Nach langer Überlegung und der Einholung der Erlaubnis, bin ich jetzt soweit, diesen Thread zu eröffnen.
Er soll hauptsächlich zur Information dienen, aber auch zum Austausch und dem Beantworten von vielleicht auftretenden Fragen.
Es ist ja nun kein Geheimnis, dass DOCTOR WHO zu meiner größten Leidenschaft (vielleicht sogar Lebensinhalt) zählt.
Zuallererst aber mal ein paar allgemeine Informationen.
Die Serie steht als die am längsten laufende und erfolgreichste Science Fiction-Fernsehserie im Guinness-Buch der Rekorde.
Im Jahre 1963 benötigte die BBC einen Lückenfüller im Vorabendprogramm und sie kamen auf die Idee, eine Serie für Kinder zu produzieren, die einen Lernauftrag erfüllen sollte.
So entstand der Vorschlag für einen Zeitreisenden, der den Zuschauern Persönlichkeiten und Ereignisse aus der Vergangenheit näherbringen sollte.
Die erste Folge "An Unearthly Child" war ein Vierteiler, der (leider) das Pech hatte, am 23. November 1963 auf Sendung zu gehen. Leider deshalb, weil bekanntermaßen einen Tag vorher das Attentat auf John F. Kennedy stattfand. Also interessierte sich kaum jemand für eine neue Serie. Auf Druck der Produzenten wurde der Start ein paar Wochen später wiederholt und es begann die Erfolgsgeschichte des Doktors.
Von 1963 bis 1986 lief sie durchgängig mit ungefähr 700 Folgen. Rund 100 Folgen sind verschwunden, einige tauchen aber nach und nach wieder auf.
Von 1986 bis 2005 gab es diverse Specials und Filme, bis die Serie dann 2005 wieder zum Leben erweckt wurde.
Da unterscheidet man dann auch zwischen Classic Who und New Who.
Bis zum Start zur 8. Staffel (am 23. August 2014) wurden rund 799 Folgen ausgestrahlt und der Doktor erschien in 11 Inkarnationen.
Wer ist der Doktor?
Der Doktor gehört zu den Timelords des Planeten Gallifrey. Sie herrschen über die Zeit und den Raum.
Im großen Zeitkrieg (dazu später mehr) flüchtet er in einer Zeitmaschine von Gallifrey und ist seit dem ständig unterwegs um das Universum am Laufen zu halten.
Weshalb er sich "Der Doktor" nennt wird eigentlich nie so richtig klar und sein richtiger Name ist sein größtes Geheimnis.
Seine größte Leidenschaft dagegen ist die Erde und deren Einwohner.
Die gallifreyische Zeitmaschine, die TARDIS (Time And Relative Dimension(s) In Space) kann verschiedene Formen annehmen, bleibt aber dank eines Unfalls in Form einer britischen Polizei-Norufzelle.
Timelords haben die Eigenschaft, bei tödlichen Verletzungen eine Regeneration zu durchleben, die "eigentlich" auf 12 begrenzt sind.
Regenerationen bis heute:
- 1. Doktor - William Hartnell (1963-1966)
- 2. Doktor - Patrick Troughton (1966-1969)
- 3. Doktor - Jon Pertwee (1970-1974)
- 4. Doktor - Tom Baker (1974 - 1981)
- 5. Doktor - Peter Davison (1982-1984)
- 6. Doktor - Colin Baker (1984-1986)
- 7. Doktor - Sylvester McCoy (1987-1989)
- 8. Doktor - Paul McGann (1996 im DW TV-Film)
- 9. Doktor - Christopher Eccleston (2005)
- 10. Doktor - David Tennant (2005-2010)
- 11. Doktor - Matt Smith (2010-2013)
- 12. Doktor - Peter Capaldi (2013-2017)
- 13. Doktor - Jodie Whittaker (2017-...)
Daneben gibt es noch einige Darsteller in der Rolle des Doktors wie John Hurt, Richard E. Grant oder Rowan Atkinson in einigen Specials.
Um das Problem mit den Regenerationen hatte man sich im Weihnachsspecial 2013 gekümmert, indem die verschollenen Timelords dem Doktor einen neuen Zyklus geschenkt haben um das Universum zu retten. Wir können also auf viele weitere Abenteuer hoffen.
Der Doktor reist nicht nur mit seiner TARDIS durch Raum und Zeit, sondern hat meistens auch (vorwiegend menschliche) Begleiter mit an Bord. Den Anfang machte seine Enkelin, die zusammen mit ihm flüchtete.
Nun kurz zum Zeitkrieg. Die womöglich größten Gegner der Timelords sind die DALEKS vom Planeten Skaro. Eine alleshassende Kriegsrasse, die die Macht der Timelords wollen um das ganze Universum zu beherrschen.
Dieser Kampf spitzt sich im großen Zeitkrieg zu und wird ausführlich im 50Jahre-Special von 2013 behandelt.
Nach diesem Krieg sind die Daleks so gut wie ausgerottet (das Böse stirbt aber bekanntlich nie) und die Timelords samt Gallifrey verschollen.
Deshalb meint der Doktor auch, er wäre der letzte seiner Art, obwohl es hin und wieder Anzeichen dafür gibt, dass die Timelords überlebt haben.
Hier kommen wir dann auch zu seinen größten Widersachern.
Neben allen möglichen Ausserirdischen, macht der Master dem Doktor oft das Leben schwer. Der Master ist auch ein überlebender Timelord und möchte am liebsten der einzige sein. Dieser Konflikt zieht sich nun auch schon durch gut 50 Jahre Serienlaufzeit.
Daneben gibt es die schon erwähnten Daleks, die Cybermen, die Rani als die am häufigsten auftretenden Feinde des Doktors aus der klassischen Zeit.
Im New Who kommen dann noch die Weeping Angels, The Silence und The Great Intelligence dazu.
DOCTOR WHO ist eine feste Größe in der britischen Popkultur und mittlerweile Kult.
Die Weihnachtsspecials gehören zum festen Bestandteil des BBC Abendprogramms an Heilig Abend.
Neben der Serie gibt es bis dato Unmengen an Büchern, Musik, Merchandising, ein ganzes Museum, unendlich viele Internetseiten...und das in fast allen Ländern auf der Welt.
Und damit beende ich den ersten "kurzen" Überblick.
Jetzt können wir hier diskutieren, Fragen stellen (ich versuche sie auch zu beantworten) und so weiter