Es sind noch genug da, etwa 2-3 Jahre ...
Was denn für Buchstützen? Auf der Verlagshomepage finde ich nix oder ich bin zu blöd
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Es sind noch genug da, etwa 2-3 Jahre ...
Was denn für Buchstützen? Auf der Verlagshomepage finde ich nix oder ich bin zu blöd
Was denn für Buchstützen? Auf der Verlagshomepage finde ich nix oder ich bin zu blöd
Geh mal auf der Hompage auf "WEITERES" ganz unten findest du Sie
Gefunden! Danke!
Hallo Frank, hast du schon mal überlegt, etwas von Laird Barron zu verlegen?
Fans von gehobener Literatur a la Thomas Ligotti werden ihn lieben. In seinen Erzählungen vermischt er die Stimmungen Lovecrafts und anderer Meister der Weird Fiction zu einem modernen, ganz eigenen Mix.
Sein Werk gefällt mir sehr. Wäre mir der Golkonda-Verlag nicht zuvor gekommen, hätte ich versucht, Barron bei Festa zu veröffentlichen. So bleibt mir nur, seine erste deutsche Veröffentlichung zu empfehlen:
Aber heißt das, dass jetzt nur noch Golkonda seine Bücher in Deutschland veröffentlichen darf? Zumal sie bisher kein weiteres Buch von ihm angekündigt haben. Das wäre ja blöd, wenn die Rechte bei ihnen liegen, sie aber nichts mehr rausbringen und auch die anderen Verlage nicht ranlassen.
Ich meine, es gibt auch Autoren, die bei 5 oder 6 verschiedenen deutschen Verlagen erscheinen (z.B. Lansdale).
So ist das aber leider mit den Rechten. Und wenn das erste Buch nicht so gut ankommt, dann wird auch kein weiteres kommen. Hängt halt immer vom Geld ab.
So ist das aber leider mit den Rechten.
Ich glaub´, die Rechten haben damit nichts zu tun
(Blöder Kalauer, ich weiß)
Laird Barron ist für alle da ... Was Ihr Euch zurechtfantasiert, nee, nee. Seid Ihr Fantasten oder was? Ach ja, seid Ihr ja, so wie ich.
Der Golkonda-Verlag und ich haben schon drüber gesprochen. Mal schauen ...
Ich glaub´, die Rechten haben damit nichts zu tun
![]()
(Blöder Kalauer, ich weiß)
erstmal nach dem Rechten schauen .. Jaja, geht immer bei uns auf arbeit
Hallo Frank,
kommt im Dezember noch eine Sammlerausgabe wie jedes Jahr?
kommt im Dezember noch eine Sammlerausgabe wie jedes Jahr?
Nein.
Ich hoffe Laird Barron kommt. Halucigenia gefällt mir sehr. Er schafft es eine ähnlich morbid niederdrückende Stimmung zu erschaffen wie Ligotti.
Erscheinen alle "Mitch Rapp Bände" bei Festa? Nächstes Jahr sind ja 12,13,14 und 3,4 geplant. Gibt es einen bestimmten Grund für diese Reihenfolge (evtl. noch Lizenzen bei anderen Verlagen o.ä.)?
PS: Der erste Band ist bei mir voll eingeschlagen und ich habe ihn regelrecht gefressen!
Zu Vince Flynn kopiere ich mal den Text unserer Website:
Die Mitch-Rapp-Serie:
AMERICAN ASSASSIN - Wie alles begann (Festa Verlag 2016)
KILL SHOT - In die Enge getrieben (Festa Verlag 2016)
TRANSFER OF POWER - Der Angriff (Heyne Verlag 2004)
THE THIRD OPTION - Die Entscheidung (Heyne Verlag 2004)
SEPARATION OF POWER - Die Macht (Heyne Verlag 2005)
EXECUTIVE POWER - Das Kommando (Heyne Verlag 2005)
MEMORIAL DAY - Die Gefahr (Heyne Verlag 2007)
CONSENT TO KILL - Der Feind (Heyne Verlag 2007)
ACT OF TREASON - Der große Verrat (Heyne Verlag 2008)
PROTECT AND DEFEND - Die Bedrohung (Heyne Verlag 2009)
EXTREME MEASURES - Der Gegenschlag (Heyne Verlag 2010)
PURSUIT OF HONOR – Codex der Ehre (Festa Verlag 2017)
THE LAST MAN (Festa Verlag 2017)
THE SURVIVOR (mit Kyle Mills) (Festa Verlag 2017)
ORDER TO KILL (mit Kyle Mills) (Festa Verlag 2018)
AMERICAN ASSASSIN und KILL SHOT handeln chronologisch vor TRANSFER OF POWER, wurden aber später veröffentlicht. Neuausgaben der im Heyne Verlag erschienen Titel sind bei Festa in Vorbereitung.
Natürlich können wir nicht alle Heyne-Nachdrucke sofort und hintereinander veröffentlichen (und einkaufen - dieser Bestsellerautor hat einen stolzen Preis, aber das zu Recht). Eventuell lassen wir die Bände, die zuvor bei Heyne erschienen sind, auch neu übersetzen. Das haben wir aber noch nicht festgelegt.
Für mich persönlich (der die Heyne-Ausgaben alle kennt und gelesen hat) ist diese Reihenfolge der Veröffentlichung natürlich wunderbar, da ich im nächsten Jahr dann endlich die fehlenden Bände der Reihe zu lesen bekommen und anschließend die etwas schmucklosen Heyne-Bände nach und nach austauschen kann.
Für Flynn-Neulinge, die jetzt mit Festa in die Welt von Mitch Rapp einsteigen, ist die Veröffentlichungsreihenfolge natürlich etwas suboptimal, da man die Bände 1+2 und 12-14 VOR den Bänden 3-11 kauft/liest... Man liest also zuerst den Anfang der Reihe, dann das Ende und schließlich den Mittelteil...
Für Flynn-Neulinge, die jetzt mit Festa in die Welt von Mitch Rapp einsteigen, ist die Veröffentlichungsreihenfolge natürlich etwas suboptimal, da man die Bände 1+2 und 12-14 VOR den Bänden 3-11 kauft/liest... Man liest also zuerst den Anfang der Reihe, dann das Ende und schließlich den Mittelteil...
Oder man macht es so wie ich, lässt Band 12-14 eingeschweißt im Regal stehen und liest sie erst, wenn die Reihe dort angelangt ist
Das würde mir zu lange dauern...
Für mich persönlich (der die Heyne-Ausgaben alle kennt und gelesen hat) ist diese Reihenfolge der Veröffentlichung natürlich wunderbar, da ich im nächsten Jahr dann endlich die fehlenden Bände der Reihe zu lesen bekommen und anschließend die etwas schmucklosen Heyne-Bände nach und nach austauschen kann.
Für Flynn-Neulinge, die jetzt mit Festa in die Welt von Mitch Rapp einsteigen, ist die Veröffentlichungsreihenfolge natürlich etwas suboptimal, da man die Bände 1+2 und 12-14 VOR den Bänden 3-11 kauft/liest... Man liest also zuerst den Anfang der Reihe, dann das Ende und schließlich den Mittelteil...
Blöde frage wieso werden sie überhaupt nochmals übersetzt? War die heyne übersetzung so schlecht? Von schreibstil her ist flynn ähnlich wie tom wood?
Blöde frage wieso werden sie überhaupt nochmals übersetzt? War die heyne übersetzung so schlecht?
Eben das weiß ich ja NOCH nicht ... Vielleicht ist sie ja auch ganz toll. Wir schauen uns das an.