Wird es der "extended cut" von "Don't Read" werden ???
Fragen an den Festa Verlag
-
-
- Offizieller Beitrag
Wird es der "extended cut" von "Don't Read" werden ???
Ja, wird es.
-
Ein paar Fragen, wegen der sig. Festa Joe Hill Autogrammkarte,
haben Vollgas Vorbesteller diese Karte bekommen und wann wurde
erwähnt das es diese Karte gibt ? Habe erst heute das erste mal gesehen das diese Karte existiert....
-
- Offizieller Beitrag
Ein paar Fragen, wegen der sig. Festa Joe Hill Autogrammkarte,
haben Vollgas Vorbesteller diese Karte bekommen und wann wurde
erwähnt das es diese Karte gibt ? Habe erst heute das erste mal gesehen das diese Karte existiert....
Das war eine Überraschung an alle Abonnenten und Vorbesteller ... Ein kleines Danke von uns.
-
Schade, dann war ich zu spät
Dann werd ich am besten gleich noch das Must Read und All Age Abo abschließen, damit ich dann alle Abos habe... somit bin ich für die Zukunft gerüstet
-
sind wohl von caitlin r. kiernan weitere festa-bücher in aussicht ?
-
- Offizieller Beitrag
sind wohl von caitlin r. kiernan weitere festa-bücher in aussicht ?
Zurzeit nicht. Programm für 2022 ist schon übervoll. Wahnsinn. Also eventuell 2023.
-
Zurzeit nicht. Programm für 2022 ist schon übervoll. Wahnsinn. Also eventuell 2023.
Jaja, der "kleine" Nischenverlag Das ist einfach nur der Hammer
-
Ich habe gestern Abend die Kurzgeschichte "Szamotas Geliebte" von Stefan Grabinski aus dem zweiten Teil der Necrophobia Anthologie gelesen und war absolut begeistert. Leider gibt es auf deutsch so gut wie nichts von Grabinski. Frage: Könnte ihr euch vorstellen etwas von Grabinski zu verlegen, evtl in der Spezial Reihe (Hugh B. Cave ist dort ja auch vertreten) oder in der Bibliothek des Schreckens( er wird ja auch der Lovecraft/Poe aus Polen genannt)?
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe gestern Abend die Kurzgeschichte "Szamotas Geliebte" von Stefan Grabinski aus dem zweiten Teil der Necrophobia Anthologie gelesen und war absolut begeistert. Leider gibt es auf deutsch so gut wie nichts von Grabinski. Frage: Könnte ihr euch vorstellen etwas von Grabinski zu verlegen, evtl in der Spezial Reihe (Hugh B. Cave ist dort ja auch vertreten) oder in der Bibliothek des Schreckens( er wird ja auch der Lovecraft/Poe aus Polen genannt)?
Ich bin großer Fan von Stefan Grabinski. Seine wichtigsten Werke sind aber bereits auf Deutsch erschienen. Aber mal schauen, man müsste einen guten Polnisch-Übersetzer finden ...
Ein sehr ähnlicher Fall ist der Russe Alexander Grin. Ein großer Meister der Fantastik. -
caitlin r. kiernan veröffentlichen...
"Also eventuell 2023."
DAS WÄRE SO PRIMA. schön zu lesen.
-
Kann man irgendwann auch mal mit einer Kurzgeschichtensammlung von Dean Koontz rechnen?
Er hat ja immens viele Short Stories geschrieben!
-
- Offizieller Beitrag
Kann man irgendwann auch mal mit einer Kurzgeschichtensammlung von Dean Koontz rechnen?
Er hat ja immens viele Short Stories geschrieben!
Hat er? Ich glaube nicht, kann mich aber irren. Ein oder zwei Sammlungen gab es ja schon auf Deutsch. Man könnte mal schauen.
Da wir aber gerade die Rechte an THE OTHTER EMILY erhalten haben, sind nach DEVOTED jetzt noch 5 weitere Romane von Dean Koontz bei Festa in Vorbereitung. Das reicht errst einmal, oder? -
Ich wollte dich auch nicht damit bedrängen, war nur ein Vorschlag!
Schönen Restsonntag!
-
-
Danke Jörg , die Sammlung habe ich bereits deutsch übersetzt auch gelesen!
Aber es gibt ja noch viele viele nicht übersetzte Kurzgeschichten von ihm!
-
- Offizieller Beitrag
Ich wollte dich auch nicht damit bedrängen, war nur ein Vorschlag!
Hab ich auch nicht als "Bedrängen" aufgefasst! Alles in Ordnung.
-
Hallo lieber Frank, wollte mal fragen ob ihr die Fortsetzung von ,,Durch Schlamm und Blut'' von Jeff Menapace auch noch bringt ?
-
- Offizieller Beitrag
Hallo lieber Frank, wollte mal fragen ob ihr die Fortsetzung von ,,Durch Schlamm und Blut'' von Jeff Menapace auch noch bringt ?
Ich kann es noch nicht fest zusagen, aber die Tendenz ist: JA.
-
Ich kann es noch nicht fest zusagen, aber die Tendenz ist: JA.
Danke Frank für die schnelle Antwort, das ist ja schonmal keine negative Aussage
-