
Horror und Thriller in Serie
-
-
Hehe, hach was habe ich da Bock drauf.
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass auch der Darsteller von C.G.B. Spender (der genial-gruselige Raucher), Robert Patrick und Anabeth Gish auch wieder mit von der Partie sein sollen. Aber offenbar war das nur der Plan. Hoffen wir das Beste.
Sind ja auch nicht mehr alle die Jüngsten.
Gillian Anderson sieht aber zumindest in der Serie Hannibal noch sehr frisch und jung aus.
Mitch Pilleggi hat sich optisch (in Supernatural zu sehen) auch kaum verändert, das liegt aber vielleicht daran, dass er seine Glatze schon in jungen Jahren bekommen hat(?).
Robert Patrick habe ich auch irgendwo gesehen, war das True Blood? Jedenfalls erschien er mir dort doch deutlich gealtert, das liegt aber vielleicht auch am Makeup.
Annabeth Gish habe ich leider schon ewig nicht mehr gesehen, ich mag sie in Akte X wirklich gerne. -
Der Hauptcast (Duchovny, Anderson, Pilleggi) ist ja schon klar, C.G.B. Spender denke ich kommt auch dazu. Ohne den Kerl geht das doch nicht. Patrick und die Gish werden wohl nicht abgeneigt sein. Ich bin da auch verdammt gespannt drauf. Ne ordentliche Story muß nur her und nicht zu viel Mythologyzeugs
-
wir fangen bald an mit tokio ghouls !
-
Robert Patrick habe ich auch irgendwo gesehen, war das True Blood?
In "True Blood" war er dabei, aber auch in der Serie "Scorpion" auf Sat1.
-
Aktuell läuft die 4. STaffel von American Horror Story bei Sky. Bis jetzt gefällt sie mir richtig gut! Allerdings finde ich dass die ersten drei Staffeln im Verlauf alle etwas abgebaut haben, weil es irgendwann übertrieben wurde. Trotzdem eine sehr gute Serie.
-
haben tokyo ghouls begonnen. - ken, ein bücherwurm und student,
spricht eine aufregende frau an, die auch ein buch seines lieb-
lingsautoren liest. leider ist sie ein ghoul, will ihn verspreisen. ein
baustellenunfall begräbt sie beide unter bergen schutt. ken wird durch
transplatation ihrer organe gerettet und ihm schmeckt menschliches
essen nicht mehr, er wehrt sich, wird aber zum ghoul, widerwilligst.
was ghoule an kaffee so lieben - wir erinnern uns: lovecraft, kafka und
wieland liebten kaffee - werde ich jetzt nicht preisgeben.
die in japan beliebte manga-serie erschien von 2011 bis 2014. die anime-serie
wurde 2014 in japan gedreht. die dt. fsk hat die serie ab 16 eingestuft.
splatteranime für erwachsene. -
Hab den Manga Jörg. Mittlerweile bei Band 7. TOP
Anime ist geordert. Kauft ihr die euch, oder schaut ihr die im Netz (ich glaub, die Frage hatten wir schon mal
) ?
-
die sind auf dvd, mein sohn sammelt ja schon 12 jahre lang.
youtube ist die ausnahme, manchmal kommts ja nicht nach germany.
the devil ist a part-timer war auch klasse. herrlich!alex, es lohnt sich!
-
sehe mit meinem sohn:
Sengoku Basara
eine samurai-anime-serie die erstaunlich viele einsichten
in die, von uns europäern verwundert als andersartig
wahrnehmbare kultur japans bietet.
im original lief die serie ab 2009, wir schauen auf dvd
in deutsch.
mit der historischen realität stimmt nur manches überein.
besonders die halbnackte dienerin eines fürsten ist ein
zugeständnis an die sexhungrige seher-schaft von der insel. -
Ich hoffe ja, daß im Zuge der Serie, die alten Staffeln in ordentlich überarbeiteter Qualität nochmal veröffentlicht werden. Gerade die ersten Staffeln auf DVD sind auf meinem TV nur bedingt sehbar
-
Cool.
Aber keine finale Infos zum Cast der neuen Ministaffel?
