Veröffentlichungs Wünsche

  • Ja, richtig, zumindest "The Only Good Indians" wird auf jeden Fall bei Buchheim erscheinen, weitere Titel noch nicht bekannt. Kann aber durchaus sein, dass Frank Festa hier Buchheim den Vortritt lässt.

  • „Night of the Mannequins“ erscheint auch bei Buchheim. Mehr ist allerdings noch nicht bestätigt.

    Vielleicht mischt bei seinem neuen Buch aber auch der ein oder andere größere Verlag mit nachdem SGJ in letzter Zeit einige Preise gewonnen hat.

  • nadia bulkin: "she said destroy

    https://nadiabulkin.com/she-said-destroy/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • alle bücher von gemma amor.:love:

    ich finde ihre bücher einfach besonders.

    habe mir, auf englisch, das von ihr selbst illustrierte "cruel works of nature. 11 illustratet horror novellas"

    bestellt. :):S

  • Gast


    Bin da voll und ganz bei dir.


    Ich habe bis auf den neuesten Roman alle Bücher von Gemma Amor gelesen. Besonders ihre Kurzgeschichten haben es mir angetan.


    Die deutsche Übersetzung von Dear Laura fand ich allerdings unerträglich und habe das Buch nach etwa 30 Seiten enttäuscht abgebrochen.

  • Frank Festa


    Es war die Übersetzung. Der Roman Dear Laura hatte seinerzeit tiefen Eindruck bei mir hinterlassen und danach habe ich dann alles andere von Gemma Amor gelesen. Tolle Autorin.


    Irgendetwas hat da nicht gefunkt bei mir mit der Übersetzung.

  • Ein Buch, das ich mir sehr gut für die Weird-Fiction-Reihe vorstellen könnte, wäre "The Mummy!: Or a Tale of the Twenty-Second Century" (1827) von Jane C. Loudon.

    Es handelt sich um ein frühes Werk der Science-Fiction und die erste fiktionale Geschichte über eine zum Leben erwachte Mumie: Im Jahr 2126 wird der Pharao Cheops mithilfe einer galvanischen Batterie wieder zum Leben erweckt und findet sich in einer Zukunft voller technologischer und sozialer Neuerungen wieder, in der England rekatholisiert ist und die Menschen von dampfbetriebenen Automaten bedient werden.
    Meines Wissens ist der Roman noch nie ins Deutsche übersetzt worden.

    https://en.wikipedia.org/wiki/The_Mummy!

  • Ein Buch, das ich mir sehr gut für die Weird-Fiction-Reihe vorstellen könnte, wäre "The Mummy!: Or a Tale of the Twenty-Second Century" (1827) von Jane C. Loudon.

    Es handelt sich um ein frühes Werk der Science-Fiction und die erste fiktionale Geschichte über eine zum Leben erwachte Mumie: Im Jahr 2126 wird der Pharao Cheops mithilfe einer galvanischen Batterie wieder zum Leben erweckt und findet sich in einer Zukunft voller technologischer und sozialer Neuerungen wieder, in der England rekatholisiert ist und die Menschen von dampfbetriebenen Automaten bedient werden.
    Meines Wissens ist der Roman noch nie ins Deutsche übersetzt worden.

    Ein sehr schöner Tipp. Danke. Kenne ich gar nicht.
    Das klingt aber nicht nach WEIRD FICTION ... Aber vielleicht für eine andere Reihe zu überlegen. Ich schau es mir an.

  • Ein Buch, das ich mir sehr gut für die Weird-Fiction-Reihe vorstellen könnte, wäre "The Mummy!: Or a Tale of the Twenty-Second Century" (1827) von Jane C. Loudon.

    Es handelt sich um ein frühes Werk der Science-Fiction und die erste fiktionale Geschichte über eine zum Leben erwachte Mumie: Im Jahr 2126 wird der Pharao Cheops mithilfe einer galvanischen Batterie wieder zum Leben erweckt und findet sich in einer Zukunft voller technologischer und sozialer Neuerungen wieder, in der England rekatholisiert ist und die Menschen von dampfbetriebenen Automaten bedient werden.
    Meines Wissens ist der Roman noch nie ins Deutsche übersetzt worden.

    https://en.wikipedia.org/wiki/The_Mummy!

    Hört sich schwer in die literarische Richtung "Stempunk" an.

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D