der regisseur und drehbuchautor
larry cohen (1941-2019)
ist verstorben. RIP !
er schenkte dem horrorgenre u.a. folgende filme:
* die wiege des bösen, 1974, -
* american monster, 1982, -
* stuff - ein tödlicher leckerbissen, 1985 - ... &
* the ambulance, 1990. -
er war auch verantwortlich für "invasionen von der wega", 1967/68,
eine sf-serie, die auch ihren weg ins dt. fernsehen, zdf, 1970, fand.

Horrorfilme - Beliebteste Horror/Thriller-Regisseure
-
-
R.I.P. Peggy Lipton (u.a. twin peaks)
-
The Dead Don't Die
trailer für den bald startenden film von jim jarmusch,
ein "zombie comedy movie".
besetzung, u.a.: chloë sevigny, adam driver, tilda swinton, bill murray, iggy pop und viele mehr -
Schauspieler Peter Fonda mit 79 Jahren gestorben
Der amerikanische Schauspieler Peter Fonda, der durch den Kult-Film „Easy Rider“ berühmt wurde, ist tot.
Er sei am Freitag in seinem Haus in Los Angeles an den Folgen von Lungenkrebs gestorben, teilte die Familie
des Schauspielers mit. Der Sohn von Hollywood-Star Henry Fonda und der jüngere Bruder von Jane Fonda
wurde 79 Jahre alt.
quelle: deutschlandfunk kultur.RIP Peter Fonda!
ich mochte ihn, neben seiner rolle in easy rider(1969)-mit dennis hopper schrieb er am drehbuch mit-,
u.a. in seinen rollen: in lilith (1964), in futureworld (1976), in deadfall (1993), in john carpenter’s escape from l.a.(1996)
und in the limey (1999). -
Grünes Licht für „Matrix 4“ mit Keanu Reeves
Keine andere Rolle machte den US-Schauspieler Keanu Reeves so berühmt
wie die Figur „Neo“ aus der dreiteiligen Science-Fiction-Filmreihe „Matrix“,
die zwischen 1999 und 2003 entstand.
Diese soll jetzt mit Reeves in der Hauptrolle fortgesetzt werden, wie die
US-Branchenblätter „Hollywood Reporter“ und „Variety“ berichten.
Demnach ist auch die Schauspielerin Carrie-Anne Moss in ihrer früheren Rolle als Trinity
wieder an Bord.
Lana Wachowski kehrt als Regisseurin, Autorin und Produzentin zurück.
Über den Inhalt und einen möglichen Drehstart von „Matrix 4“ wurde zunächst nichts bekannt.
info: deutschlandfunk kultur. -
vor 25 jahren kam pulp fiction in die deutschen kinos...
Die Überhöhung von Gewalt als Stilmittel
Unumstritten ist "Pulp Fiction" keineswegs.
Zu brutal, alles schon gesehen, heißt es.
Andere aber feiern einen brillanten Mix aus Komik, Intelligenz und Musik,
in dem die Gewalt so überhöht daherkommt, dass man sie mitnichten ernst
nehmen kann.
Weil der Film nicht chronologisch erzählt, sondern seine verschiedenen Ge-
schichten geschickt ineinander verzahnt, wird "Pulp Fiction" sogar als Beweis
herangezogen, dass man dem Publikum komplexere Stoffe vorsetzen kann.