gothic-Thriller. Pünktlich zur Buchmesse war ihr neues Buch DIE FLÜSTERNDE MUSE erschienen und wir freuten uns mit ihr, dass viele Fans vorbeikamen, um sie kennenzulernen, sich Bücher signieren zu lassen und Fotos zu machen. Und doppeltes Glück für uns: Sie ist einfach unglaublich nett und auch lustig. Man schließt sie gleich ins Herz, wie eine liebe Schwester.
    Meist war der Stand so gut besucht, dass die Mitarbeiter für Gespräche in den Gängen standen, um die Leser/innen nicht zu stören. Daraus haben wir gelernt, und deshalb wird der Stand im März 2025 einige Quadratmeter größer sein. Mehr Platz zum Gucken, Schmökern und zum Schwatzen.

    Unser Gast 2025 ist Brian Evenson, ein Meister der modernen anspruchsvollen Unheimlichen Literatur. Im März erscheint bei uns sein Buch GESANG ZUM UNTERGANG DER WELT in der Reihe Weird Fiction. Und extra zur Messe gibt es die auf 666 Exemplare limitierte Sonderausgabe ANSTECKUNG, die ihr euch vor Ort signieren lassen könnt. Brian Evenson wird am Freitag und Samstag am Stand sein. Genaues werden wir noch bekanntgeben.

    Seit dem 1. Mai unterstützt Tanja unser kleines Team. Sie arbeitet mit in der Social-Media-Abteilung. Wir bekamen in letzter Zeit öfter Lob für die Fotos, mit denen unsere Bücher vorgestellt werden. Dieses Lob gebührt Tanja. Sie hat ein Auge dafür, Bücher atmosphärisch in Szene zu setzen.
    Und gleichzeitig startete Janine für uns auf TikTok. Sie ist dort unser Gesicht und im Gegensatz zu uns, traut sie sich unsere Bücher in Videos zu zeigen. Auch sie durften wir persönlich zur Buchmesse kennenlernen und man fühlte sofort: Richtige Entscheidung. Wir freuen uns mit Tanja und Janine zwei so liebe und tolle Mitarbeiterinnen gewonnen zu haben!

    Am 31. Oktober wurde unser Zuhause wie jedes Jahr zu Halloween wieder zum Spukhaus. Tagelang hatten wir geschmückt und am Abend selbst waren 32 Gäste da. Alle natürlich in tollen grusligen Kostümen (sonst kommen die auch gar nicht rein). Und es klopften abermals mehr Kinder als erwartet, die Schar wächst von Jahr zu Jahr. Inzwischen hatten wir für 250 kleine Geister Beutel mit Süßigkeiten vorbereitet, das sollte doch reichen! Und es reichte nicht. Halloween ist in Deutschland wirklich auf dem Vormarsch. Bei uns in der Nachbarschaft waren erstmals viele Häuser richtig toll geschmückt und überall sah man geschnitzte Kürbisse. Wir finden das klasse!

    Auch freuen wir uns sehr, dass unsere Tochter Laura Interesse bekundete, mehr als eine Mitarbeiterin zu sein. Sie wird in den nächsten Jahren viel lernen und so uns, Frank und Inge, bei der Verlagsleitung unterstützen. Was kann einem Verlegerehepaar Besseres passieren?

    Wie immer zum Jahresende gilt unser Dank dem gesamten Festa-Team und den vielen Leuten, die sehr wichtig sind für unseren Verlag durch Übersetzungen, Korrekturen, Lektorate, Buchvorstellungen, Grafiken … Danke. Ohne euch alle hätten wir nur den Traum vom Büchermachen.

    Wir laden euch herzlich ein zur Leipziger Buchmesse 2025. Sehen wir uns am Festa-Stand? Lasst uns gemeinsam Bücher und das Lesen feiern.

    Danke an euch alle und wir wünschen ein gutes und schönes Lesejahr …

    Inge und Frank

  • Für die totalen Fans der Reihe sicher schade, ich selber habe nur den ersten Teil gelesen und muss sagen, dass es genügend andere ebenbürtige harte Krimi-Thriller-Reihen gibt, daher finde ich es ok, den Platz für andere Titel zu verwenden.

