Fragen an den Festa Verlag

  • In Deutschland gibt/gab es mWn keine Anklage oder gar Verurteilung. Ob in den USA, weiß ich nicht, dazu finde ich nichts eindeutiges.

    Der Blog "Writing in the Dark" nennt ein paar Details, wie es ans Licht kam, aber nicht, wie es ausging.

  • Guten Tag,

    ich entschuldige mich schon im voraus, wenn meine Frage leicht unpassend für diesen Thread ist.

    Ich habe zufällig gelesen (ich weiss selbst nicht in welchem Thread dies genau war), dass man eigene Werke hier bei bestimmten "Wettbewerben" einreichen kann.

    Kann mir vielleicht jemand grob mitteilen, wie diese Wettbewerbe strukturiert sind und wann diese immer stattfinden.

    Ich bedanke mich schon mal im voraus!

    MfG J.V.

  • Natürlich kommen wieder neue Lesezeichen, Freitag wurden zwei neue in Auftrag gegeben (BUNNY und SUNDIAL). Es gibt halt manchmal auch Pausen ...

    Find ich gut.

    Mein aktuelles sieht mittlerweile aus, als wenn es 50 kriege mitgemacht hat 🤪

    Und die anderen wurden als Wohnungsschmuck verwendet. 😅

  • Frage Frank ; @all bezüglich Tom Piccirilli´s Söhne des Bösen.

    Das Kapitel hört auf Seite 67 mitten im Satz auf.

    Auf Seite 65 in der mitte steht:

    degeneriert und unmenschlich oder aber nur zu

    und geht dann weiter mit:

    menschlich war; statt dessen sehnte er sich danach, verstanden zu werden, gebraucht auf eine Art und Weise, die ihm gänzlich fremd war und nicht zu beschreiben.

    Seite 67 fängt fogendermaßen an:

    menschlich war; statt dessen sehnte er sich danach, verstanden zu werden, gebraucht auf eine Art und Weise, die ihm gänzlich fremd war und nicht zu beschreiben.

    Er wollte geliebt werden. Und doch allein sein.

    bis zum Text:

    Sie kam zu ihm und strich sich mit einer leichten Handbewegung ihr Haar

    dann der Text:

    aus den Augen. »Ich muß dir von ihm erzählen, Liebster«, sagte sie. Sie streckte die Hand aus. Er wich ihr aus, blieb in Bewegung.

    Seite 66 fängt genau so an:

    aus den Augen. »Ich muß dir von ihm erzählen, Liebster«, sagte sie. Sie

    streckte die Hand aus. Er wich ihr aus, blieb in Bewegung.

    Warscheinlich ein Druckfehler?

    Kann jemand weiterhelfen?

    Danke

  • ist bei mir auch so, da sind wohl die 20 Zeilen zweimal gedruckt worden, aber es fehlt zumindest nichts 😉

  • Ja, PLAYGROUND ist unter Vertrag für 2024. Auch der


    Hallo. Ist eigentlich angedacht die Reihe der illustrierten Lovecraftbände fortzuführen ? Ich spekuliere da auf Träume im Hexenhaus oder eine Randolph Carter Collection;)

    Zweite Frage: Sind auch noch weitere Altmeister wie Crowley angedacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Hans Peter Lovecraft (21. August 2023 um 23:43) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hans Peter Lovecraft mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Offizieller Beitrag

    Ist eigentlich angedacht die Reihe der illustrierten Lovecraftbände fortzuführen ? Ich spekuliere da auf Träume im Hexenhaus oder eine Randolph Carter Collection;)

    Zweite Frage: Sind auch noch weitere Altmeister wie Crowley angedacht?

    Weitere illustrierte Lovecraft-Bände sind zurzeit nicht geplant.

    Natürlich werden weiterhin Klassiker erscheinen. Etwa Richard Matheson, Algernon Blackwood, John Gordon, E. F. Benson, Walter de La Mare ... Vielleicht auch mehr von Aleister Crowley, let's see.

  • Seabury Quinn ist demnach vom Tisch?

    EDIT:

    Benson finde ich etwas überraschend. Bin gespannt. Gordon sagt mir nichts, da schaue ich mal, wenn es so weit ist.

    Benson ist mir kein Begriff, nach einem Blick in den Wikipedia-Artikel finde ich es aber auch etwas überraschend, aber mal schauen, was da aus seinem Portfolio kommt. Ich tippe mal auf "The Room in the Tower, and Other Stories", worin mit "The Man who went to far" eine Erzählung enthalten ist, die von Lovecraft sehr gelobt wurde.

    John Gordon sagt mir auch nichts. Ich nehme an, das ist der vor wenigen Jahren verstorbene John William Gordon, dessen Geistergeschichten mit denen von MR James verglichen werden. Walter de la Mare klingt auch sehr interessant, bin gespannt, was da kommt.