Das weiß er wohl selbst noch nicht.
Hmmm, klingt gut, dann kann man gespannt sein was der Herr sich noch zu dem Thema einfallen lässt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas weiß er wohl selbst noch nicht.
Hmmm, klingt gut, dann kann man gespannt sein was der Herr sich noch zu dem Thema einfallen lässt.
So jetzt wird es ernst 😅
Hab grad festgestellt, das ich das Thema eröffnet hab und den Autor nach seiner 5. oder 6. Veröffentlichung garnicht mehr gelesenen hab. Dabei muss ich zugeben das ich keinen der extrem Autoren dann mehr gelesen hab. 😅 Bin bei der extrem Reihe nach dem 15. Band ausgestiegen 😅
Meine Frage ist lohnt es diese Herren doch nochmal zu lesen oder nicht?
Bitte Kreuzigt mich nicht.
Vielleicht nen paar Empfehlungen...
du solltest es schon probieren. er hat immer wieder starke bücher geschaffen.
ich hab seit 2019 abstand zu ed lee genommen, es gibt andere autoren, die mich mehr reizen.
aber er hat was ur-eigenes. und das werde ich nicht vergessen.
übrigens, schön wieder von dir zu lesen!
Lese ihn, konsumiere ihn, geniese ihn!!!!
Ob es sich lohnt???
AUF JEDEN FALL!!!!!!!!!!!!!!
Er ist ein Gott.
Ich glaub kein einziger Extrem Autor kommt an ihn heran, auch wenn andere vom Stil her anders sind ( Jon Athan, Wrath James White usw. usw.) zb ernster oder realistischer ABER ich denke keiner von diesen Autoren wäre etwas ohne den Herrn Lee.
Ob sie es zugeben oder nicht, Edward Lee ist einfach ein Non plus Ultra im Horror Bereich, so wie Stephen King, nur eben viel brutaler und freakiger einfach.
Alles anzeigenLese ihn, konsumiere ihn, geniese ihn!!!!
Ob es sich lohnt???
AUF JEDEN FALL!!!!!!!!!!!!!!
Er ist ein Gott.
Ich glaub kein einziger Extrem Autor kommt an ihn heran, auch wenn andere vom Stil her anders sind ( Jon Athan, Wrath James White usw. usw.) zb ernster oder realistischer ABER ich denke keiner von diesen Autoren wäre etwas ohne den Herrn Lee.
Ob sie es zugeben oder nicht, Edward Lee ist einfach ein Non plus Ultra im Horror Bereich, so wie Stephen King, nur eben viel brutaler und freakiger einfach.
Edward Lee setzt sich eben keine Grenzen. Der kann so abgedreht wie Mellick, ernsthaft brutal wie Wrath James White, gruselig wie Lovecraft oder auch alles zusammen auf einmal. Wobei mir persönlich seine hinterwäldlerlastigen Werke wie Hornbrecher, Header, Minotauress weniger zusagen, seine eher gruseligen wie Flesh Gothic, Innswich Horror, Haus der bösen Lust oder Incubus eher.
So jetzt wird es ernst 😅
Hab grad festgestellt, das ich das Thema eröffnet hab und den Autor nach seiner 5. oder 6. Veröffentlichung garnicht mehr gelesenen hab. Dabei muss ich zugeben das ich keinen der extrem Autoren dann mehr gelesen hab. 😅 Bin bei der extrem Reihe nach dem 15. Band ausgestiegen 😅
...
Vielleicht nen paar Empfehlungen...
Welche Lees hast denn schon gelesen??
Gibt es Themen, die du gar nicht magst / mochtest??
(Wenn dir "Das Schwein" nicht gefiel, macht es wenig Sinn dir "Snuff Haus" zu empfehlen..)
Dann kann ich dir evtl welche empfehlen..
Danke für die vielen Antworten. 😃
Also hab Bighead (fand ich damals gut), das Schwein, haus der bösen lust, monstersperma, incubus, greekers, Flesh Gothic und Teratologe gelesen. Achja und den Besudler auf der Schwelle. Naja ehrlich gesagt war es vielleicht auch zu viel extrem zu der Zeit. Fand die extrem sachen irgendwie recht schnell langweilig, die Brutalität wurde mehr aber die Storys waren irgendwie belanglos. Damals hab ich so empfunden, aber dachte ich probiere es nochmal.
Bryan Smith hat mir immer gut gefallen, aber der war ja keiner der extremen. Da hab ich aber auch noch Nachholbedarf.
Innswich Horror hatte ich auch gelesen. Saß war gut. Was denkt ihr oder ist eurer Meinung nach das beste Buch von lee?
Nun ja, ich schätze mal, dass wenn man einen Band nach dem anderen aus der Extrem-Rheihe konsumiert, kommt es schlicht irgendwann immer zu einer Übersättigung (egal von welchem Autor) Dan West .
Ich z.B. mag die extremen Sachen durchaus auch weiterhin sehr gerne und ich lese auch eben Edward Lee sehr gerne. Allerdings schiebe ich auch mal andere Autoren (oder die eher wenigen Autorinnen im Bereich Phantatik/Horror) dazwischen. Am Ende freud man sich dann auch wieder wie Bolle, wenn man wieder einen hübsch brachialen Lee in Händen hält.
Ich hatte vor Jahren mal den Fehler gemacht, einfach immer nach dem nächsten Richard Laymon zu greifen (dessen deutsche Veröffentlichungen ich ja jetzt alle besitze), bis er mir schlicht irgendwann über war. Mittlerweile, wo ich nicht mehr so fanatisch alles von nur einem Autor quasi aufsaugen will, freue ich mich auch, noch so drei bis vier Laymon im Regal zu haben, die ich bisher noch nicht gelesen hatte und die so noch auf mich warten.