Ich bin auch gerade in der letzten Staffel von Akte X. Dachte das wären noch zwei gewesen mit dem neuen Konzept, aber Duchovy war in der vorletzten Staffel noch relativ aktiv vertreten. Ich muss auch zugeben, dass ich ein paar Kritikpunkte zum Mythos in der letzten Staffel habe, scheint fast so als ob das nicht richtig durchdacht gewesen wäre... aber es kommen noch ein paar Disks und dann sogar zwei Bonus-DVDs.
Ich fand auch die Optik der ersten Staffeln auf DVD nicht ganz optimal. Das 4:3 Bild ist einfach zu oldschool. Aber genießen konnte ich es trotzdem. Ich glaube ich habe sogar im TV vor einem Jahr eine der älteren Folgen in 16:9 gesehen, die auf meinen DVDs nur in 4:3 ist. Naja... aber sicher bin ich nicht.
-
Ja, ich glaub da gibts auch was überarbeitetes Kralle.
Die ganze Mythosgeschichte ist schon viel eher aus dem Ruder gelaufen. Das ging schon mit dem schwarzen Krebs irgendwie los und bei den Supersoldaten war es ganz vorbei. Zu viel auf einmal. Vom Cast ist wohl nur Duchovny, Anderson und Pillegi sicher bzw. bekannt. Hier noch was zu den kommenden Folgen.
-
Naja, den schwarzen Krebs (das schwarze Öl?) ging für mich insgesamt in Ordnung, aber die Supersoldaten, puh...also man kann den Bogen auch überspannen. Immerhin sieht man dank diesen, die Schauspielerin von Xena nackt herumlaufen.
Aber keine Ahnung, was die Autoren sich dabei genau ausgemalt haben. Ich fand aber auch das Rumgeeiere mit dem fehlenden Mulder nicht solide. Auf einmal ist er aus heiterem Himmel angeblich auf der Flucht vor den Supersoldaten - warum eigentlich? Warum wollen die ihn töten? Informationen? Quark! ... Und eigentlich waren die Supersoldaten doch eine erfundene Story, die Doggets verräterrischer Geheimdienst-Informant im erzählt hatte. Und wo sind jetzt eigentlich die Aliens hin und die ehemaligen Entführten , die jetzt Hybriden sind, die hinter dem Baby her waren; das sind jetzt auf einmal doch Supersoldaten oder wat? ....uuuuuhhhhh, das erscheint alles etwas flach.
Aber mal abwarten was der Rest noch so bringt. Immerhin können die Schauspieler punkten, die Episoden sind spannend und haben optisch schöne Szenen. Ich hätte damals der Serie jedenfalls weiter die Stange gehalten. - Das schreit doch alles nach "da geht noch was". Und so schaut's ja auch aus. -
@Kralle: das schwarze Öl wars wohl, wie auch immer.
Ich war ja auch ein großer Mulder Fan, fand aber Robert Patrick und Annabeth Gish extrem erfrischend. Leider wurde das ja dann storytechnsich gegen die Wand gefahren, bzw. schon ab der 6/7 Staffel. Ich hätte gerne auch mehr von den beiden gesehen. Wäre schön, wenn sie auch noch mal einen Auftritt bekommen würden, denke aber, daß man es erst mal mit der Urbesetzung versuchen wird.
-
Ich denke, die wollen jetzt erstmal abwarten, wie die ersten Folgen bei dem Publikum ankommen. Bei Erfolg ist alles möglich, vermute ich.
-
Ich sehe das alles ziemlich genauso wie ihr. Dass sie Mulder heraus genommen haben, lag aber einfach daran, dass Duchovny nicht mehr wollte bzw. weniger wollte, oder? Irgendwas hatte ich da mal gelesen.
Ich freu mich dennoch total auf die neuen Folgen. Und zum Format: Ich find sowas gar nicht so schlimm, erinnert einen auch irgendwie an alte Zeiten.
-
-
Scream (MTV Serie) Trailer:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und
Akte X – Wir sehen uns Anfang 2016: Fox gibt den Staffelauftakt der Kultshow bekannt
-