Fragen an den Festa Verlag

  • Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr, das solche genialen Geschichtenerzähler wie Robert McCammon, Joe R. Lansdale und

    auch John Connolly so wenig Beachtung erhalten! Wahrscheinlich liegt es wohl an der Diskrepanz zwischen der Investion und

    dem Abverkauf der Bücher.

  • Hallo Frank, wie ich soeben erfahren habe, hat der Luzifer Verlag die Publikation weiterer Bände der beliebten Matthew Corbett Reihe/Robert McCammon aus Kostengründen eingestellt. Du hast ja immer gesagt weitere Romane von McCammon nicht zu veröffentlichen weil der Luzifer Verlag da den Daumen drauf hat. Das ist wohl jetzt nicht mehr der Fall!

    Wo hast du das denn erfahren? Ich habe das Gefühl, der Luzifer Verlag existiert gar nicht mehr richtig. Die Ankündigungen für das Jahr sind gegen null, Social Media wird nicht mehr bespielt… Wäre Schafe um mehrere Reihen.

    Aber Festa war von der Qualität schon immer Welten über Luzifer, Qualität setzt sich vielleicht ja doch durch

  • Hallo Frank, wie ich soeben erfahren habe, hat der Luzifer Verlag die Publikation weiterer Bände der beliebten Matthew Corbett Reihe/Robert McCammon aus Kostengründen eingestellt. Du hast ja immer gesagt weitere Romane von McCammon nicht zu veröffentlichen weil der Luzifer Verlag da den Daumen drauf hat. Das ist wohl jetzt nicht mehr der Fall!

    Es ist für die Verlage in der Regel nicht lukrativ genug, begonnene Reihen oder Serien eines Autors, die bei einem anderen Verlag gestartet wurden, fortzuführen. Schließlich beenden die Verlage derartige Reihen meistens aus finanziellen Gründen, da die Verkäufe wohl rückläufig sind. Und kein Verlag würde eine gutlaufenden Reihe kaum einstellen. Also warum sollte sich daher ein anderer Verleger auf ein finanzielles Risiko einlassen? Selbst für Kleinverlage, zu denen ich Festa jetzt nicht mehr zähle, rechnet sich eine Fortführung nicht. Ich weiß vom einem Verleger, der auch eine Reihe fortgeführt und beendet hat, dass er besonders bei dem letzten Band Verluste eingefahren hat. Warum Robert McCammon und andere Autoren nicht mehr so stark gefragt werden, ist nur schwer zu beantworten. Eventuell hat es auch mit einem veränderten Leseverhalten zu tun.

    Es gibt inzwischen einen Verlag, der damit begonnen, angefangene Reihen, Trilogien, etc. zu beenden. Dort haben bereits recht bekannte Autoren eine Fortführung erfahren. Er nennt sich "Second Chances Verlag". Es erscheinen auch Übersetzungen von Werken, die es nicht in die Programme größerer Verlage geschafft haben sowie Bücher, die nicht mehr erhältlich sind. Auch sollen Romane erscheinen, die sich Leser gerne wünschen. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass die Bücher, die bisher bei dem Verlag erschienen sind, nicht unbedingt meinen Geschmack treffen oder den der Forumsmitglieder treffen dürften. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich dies noch im Laufe der Zeit.

    Wenn nicht, bleibt als letzte Möglichkeit nur noch einen eigenen Verlag zu gründen, bei dem alle Werke erscheinen, die einem persönlich gut gefallen. Und ich kenne auch viele Bücher, deren Erscheinen schon sehr lange zurückliegen und eine Wiederentdeckung begrüßenswert wäre sowie auch Werke, die bisher noch nicht übersetzt wurden. Aber dann sollte man möglichst mit einer sehr kleinen Auflage kalkulieren und das Risiko wäre mir, ehrlich gesagt, zu groß. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucifer (24. Februar 2025 um 22:55)

  • Hallo Frank, wie ich soeben erfahren habe, hat der Luzifer Verlag die Publikation weiterer Bände der beliebten Matthew Corbett Reihe/Robert McCammon aus Kostengründen eingestellt.

    Mal ehrlich gesagt, wenn der Luzifer Verlag aus "Kostenfgründen" die Matthew Corbett Reihe von Robert McCammon einstellt, dann dürfte das durchaus nicht an der Beliebtheit gelegen haben, sondern daran, dass die Verkaufszahlen hier wohl eher unter dem Durchschnitt liegen dürften. Eine Reihe die läuft wie geschnitten Brot, wird kein Verlag rausschmeißen. Von daher würde ich als Verlag auch nicht auf diesen Zug (also die Buchreihe) unbesehen aufspringen wollen.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Eine Reihe die läuft wie geschnitten Brot, wird kein Verlag rausschmeißen.

    Wenn nicht mehr genug Rückstellungskapital vorhanden ist, kann das schon mal passieren. Ich nehme an, die Veröffentlichungslizenzen werden

    ziemlich saftig sein! ich bin immer noch davon überzeugt das die Matthew Corbett Reihe in Deutschland eine Vielzahl von Fans hat. Robert McCammon ist für mich einer der Superstars der Horrorliteratur , es erscheint viel zu wenig Neues von ihm!

  • Wird im Zuge der Algernon Blackwood - Bücher, die in der :: Weird Fiction :: Reihe angekündigt sind, ähnlich wie bei Aickman, auch eine Biografie erscheinen ? z.B. die von Mike Ashley in deutscher Übersetzung. Würde mich sehr interessieren. Im Original ist mir das dann doch zu anstrengend.

    • Offizieller Beitrag

    Wird im Zuge der Algernon Blackwood - Bücher, die in der :: Weird Fiction :: Reihe angekündigt sind, ähnlich wie bei Aickman, auch eine Biografie erscheinen ? z.B. die von Mike Ashley in deutscher Übersetzung. Würde mich sehr interessieren. Im Original ist mir das dann doch zu anstrengend.

    Diese Idee hatte ich auch schon, zumal ich die Biografie gelesen habe und sehr gut und schön geschrieben fand. Aber ich befürchte, dass die Aickman-Bio, obwohl wir nur eine kleine Auflage von 666 Exemplare drucken, sich sehr schwer verkaufen lässt ... Also mal schauen, ob in den nächsten Jahren weitere Biografien folgen.

  • Vielleicht spielt hier aber auch der Preis eine Rolle... die Biographie ist nicht gerade günstig und vermutlich kann/will sich das nicht jeder leisten.

    Ich selbst bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die Aickman-Biographie :)

    Einmal editiert, zuletzt von pebbles (14. März 2025 um 13:47)

  • Vielleicht leicht sollte der Festa Verlag Graham Masterton auch mal huldigen, schliesslich hat er u.a. mit für den Erfolg gesorgt .

    Du selbst bist ja mit Sicherheit auch ein Fan von ihm oder irre ich mich da!

    Was verstehst du unter "huldigen"?? Weil von ihm kommen ja immer noch Bücher beim festa Verlag.