• Da stimme ich dir voll zu, und ich liebe Splatter einfach, egal in welcher Form (Buch oder Film). Nur den Besudler muss ich demnächst davon noch lesen.


    Wirklich wenig konnte ich mit HAUS DER BÖSEN LUST von Lee anfangen. Den habe ich deshalb abgebrochen und werd ihn mir nochmal vornehmen, wenn ich mal was ruhiges lesen will. Ähnlich ging es mir da auch mit INNSWICH HORROR von Lee.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D



  • mich hat "das haus der bösen lust" ziemlich durchgepustet.
    ich mag dieses, in geheimnissen wühlen, und vor allem etwas
    herausfinden. auch in allen weiteren büchern hat lee seine extraklasse
    bestätigt, inferno scheint mir, nach wie vor, eine fingerübung gewesen
    zu sein... ein erforschen des so nicht gut darstellbaren...
    alle festa-lees haben einen ehrenplatz neben ketchum und jason starr bei mir! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Ich habe gerade "Innswich Horror" von Edward Lee beendet und bin sehr positiv überrascht. Ich denke, Lee hat eine gute Balance zwischen Lovecraft-Hommage und seinen eigenen Hardcore-Werken gefunden...


    Die letzten 40 Seiten sind eindeutig eher Lee als Lovecraft, aber er hat auch dort trotz allem versucht, den Ton seines großen Vorbildes zu treffen. Außerdem haben mir einige storytechnische Wendungen sehr gefallen...überhaupt hat Lee einen pfiffigen Plot entwickelt, der Lovecrafts Originalgeschichte "Der Schatten über Innsmouth" logisch und durchaus spannend einbettet.


    Einziger kleiner Nachteil ist das offensichtliche Fehlen eines Lektors...scheint gerade Urlaub gehabt zu haben...ich habe selten ein Buch in der Hand gehabt, welches von so vielen Schreibfehlern strotzt und bei dem sehr häufig Wörter vergessen wurden, wodurch komplette Sätze keinen sprachlichen Sinn ergeben. Das hemmt etwas den Lesefluss...


    Aber dieses kleine Verlags-Manko hat natürlich nichts mit Lees Geschichte an sich zu tun! :)

  • "Haus der bösen Lust" habe ich nun ausgelesen und es hat mir richtig gut gefallen.


    Collier ist ein überaus symphatischer Hauptcharakter, anfangs habe ich ziemlich viel gelacht, als er von der Geilheit im Haus übermannt wird und auch die Story samt Ende war für mich sehr zufriedenstellend. Hier hat mich auch das Happy End (für Collier) gefreut, obwohl ich bei Horrorbüchern gerne mal ein fieses Ende mag, aber dafür hatte ich ihn im Laufe des Buches einfach zu lieb gewonnen. Weiß gar nicht, warum (zumindest bei Amazon) dieses Lee Buch am Schlechtesten bei den Bewertungen wegkommt :huh:


    Einzig negativ fand ich den albernen deutschen Titel des Buches, sowie das Coverbild, welches ja nicht wirklich im Buch vorkam.


    Diese Woche hoffe ich auf den Teratologen, dann heißt es leider auf den nächsten Lee ne Weile warten :S


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • Scheinbar hat sich der Teratologe verschoben. ET steht jetzt der 27.05. im Shop :(


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • Das SCHEINBAR muss leider gestrichen werden - die Lieferung des Titels ging wieder zurück an die Druckerei, weil einige Umschläge ohne Lederoptik waren. Sie werden jetzt aussortiert. Sehr ärgerlich, aber wir werden/müssen es überleben ...
    Ein neuer Liefertermin steht noch nicht fest. Ich hoffe, es wird noch diese Woche sein, kann es aber nicht versprechen ... Ich bitte um Entschuldigung.

  • Ärgerlich, aber letztendlich kein Problem. Nur eben sehr, sehr SCHADE, brauche Lee Nachschub :D


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • Tja, wie heißt es immer so schön...Vorfreude ist die schönste Freude! ^^ Müssen wir uns eben noch ein paar Tage gedulden...und dann das Buch nicht ganz so schnell auslesen, denn wie Du schon meintest, Alex, auf die weiteren Lees nach dem "Teratologen" werden wir eine ganze Weile warten...

  • in einem anderen forum wird derweil behauptet, die meisten lee-leser
    seien hausfrauen... die info käme von frank festa...
    auch wenn es so wäre... lieber lee als liebesromane... die zeiten
    wandeln sich! :D:rolleyes: :wacko:

  • Manchmal bin ich Hausmann, wenn meine Frau am WE arbeiten ist und ich mit den Kindern alleine bin. Von daher stimmts ja teilweise ^^


    Andernseits könnte ich mir nicht vorstellen, daß meine Frau jemals so was wie Bighead lesen würde :wacko:


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • ...sie denkt vermutlich sowieso, ich sei komplett verwirrt, dass ich diese Schwarten lese...


    Wird meine Frau wohl auch denken. Filme, Bücher und Comics und meistens mit ziemlich abgefahrenen Themen. Aber so hat sie mich ja schließlich schon kennengelernt und auch geheiratet ^^


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)


  • meine frau, die ja king, walter moers, astrid rosenfeld liebt,
    hört auch eher mit schaudern zu, wenn ich ihr von e.lees
    büchern berichte. ihr reicht meine inhaltsangabe...

  • Ich bin gerade über "Der Teratologe" und muss sagen das es mir nach gut der Hälfte wieder mal recht gut gefällt.
    Mit Lee läuft selten was schief, mal abgesehen von "Inferno".


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  • bei mir ist noch alles offen, leider!


    hab mich auch mal bei lee-ausgaben
    in den usa umgesehen, vieles vergriffen
    oder ultrateuer! :pinch:

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Ich rechne mal mit nächster Woche. Frank hat ja geschrieben, daß alles wieder an die Druckerei zurück ging.


    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten ;)