Und so ganz nebenbei, Bryan Smith fehlt mir im Festa-Programm auch mittlerweile schmerzlichst. Er gehörte zwar nie wirklich zu den extremen Autoren, aber er hatte bisher recht ansprechende bis abgefahrene Ideen im Genre.
Und das beste Buch von Lee bleibt für mich persönlich schlicht und einfach BIGHEAD, dicht gefolgt von DER BESUDLER AUF DER SCHWELLE und FLESH GOTHIC. DAS SCHWEIN verbuche ich eher unter die lustigeren aber auch interessanten Werke vom guten Lee.
Wenn du auch n bissl Humor willst würde ich dir "Ein Kühlschrank voller Sperma" empfehlen.
Wenn dir Bighead gefallen hat dann geht es ja mit der Story in
White Trash Gothic 1-3 weiter
und
Die Minutauress is die Vorgeschichte.
Ansonsten würde ich dir noch " Porträit der Psychopathin als junge Frau " (hoffentlich hab ich den Titel richtig beanannt) empfehlen.
Alles anzeigenhabe mein 31. buch -auf deutsch- von onkel edward ausgelesen...
meine edward lee buchparade
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
1.incubus
2.flesh gothic
3.shifters. radikal böse (mit john pelan)
4.porträt der psychopathin als junge frau (mit elizabeth steffen)
5.haus der bösen lust
6.totenlust
7.der teratologe (mit wrath james white)
8.white trash gothic
9.golem
10.dahmer ist nicht tot (mit elizabeth steffen)
11.header 2
12.mister torso & andere extremitäten
13.header
14.der höllenbote
15.creekers
16.der besudler auf der schwelle
17.monstrosity. die kreatur
18.das schwein
19.das snuffhaus
20.gewürm
21.der muschelknacker (mit john pelan)
22.ein kühlschrank voller sperma (mit john pelan)
23.der hornbrecher
24.65 stirrup iron road ( mit acht anderen autoren )
25.innswich horror
26.bighead
27.die minotauress
28.inferno 1
29.inferno 2
30.goon (mit john pelan)
31.monstersperma
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
dies sind meine lieblings-lees.
dies sind meine lieblings-lees.
da fehlt definitv Header 3 😁
2019 habe ich, vorläufig (?), meine lee-lesezeit beendet.
2019 habe ich, vorläufig (?), meine lee-lesezeit beendet.
Mein lieber Jörg, sag doch sowas nicht.
Da brichst du mir ja das Herz.
Hoffentlich findest zu ihm zurück.
Lee verdient jeden Leser den er bekommen kann.
deshalb VORLÄUFIG, Sascha ,
aber zu richard laymon habe ich auch abstand genommen.
die wilden stories der beiden reizten mich einfach nicht mehr...
Na gut danke für die Vorschläge. Werde auf jedenfall nochmal das ein oder andere Buch von lee probieren.
Ich lese gerade Monstrosity von Lee und weis nicht ob Ich hier richtig bin um Über die Story bzw. das Verhalten der Charaktere zu Diskutieren, aber Ich fange einfach mal an: Ich bin gerade am beginn des dritten und letzten Teil des Buches, daher der SPOILER.
Als Clare den Brief mit Dellins Vergangenheit findet wäre Ich wohl so Pragmatisch und gehe damit zu Dellin um dieses "Problem" zu "beseitigen", Alles wäre besser als wieder Obdachlos zu werden, oder ist Clare einfach zu "gut" und hat ein Gewissen? Ich bin mittlerweile erst im dritten und letzten des Buches. Aber wie ist eure Sicht darauf?
Was würdet Ihr an Clares stelle machen?
Ich lese gerade Monstrosity von Lee und weis nicht ob Ich hier richtig bin um Über die Story bzw. das Verhalten der Charaktere zu Diskutieren, aber Ich fange einfach mal an: Ich bin gerade am beginn des dritten und letzten Teil des Buches, daher der SPOILER.
ACHTUNG explizite SPOILER zu MONSTROSITY
Als Clare den Brief mit Dellins Vergangenheit findet wäre Ich wohl so Pragmatisch und gehe damit zu Dellin um dieses "Problem" zu "beseitigen", Alles wäre besser als wieder Obdachlos zu werden, oder ist Clare einfach zu "gut" und hat ein Gewissen? Ich bin mittlerweile erst im dritten und letzten des Buches. Aber wie ist eure Sicht darauf?
Was würdet Ihr an Clares stelle machen?
Hmnmm gute Frage, ich bin ehrlich ich hab die Story grad net zu hundert Prozent mehr im Kopf, aber was ich sicher weis, ist das mir das Buch sehr gut gefallen hat.
🙃
Ich habe Monstrosity nun fertig gelesen,
Ich hatte irgendwie auf eine perverse Monster-Sexszene a la Edward Lee mit Clare gehofft, so wie es der Klappentext implizierte.
Fand das Buch aber trotzdem gut.
Weis eigentlich jemand ob Edward Lee nach "White Trash Gothic 3" schon ein weiteres Buch herausgebracht hat??
Ich frage weil er ja im Vorwort von "White Trash Gothic 2 oder wars 3 " geschrieben hat, dad jetzt im alter das schreiben nur noch sehr langsam bei ihm funktioniert.
Weis da jemand was??
Ich glaube, nach White Trash Gothic 3 kam bisher nichts neues. Schwer festzustellen, da Datenbanken wie Fantasticfiction oder ISFDB nicht seine vollständige Bibliographie abbilden und auch eine Suche bei amazon ein verfälschtes Ergebnis bildet, da gerade viele seiner älteren Sachen als eBooks neu veröffentlicht wurden.