Es gibt hier zwar einen Mellick-Thread, aber allgemein über Bizarro Fiction gibt es noch keinen, obwohl der Genannte wohl der Bekannteste des Genres ist. Es gibt den Beiträgen hier nach zu urteilen, ja einige, die was mit diesem Genre anfangen können. Deshalb gibt es hier mal einen Thread dazu, denn es gibt mehr als Mellick, auch wenn so gut wie nichts auf deutsch erschienen ist. Wahrscheinlich liegt das einfach an der fehlenden Nachfrage. Vielleicht sind die Autoren auch ihrer Zeit voraus und werden erst in der Zukunft richtig erfolg haben. Ein eigener Thread zu den jeweiligen Autoren lohnt aber momentan noch nicht.
Neben den so zahlreichen Mellick Büchern, habe ich bislang noch nicht sehr viel aus dem Genre gelesen. Cameron Pierce ist ein weiter Autor (siehe Blog-Eintrag zu "Die eingelegte Apokalypse der Pfannkucheninsel"). Pierce schreibt etwas anders als Mellick ist aber doch unterhaltsam. Auf Englisch habe ich noch kein Werk gelesen aber schon welche hier. Aber auch ein Shane McKenzie, der ebenfalls im Festa Verlag erscheint, hat sich auf bizarre Pfade gewagt, z. B. mit "The Pus Junkies". Eric S. Brown fand ich bislang eher enttäuschend. "Jack Bunny Bäm Bäm" war dabei einfach zu wenig abstrus. Auch "Cowboys Vs. Zombies" konnte nicht genug überzeugen. Dabei haben die Geschichten durchaus Potential.
Manch einer würde aber auch schon einen Terry Pratchett als bizarr einstufen, auch wenn das eher Humor-Fantasy ist.
Filmisch ist das Ganze da schon schwieriger umzusetzen. Vor 20 Jahren hätte man Quentin Tarantino als Bizarro-Regisseur bezeichnen können, aber mittlerweile gehört der ja schon in jede gute Filmsammlung. Bei Gaspar Noe sieht das schon anders aus, denn auch dessen Werke sind auf eine gewisse Art bizarr, auch wenn sie eine normale Handlung beschreiben. "Irreversible" ist es aufgrund seiner Erzählweise, "Enter the Void" durch sein Farbenspiel. "Santa Sangre" ist auch eine Art bizarres Werk, auch wenn es in seiner Form so gar nicht mit den Autoren mithalten kann.
Wie seht ihr das? Was haltet ihr von Bizarro Fiction? Warum lest ihr sowas oder eben auch nicht? Welche Autoren würden euch reizen oder von was habt ihr in welcher Richtung auch immer gehört? Ich weiß, dass es nicht viele Vertreter dieser Gattung gibt, aber vielleicht kann auch ich hier auf neue "bizarre" Ideen kommen.
Das erste bizarre Werk für mich war "Der Baby-Jesus-Anal-Plug" und am Kauf ist vor allem der Titel Schuld. Werde hier ab und an meine Erfahrungen mit diversen Bizarro-Autoren berichten. Leider ist momentan außer "Eine handvoll Füße" nicht viel in deutscher Sprache in Sicht.
Ich bitte um Meinungsaustausch, Erfahrungen, Wünsche oder was auch immer