  • Ich finde es schade, die Serie mit inzwischen 17 Romanen ist schon einzigartig!

    Die war damalig in der Action Reihe sowieso fehl am Platz!


    So wie ich die Horror&Thriller Vorschau ansehe, geht ja wohl der Spuk und Geister Hype vom letzten Jahr munter weiter!

    Schade eigentlich das hier nur wenig andere Horror Themen Beachtung finden, na ja vielleicht in der

    zweiten Jahreshälfte, wir werden sehen! Laut Aussage von Frank soll ja auch von Graham Masterton noch einiges erscheinen!

    Einmal editiert, zuletzt von Splatterpunker (2. Januar 2025 um 19:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Splatterpunker mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Reihe kannte ich noch garnicht. Die Cover sahen schonmal gut aus :)


    Aber leider muss es auch genug Abnehmer geben und in dem vollen Programm gibt es ja auch schon dieses jahr wieder haufenweise Nachschub :)


    Ist leider in allen Bereichen so... egal ob Hörspiele, Filme, v.a. Serien und auch Bücher... gehöre auch manchmal zu denen die lieber warten, bevor sie was anfangen, da man bei ständiger Enttäuschung, das es nicht weitergeht irgendwann keine Lust mehr hat eine längere Reihe anzufangen. Nur wenn jeder so denkt, wird es eher mehr Abbrüche geben :D

  • Ich frage mich aber manchmal, warum erst eine Serie begonnen wird und dann nicht abgeschlossen wird. Diese Vorgehensweise hatten wir

    in der Vergangenheit bei vielen Verlagen, so auch bei Festa. Wahrscheinlich liegt es an den zu wenig verkauften Exemplaren, aber kann man

    da nicht durch kleinere Auflagen gegen rudern?

  • Ich frage mich aber manchmal, warum erst eine Serie begonnen wird und dann nicht abgeschlossen wird. Diese Vorgehensweise hatten wir

    in der Vergangenheit bei vielen Verlagen, so auch bei Festa. Wahrscheinlich liegt es an den zu wenig verkauften Exemplaren, aber kann man

    da nicht durch kleinere Auflagen gegen rudern?

    Als Verleger überlege ich mir es eher zweimal, ob ich eine Buchreihe weiter führe (selbst in kleiner Auflage), wenn ich merke, dass ich hier keinen Blumentopf mehr gewinne, weil die Nachfrage einfach zu gering ist. Dabei müssen die Bücher ja nicht schlecht sein, aber wenn es nicht genug Käufer gibt, dann setzt man da eben ein Ende , bevor richtig Geld verbrannt wird.


    Ist mir damals mit der Buchreihe von Stephen Leather bei Blanvalet genau so gegangen. Da kamen nur drei Bände raus und der Rest blieb dann leider Geschichte. Aber da machst du nix, da guckt man nur traurig.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


    Einmal editiert, zuletzt von K. Wolfram (4. Januar 2025 um 10:29)

  • Ich frage mich aber manchmal, warum erst eine Serie begonnen wird und dann nicht abgeschlossen wird. Diese Vorgehensweise hatten wir

    in der Vergangenheit bei vielen Verlagen, so auch bei Festa. Wahrscheinlich liegt es an den zu wenig verkauften Exemplaren, aber kann man

    da nicht durch kleinere Auflagen gegen rudern?

    Mir haben die damals auch gefallen. Aber sie liefen nicht gut. Frank ist damit sehr offen umgegangen. Wer eine Reihe komplett haben will muss sie unterstützen. Auch mit der Gefahr, dass es am Ende nicht genug Unterstützer gibt. Dummerweise gibt es wohl einige Menschen die erst zugreifen, sobald eine Reihe komplett vorliegt. Ist natürlich Gift für den Erfolg solcher Serien. Im alten Hofforrorum gab es in dieser Hinsicht einige User, die sich diesbezüglich auf den Festa Verlag eingeschossen hatten. Meines Erachtens hat man kein Recht über eine Einstellung zu jammern wenn man das so macht. Man hat sich ja aktiv dazu entschlossen, am Misserfolg der betroffenen Serie mitzuwirken.