(trotz häufiger textlicher Unverständnis)
Was genau meinst Du damit?
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in community life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
(trotz häufiger textlicher Unverständnis)
Was genau meinst Du damit?
@ Kain: Damit meine ich z. B. Textpassagen, die sich auf ganz spezielle private Begebenheiten Kafkas beziehen und die selbst in den Kommentaren trotz intensiver zeitgeschichtlicher Recherchen nicht erklärt/geklärt werden konnten. Desweiteren existieren in seinen Tagebüchern zahlreiche Fragmente von fiktiven Texten, die aufgrund ihrer Unvollständigkeit für mich als Leser keinen Sinn ergeben, bzw. ergeben können.
Ist aber nicht schlimm, da auf der anderen Seite genügend interessante Passagen zu finden sind, die zwar ebenfalls von Kafka abgebrochen wurden, aber dennoch etwas ausführlicher und damit besser verständlich sind.
Verstehe. Dabei hilft u. u. eine Biographie. Ich muss sagen, dass mich seine Tagebücher gar nicht so sehr interessieren. Den zweiten Band von Stachs großer Bio habe ich vor kurzem zu Ende gebracht. Er war schon eine interessante Persönlichkeit. Gelinde gesagt.
ich habe mittlerweile mehrere Kafka-Biographien im Regal, wobei ich bislang erst eine gelesen habe...die weiteren werden aber sukzessiv folgen, wobei ich auf die voluminösen Stach-Werke am meisten gespannt bin.
AUF DEN SPUREN VON FRANZ KAFKA:
Die beste Zeit seines Lebens
von PAUL INGENDAAY
REINER STACH
Der Mann, der alles über Kafka weiß
"der prozeß" - kafka. besprechung von ginger fox.
am 3. juli 1883 kam der heute weltberühmte franz kafka zur welt.