Fragen an den Festa Verlag

  • Hey Frank,

    Werdet ihr in Zukunft weitere Bücher von Masterton verlegen? Mich würde vorallem die Katie Maguire Reihe interessieren, wird man noch in den Genuss weiterer Bände kommen können?

  • Grade in 2 Tagen die aktuelle Sammlerausgabe von Jonathan Janz verschlungen und da drängt sich gleich die Frage auf: habt ihr geplant, den Nachfolgeband "Savage Species" auch zu veröffentlichen? :saint:

  • Das ist ein Albtraum!

    Vielleicht für die Masse der Leser zu anspruchsvoll? Ich musste mich auch erst an die Reihe gewöhnen, sie wurde aber von Buch zu Buch besser! Sehr schade.

    Es gibt einen Grund unsterblich zu sein! Man kann die meisten wichtigen Bücher lesen!
    Real Music Fans: "God Give us Malcom Young back and we give you Justin Bieber!" God: "Fuck no!"

  • Gibt halt auch schon mehr als genug Ermittler Serien auf dem Buchmarkt. Kenn persönlich nur die Kurzgeschichte aus der Geschenkausgabe, hat mich jetzt nicht so überzeugt. Bleibt zu hoffen, dass so für etwas anderes lesenswertes Platz im Verlagsprogramm wird.

  • McFly74 Ich denke nicht, dass es etwas mit dem Anspruch zu tun hat. Vielmehr erwarten Leser von bestimmten Autoren auch bestimmte Inhalte. Für viele ist Masterton einfach ein genialer Horror-Autor - so auch für mich. Ich finde seine Bücher immer wieder genial. Aber an Ermittler-Stories hab ich z.B. von Masterton kein Interesse. Das wäre für mich (persönlich) so, als ob Stephen Hunter auf einmal einen Horror-Roman schreiben würde ...

    "A life's a gospel - Some girls are soul
    Some baby's blues - Mine's rock'n'roll"


    Tiamat

  • McFly74

    Schatten85

    Rigr


    Ich vermisse die Katie McGuire Reihe, da Masterton zeigt, dass er auch abseits von Horror ne spannende in sich schlüssige (und auch von herkömmlichen Ermittlern abweichende) Geschichte erzählen kann :(


    Werd ich se wohl auf Englisch weiter schmökern, da es zwischendurch auch ne schöne Abwechslung zu meinem gewohnten Lesefutter (extrem, Pulp Legends, Sammlerausgaben, redrum Büchern) dargestellt hat ... Halt ne entspanntere Form von "Mord & Totschlag" ;)

  • Nun ja, ich bin da mal ehrlich, denn den ersten Roman von KATIE MCGUIRE hatte ich ja als Fan von Masterton auch angefangen gehabt zu lesen. Dann allerdings nach einem Drittel wieder abgebrochen und quasi auf Unbestimmt verschoben, weil ich mit dem Roman auch nicht unbedingt wirklich warm wurde.

    Mag vielleicht auch daran liegen Pythor, das ich mit der entspannteren Form von "Mord & Totschlag" nicht so schnell warm werde. Hätte für die, die die Romane gerne gelesen haben allerdings gewünscht, dass diese Reihe sich durchaus besser verkauft hätte, damit ihnen hier der Lesestoff nicht so schnell ausgeht.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D



    Einmal editiert, zuletzt von K. Wolfram ()

  • Ich muss da ehrlich sagen, so gut einige der Katie Maguire Romane auch sind, ich hätte mir nie welche auf deutsch gekauft, einfach weil die Sprache mit dem irischen Dialekt und seinen speziellen Wendungen sich nicht übertragen lässt, ohne dass die Authentizität darunter leidet. (meine persönliche Meinung) Daher lese ich diese Bände nur auf Englisch.

    Bei anderen Titeln (wie wäre es denn mit der Manitou-Reihe?) schaue ich gerne auf deutsch rein.

  • Hallo Frank,

    ich hab grad auf der Festa-Website gesehen, dass es die Sammlerausgabe Extinction Red Line geben wird - die Vorgeschichte zur The Extinction Cycle Reihe.

    Meine Frage: Welche Lesereihenfolge würdest du empfehlen: erst die komplette Reihe und dann das Prequel oder wirds andersrum (noch) interessanter? Oder wumpe? ;-)

    "If I wanted to listen to an asshole I'd fart!" :D

  • Hallo Frank,

    jetzt sind ja Brian Hodge, Carlton Mellick und John Everson zurück bei Festa.

    Besteht evtl. die Möglichkeit auch etwas Neues von Greg F. Gifune in der Must Read Reihe, Special oder gar als Sammlerausgabe zu bringen?:/