In der aktuellen Ausgabe von Algernon Blackwoods Angriff auf die Seele findet sich Fantastische Erzählungen Band 1 ...deshalb die Frage: Was ist Wann von diesem Autor noch bei Festa geplant?
Fragen an den Festa Verlag
-
-
Letzter Stand:
Nun gut
Ich habe gerade mit Michael Siefener gesprochen. Er möchte Blackwood gerne übersetzen, ist genau so ein großer Fan des alten Meisters wie ich.
Also gehen wir dieses Projekt endlich an - ich habe nämlich seit vielen Jahren damit geliebäugelt.
Wir starten mit einer Komplett-Ausgabe der John Silence-Geschichten. Erscheint 2024. Genaueres was geplant ist kann ich noch nicht sagen, aber die Arbeit hat zumindest begonnen.Als nächstes dann vermutlich die Jim-Shorthouse-Stories. Wobei das glaube ich nur vier sind.
-
- Offizieller Beitrag
Die weiteren Bände von Algernon Blackwood werden weitere Sammlungen seiner Erzählungen sein, kein bestimmtes Thema.
-
Wird der Leichenfresser von Brian keene nochmal neu aufgelegt?
-
Die weiteren Bände von Algernon Blackwood werden weitere Sammlungen seiner Erzählungen sein, kein bestimmtes Thema.
Gäbe es denn überhaupt noch Sachen, die sich thematisch sortieren ließen? Vom überschaubaren Jim mal abgesehen.
-
- Offizieller Beitrag
Wird der Leichenfresser von Brian keene nochmal neu aufgelegt?
Kurze Antwort: Nein.
-
Zitat
Die weiteren Bände von Algernon Blackwood werden weitere Sammlungen seiner Erzählungen sein, kein bestimmtes Thema.
Nein, ich frage mich nicht, warum nicht endlich die weniger bekannten und ebenso hervorragenden unheimlichen Werke von anderen Schriftstellern übersetzt werden. Ich meine, von Algernon Blackwood wurde doch bereits das meiste ins Deutsche übersetzt, oder?
-
- Offizieller Beitrag
Nein, ich frage mich nicht, warum nicht endlich die weniger bekannten und ebenso hervorragenden unheimlichen Werke von anderen Schriftstellern übersetzt werden. Ich meine, von Algernon Blackwood wurde doch bereits das meiste ins Deutsche übersetzt, oder?
Welche denn? Nenne doch bitte ein paar Namen.
-
Zitat
Welche denn? Nenne doch bitte ein paar Namen.
Ich kann jetzt nicht alle Namen auflisten. Aber ich verfolge bereits seit Monaten den Blog "Wormwoodiana" und dort werden etliche interessante Werke von hierzulande unbekannten Autorinnen und Autoren aus dem Anfang 20. Jahrhundert vorgestellt. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Michael Siefener schon einige wenig bekannte Autorinnen und Autoren übersetzt. Könnte er vielleicht eine Idee zu diesem Thema haben?
-
Welche denn? Nenne doch bitte ein paar Namen.
Seabury Quinn? Da sollen ja irgendwann die "Jules de Grandin"-Geschichten kommen ...
-
Ich würde mich bspw. über eine komplette Titus Crow Reihe vom leider verstorbenen Brian Lumley freuen. Vielleicht etwas analog dem Lovecraft Schuber, 6 Taschenbücher im Schuber, ggf. auch limitiert. Kaum zu glauben, dass der erste Band vor 50 Jahren im Original bzw. vor 20 Jahres bei Festa erschienen ist... die Zeit vergeht einfach zu schnell.
Oder die letzten vier, noch nicht in deutsch erschienen, Necroscope Bände. Wobei dies leider noch unwahrscheinlicher ist, da das Vampirthema im Buchmarkt vor Jahren schon komplett überflutet wurde und die Reihe mit ihren 24 Paperbacks bzw. 12 Hardcovern schon viel zu weit fortgeschritten war. Das sehe ich einfach keine "sinnvolle" Veröffentlichungsform für die letzten Bände...
Wie gesagt, das sind lediglich Wünsche. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, das dies in irgendeiner Form rentabel ist, verschwindend gering...
-
Bei "Titus Crow" wäre ich dabei. Von "Necroscope" hatte ich die ersten vier oder fünf Paperbacks, bin damit aber nicht wirklich warm geworden. Den vierten "Dreamland" würde ich noch nehmen. Ich hatte aus der Zeit mal einen Werbeprospekt von Festa. In dem stand, dass man eigentlich alles von Lumley bringen will. Aber wenn es sich nicht verkauft ... Von Ligotti hätte der Verlag ja auch gerne mehr gebracht. Aber wenn nur ich das kaufe ...
-
Ich bin schon Superabonnent bei Carcosa, warum also nicht auch Festa?
-
Wäre "Moonchild" von Aleister Crowley etwas für die Weird Fiction Reihe?
-
- Offizieller Beitrag
Wäre "Moonchild" von Aleister Crowley etwas für die Weird Fiction Reihe?
Ist in Planung. Danke!
-
nice !!!!
-
Wie geil, schön dass ich das Abo dagelassen habe.
Jetzt muss ich aber erstmal auf mein nächstes Gehalt warten, damit ich mir noch Bram Stoker und Le Fanu holen kann.
-
- Offizieller Beitrag
Ich muss aber noch klarstellen: Aleister Crowley ist sicher nichts für die Weird Fiction Reihe!
-
Ich muss aber noch klarstellen: Aleister Crowley ist sicher nichts für die Weird Fiction Reihe!
Nein ? Für welche denn dann? Und warum nicht weird Fiction?
-
- Offizieller Beitrag
Nein ? Für welche denn dann? Und warum nicht weird Fiction?
Weil es nun mal keine echte Weird Fiction ist ... Google einfach nach der Begriffserklärung.
-