Veröffentlichungs Wünsche

  • ich hab schon öfters interviews mit ihr gelesen und gute
    rückmeldung von einer freundin aus den usa.
    macht mich seeeehhhrrr neugierig --- auf ihr werk. :thumbup:
    besonders, um eins zu wählen: "A Respite for the Dead"...

  • Ich würde mir wünschen das keine weiteren Anthologiebände in der HT und extrem Reihe erscheinen.Finde die beiden Reihen echt stark.Kann aber mit den Anthologiebänden nichts aber wirklich nichts anfangen.

  • Naja, die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich persönlich mag Sammelbände (eines Autors) oder Anthologien (versch. Autoren) deswegen weil darin VIELE VERSCHIEDENE IDEEN oder THEMEN/STILE für Abwechslung sorgen. Zudem sind es nette Appetizer und Kostproben diverser evtl. unbekannter Autoren. Bin so selber z.B. auf Brett McBean gestossen...

  • horror im wahrsten genre-sinne begann mit anthologien bzw. geschichten-
    sammelnden zeitschriften.
    genau wie im sf-bereich, geht diese besondere möglichkeit neue
    schriftsteller kennen und schätzen zu lernen, leider, immer mehr
    flöten... :thumbdown:
    für mich gehören anthologien, und auch erzählbände einzelner autoren einfach dazu...
    seit ich lesen kann.


    thema: lucy taylor.
    sie muss schon klasse sein, wenn meine freundin aus usa sich, weil es von ihr e-books gibt
    einen reader kauft, sie hatte sich die ganze zeit vorher - geweigert, ebooks zu lesen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Die Anthologiebände könnten auch außerhalb der Reihen erscheinen.Ich weiß das es viele Freunde von KG und Anth.bänden gibt.Für mich schwächen solche Bände die Reihen.
    Aber es ist ja nur mein "Wunsch"!

  • Man könnte diese Art von Bänden auch unter der Kategorie des Allgemeinen veröffentlichen wie "Schatten über Innsmouth" oder "Der König in Gelb" veröffentlicht wurden.

    „Ich frage nie einen Menschen nach seiner Arbeit, weil es mich nicht
    interessiert. Ich frage ihn nach seinen Gedanken und nach seinen
    Träumen.“
    H.P.Lovecraft

  • Who is lucy taylor ?
    Ich glaube das Frank eigentlich als Herausgeber ein Gespür für die
    wirklichen Knaller hat!!! Er muss letztendlch entscheiden, wo kommerziell die Reise des Verlages hingeht.
    MIt irgendwelchen Spezialwünschen ist das einfach nicht getan! Jeder hat so seine spezialen Lese-Obzessionen und Gier nach Mehr!
    Hier muss auch was verdient werden, Ansonsten verkümmert das Ganze und wir haben im Endeffect Alle nichts davon.

  • Es wäre da natürlich mal interessant von Frank eine Einschätzung zu bekommen wie erfolgreich die früheren Versuche (Necrophobia 1-3, Dark Delicacies, Kannibalen...) waren. Natürlich muß man die Wirtschaftlichkeit (...leider...) stark im Auge behalten. ?(