Fragen an den Festa Verlag

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit meinen Gifune-Novellen nerve...aber falls die Festa-Doubles von der geneigten Leserschaft angenommen werden (wovon ich eigentlich ausgehe), wäre es denkbar, dass dort auch Gifune mit kürzeren Werken erscheinen könnte?


    Oder werden dort dann auch nur die 'härteren' Autoren veröffentlicht? (Ich weiß, die Planung steckt noch in den Kinderschuhen, aber es interessiert mich eben... :) )

  • Hey, die Double-Idee für Novellen ist echt gut, Hut ab, Frank!


    Wird sie nur in der Extrem-Reihe existieren oder ist sie – wie Creed schon angefragt hat – auch für die normalen Horror-TBs vorgesehen?

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • Vielleicht als Alternative:
    H. P. Lovecraft
    Das übernatürliche Grauen in der Literatur
    Hrsg. & kommentiert von S. T. Joshi


    I know. Aber zum einen habe ich davon die EP-Ausgabe und zum anderen geht es da nicht um Lovecrafts Geschichten wie bei Dr. Frenschkowski. Wobei mich eine von Joshi kommentierte Ausgabe von Lovecrafts "Supernatural Horror in Literature" durchaus begeistern könnte. Mal sehen. Die Geschichten in der Chronik habe ich ja auch nur wegen der Begleittexte gekauft ... ;)


    Ob die nun vor oder nach einer Geschichte stehen halte ich persönlich für vollkommen egal. Aber ich kannte die Stories halt schon. Wobei man sich auch andernfalls dafür entscheiden kann, diese Texte nach der Lektüre der KGs zu lesen. Aber Menschen sind manchmal kleinlich. ;)

  • @ Frank


    Danke für die Schnelle Antwort. Lass es uns wissen – und jetzt freien wir uns erstmal auf die Double-Premiere des Verlags :D

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • Gehört die Masterton-Sammlerausgabe zur "Bibliothek des Schreckens" oder erscheint der da, weil die Sammlerausgaben durch den "Besudler" verknüpft sind?

  • Hallo Frank,


    Keenes "Leichenfresser" und Southards "Down" sind nun bereits bei Dir als ebook erhältlich. Werden diese - und in Zukunft auch weitere - auch über Amazon für den Kindle zu erwerben sein?

    "Freaks and fiddles, banjos and beasts: writing redneck horror" - Weston Ochse -

  • Danke für die fixe Antwort! :D


    ...Das Mobi-Format ist problemlos ins Kindle-Format wandelbar. Der Nachteil ist, dass es dann nicht in der Kindle-Datenbank gespeichert wird.


    Ja, weiß ich auch (am Beispiel "Das Schwein" das musste ich doppelt haben :thumbsup: ), aber ich bin, was das angeht, etwas bequem.... :rolleyes:;)

    "Freaks and fiddles, banjos and beasts: writing redneck horror" - Weston Ochse -

  • Hallo Frank, ich habe gerade via Facebook von Horror and More erfahren das es von Schänderblut einem 2 Teil gibt, bringt's du diesen Teil auch heraus?
    Mit freundlichen Grüßen
    Volker Schwarz

  • Hallo Voker,
    schon lustig: Ich hatte Carmen von Horror und more auf meine Links hier im Forum aufmerksam gemacht, weil sie SCHÄNDERBLUT gestern besprochen hat - siehe unter Wrath James White.


    Sollte der Text gut sein (man weiß ja nie, gerade bei Fortsetzungen), werde ich ihn natürlich veröffentlichen.

  • Die Rezi ist – wie immer bei Horror and more – äußerst professionell und gut zu lesen … und sie macht mir noch mehr Bock auf das Buch :D Ist jetzt schon bestellt …

    I saw the best minds of my generation, starving hysterical naked
    dragging themselves through the negro streets at dawn looking for an angry fix
    ________________


    Allen Ginsberg: Howl

  • Hallo Frank,


    sind außer dem Adolf Band weitere Bücher von Mellick III geplant ?


    Wenn man sich bei Amazon zum Beispiel so umsieht, gibts ja eine Menge von ihm, wobei das meiste auch ziemlich gute Bewertungen bekommen hat. "Bizzar" trifft seine Schreibe ziemlich gut, aber irgendwie hats auch was ^^


    Gruß Alex


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • Haben sich denn die anderen Bücher einigermaßen verkauft ? Die Aufmachung ist ja wirklich erstklassig, aber Mellicks Geschichten sind eben etwas "anders" und dürften halt nicht jedermans Geschmack treffen :)


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)