Podcast-Tipps / Empfehlungen

  • Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt. Jetzt anhören in der ARD Audiothek: https://l.facebook.com/l.php?u=https%…4z-opc0jZ6p193c

    Es ist der wohl bekannteste Kriminalfall der Welt: Jack the Ripper. Was fasziniert uns am Mythos eines brutalen Frauenmörders? Und muss die Geschichte vom Ripper heute nicht ganz anders erzählt werden?

    Die Hosts Caro und Jürg haben eine Mission: Der Mythos Jack the Ripper muss sterben. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn der Mythos lebt, auch in ihnen selbst.

    Jack the Ripper ist Godfather eines Genres, das Millionen berauscht: True Crime. Shows über Serienmörder brechen Rekorde. Was meint ihr: Warum faszinieren uns Gewalttäter so sehr?

    Hinweis: Ich arbeite selbst für den WDR und hoffe, dieser Post ist für euch in Ordnung.

  • Also ich kann, vor ca 2 Wochen entdeckt, etwas empfehlen!

    Quarks Science Cops
    Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unfug erzählt. Die Science Cops decken diesen Unfug auf und stellen ihn richtig.
    www.quarks.de

    2 Wissenschaftsjournalisten, die teils Verschwörungstheorien, aber hauptsächlich wissentschaftlichen Unsinn unter die Lupe nehmen...

    Ich bin bei 2 Sachen auch etwas erschrocken; zum einen der Podcast

    Science-Cops: Der Fall Jasper Caven

    Da bekomm ich ständig nervige Werbung und muss sagen, das müsste einfach strafbar sein!

    Und


    Der Fall Liebscher und Bracht: schmerzfrei mit Roland?

    Hab da Übungen für den Rücken gemacht und der Kerl wirkt auch seriös, wie er dir was von Rückenschmerzen und co erklären will und am Ende hat der Knecht einfach mal keine Ausbildung in dem Bereich, sondern hat mal an Autos rumgeschraubt...

  • Habt ihr schon in "Killing Jack" reingehört? Und falls ja, wie gefällt euch der kritische Blick auf den Mythos Jack the Ripper und seine Taten?

  • Habt ihr schon in "Killing Jack" reingehört? Und falls ja, wie gefällt euch der kritische Blick auf den Mythos Jack the Ripper und seine Taten?

    Hab in mir runtergeladen, aber die 4 Teile noch nicht gehört :(

    Bin aber echt mal gespannt, da dass Thema ja bis heute immer wieder auftaucht und in vielen Bereichen (Film, Buch, Games & Hörspiel, etc) ständig aufgegriffen wird...

    Allein bei Sherlock Holmes (Pastiche Romane, Pc-Spiele, ...) hab ich das Thema schon so oft gesehen!

  • Nun bin ich ja keiner, der sich überhaupt mit Potcast beschäftigt und es wohl auch im Leben nicht mehr dahin ziehen wird.

    Bin halt eine andere Generation.

    Aber zu deinem letzten Post WDR_Podcast sei mal so viel gesagt:

    Nichts schreckt einerseits so ab und fasziniert zugleich wie das Böse oder auch die Gewalt. Selbst unsere Helden in Romanen, Comics und Filmen können eigentlich nur dann richtig glänzen,

    wenn sie einen wirklich gut aufgebauten Bösewicht als Widersacher vorweisen können.

    Von daher ist Jack the Ripper schon was besonderes, da er ein solches "Monster" ist, welches man damals nicht zu fassen bekam und der bis heute auch nie wirklich enttarnt werden konnte..

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen