Ein Korb voller Köpfe interessiert mich nicht wirklich. Mir gefallen die Zeichnungen auch nicht. Das Puppenhaus finde ich hingegen sehr spannend und ich werde es mir definitiv kaufen

Comics/Mangas/GraphicNovels
-
-
"Ein Korb voller Köpfe" gelesen und es gefiel mir ziemlich gut. Die Zeichnungen sind wie immer Geschmackssache, aber von der Geschichte haben mich Comics schon schlechter unterhalten.
08/10 Punkte.
-
John Carpenter's Tales of Science Fiction: HELL - Official Trailer
der erste von acht teilen ist erschienen ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Im Juni gibt es bei Splitter zwei Stephen King Comics:
The Sleeping Beauties (Teil 1 von 2)
und
Stephen King's Creepshow
Außerdem erscheint bei Panini morgen von Joe Hill
Das Schiff der lebenden Toten
-
Im Juni gibt es bei Splitter zwei Stephen King Comics:
The Sleeping Beauties (Teil 1 von 2)
und
Stephen King's Creepshow
Außerdem erscheint bei Panini morgen von Joe Hill
Das Schiff der lebenden Toten
Bei The Sleeping Beauties hoffe ich SEHR das auch
die lim.Ed. Cover dabei sind.
-
The Sleeping Beauties ist eingetroffen. Zusammen mit Gideon Falls und dem letzten Teil von Eine Nacht in Rom. Einzig aus Umweltsicht haben die Kollegen des Verlags etwas übertrieben, denn das Verpackungsmaterial wiegt insgesamt wahrscheinlich mehr, als die drei Bücher selbst
-
„Uzumaki – Spiral into Horror“ von Junji Ito
Abgefahrener und makabrer Manga-Horror mit Lovecraftscher Atmosphäre! - von pink anemone besprochen!üppiges hardcover bei carlsen erschienen! - bitte scrollen!
https://pinkanemoneblog.wordpress.com/2021/05/29/rez…98%85%e2%98%85/
-
- Offizieller Beitrag
Das Thema hatte ich letztens mit meiner Mutter beim Netflixen 😂
Hatten einen Anime geguckt und kamen auf Katzen in der asiatischen Popkultur. Dann kam ich auf den Film HAUSU und dann auf UZUMAKI.
Im Endeffekt soll ich beide Filme das nächste Mal mitnehmen.
Naja...glaube nicht, dass es was für sie ist 😅
-
Den heutigen Sonntag damit verbracht, TRANSMETROPOLITAN mal wieder in seiner Gesamtheit zu lesen... alle 32 Bände dystopischer Zukunftsmusik (wobei 1997 schon Trump & viele heute alltägliche Technik Gadgets vorausgesagt wurden)
-
Nachdem jetzt endlich mal Volume 2 auf Lager war, hab ich heute die drei Volumes der Perfect Edition von "The Drifting Classroom" auf Amazon bestellt.
-
Wer kennt ihn nicht (echt jetzt?), den Dämonenjäger JOHN CONSTANTINE mit seiner nicht gerade immer politisch korrekten Einstellung und dem stetigen Griff zu einer Zigarette.
Bekannt wurde die Figur ja durch die Comics des DC-Imprint VERTIGO eher in seiner eigenen Comic-Serie HELLBLAZER (1988), aber auch durch seinen ersten recht erfolgreichen Auftritt 1985 in SWAMP THING.
Neben einer recht ansprechenden Kinoverfilmung (CONSTANTINE) von 2005 mit Keanu Reeves als John Constantine gab es auch noch eine kurze Fernsehserie (2014 als Bestandteil des DC-Arrowverse) mit dem britischen Schauspieler Matt Ryan, die es aber nie wie die Serie ARROW zu einer Ausstrahlung im Deutschland gebracht hatte und auch in den USA bereits nach 13 Episoden wieder eingestellt wurde.
Im Comic (oder auch den Animationsfilmen seitens DC) ist John Constantine immer dann am schwächsten, wenn man seine Figur mit den typischen Superhelden wie etwa Batman vermischt. Wirklich stark kommen hingegen die Comics herüber, die losgelöst von dem Superhelden-Universum von DC ihre Geschichten erzählen und wo der Fokus wirklich auf unseren okkulten Dämonenjäger liegt, was ja früher bei VERTIGO durchaus der Normalzustand gewesen war.
In der DC-Reihe BLACK LABEL feiert HELLBLAZER in diesem Punkt eine Wiederauferstehung und das dreibändige Comic (Hardcover in Großformat) unter dem Titel GEFALLENE ENGEL (dritter und letzter Band erschienen am 31 August 2021) konnte mich auch durch seinen mitunter recht schrägen Humor durchaus begeistern. Hier mal die ersten zwei Rezensionen von mir, die bereits im Internetmagazin ZAUBERSPIEGEL-ONLINE erschienen sind.
- Link zu Band 1.:
https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phan…ck-label-band-1
- Link zu Band 2.:
https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phan…ck-label-band-2
Die dritte und finale Rezension von mir zu Band 3. wird voraussichtlich ab Mittwoch den 29. September 2021 im Internet (ZAUBERSPIEGEL-ONLINE) zu lesen sein. Ich werde natürlich hier im Post den entsprechenden Link hierzu noch entsprechend hinzufügen.
- Hier nun etwas verspätet der Link zu Band 3.:
https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phan…ck-label-band-3
-
-
- Offizieller Beitrag
Nachdem es erst auf unbekannt verschoben wurde und ich nicht mehr wirklich damit gerechnet hatte, konnte ich die Gesamtausgabe der METRO2033 Comics von Dmitry Glukhovsky und Peter Nyuten als 'riesiges' Hardcover Anfang des Monats abholen.
Bekommt einen Ehrenplatz. Passt ja sonst nirgendwo hin
-
"Der Autor der berühmten Manga-Serie "Yu-Gi-Oh!", Kazuki Takahashi (1961-2022), ist tot.
Der 60-Jährige sei möglicherweise an den Folgen eines Tauchunfalls gestorben ..." RIP.
quelle: gmx.
edit: guckst du auch:
-
Vater der Superhelden: Stan Lee wäre 100 Jahre alt
Er beherrschte die Comicwelt, schuf Heroen wie Spiderman, Hulk oder Black Panther und baute das Comic-Imperium Marvel auf: Stan Lee zum 100. Geburtstag.
-
Der Werwolf von Tarker Mills
http://www.splitter-verlag.de/jahr-des-werwolfs.html
Die Passage
http://www.splitter-verlag.de/passage-bone-orchard-mythos.html
Zehntausend schwarze Federn
http://www.splitter-verlag.de/zehntausend-sc…ard-mythos.html
Das Traumbestiarium des Mr. Providence
http://www.splitter-verlag.de/traumbestiariu…providence.html
-
-
Sophokoles - Antigone
signed and remarqued from Olivia Vieweg
Publisher: Carlsen
Die Unheimlichen
-
-
- Offizieller Beitrag
Hab mir Red Room vom Verlag Skinless Crow bestellt.
Zwar für das kleine Format recht teuer, aber wohl gut aufgemacht und da steht jetzt auch kein großer Verlag dahinter. Erscheint in drei Bänden und klingt schon mal recht abgefahren, der Zeichenstil ist an die alten EC Comics angelehnt und gefällt. Mal schaun
-