Vorschau-Planung-News 2019

  • Wie viele Ausgaben von "Octopus" kann ein Besucher kaufen? Oder ist es auf eine Ausgabe je Person begrenzt?

    Das ist nicht begrenzt - ist doch klar, dass Messebesucher auch für Freunde usw. einkaufen. Und wir wollen ja von der Messe kommen ohne Restbestände. Ist halt eine einmalige Sonderausgabe, die sonst nirgends angeboten wird..
    Die Auflage steht noch nicht fest, 500 werden es aber mindestens sein.

  • Aber dann wird doch wieder denen Vorschub geleistet die sich in Leipzig fröhlich eindecken und dann teuer auf Ebay weterverticken. Die angesprochene Widmung hin oder her, ein paar Standard-signierte Exemplare sollte es doch für Online-Stammkunden oder Empfänger des Newsletters auch auf anderem Wege geben können.

  • Von meinem Wohnort nach Leipzig sind es ca. 450km. Das in Relation zum Zeitaufwand (4 - 5 Stunden einfach! , Zug sogar über 6 Stunden) sowie den Kosten (Benzin, Zug oder sogar evtl. Flug ) steht für mich in keinem Verhältnis um meiner Muse (Bücher) fröhnen zu können. Und DAS ist es was ich schade und unfair finde.


    Vielleicht findet Frank dafür eine Lösung.

  • Das ist nicht begrenzt - ist doch klar, dass Messebesucher auch für Freunde usw. einkaufen. Und wir wollen ja von der Messe kommen ohne Restbestände. Ist halt eine einmalige Sonderausgabe, die sonst nirgends angeboten wird.. Die Auflage steht noch nicht fest, 500 werden es aber mindestens sein.

    Ist es richtig, dass nur am letzten Ausstellungstag Bücher auf der Messe käuflich erworben werden können?

  • Ist es richtig, dass nur am letzten Ausstellungstag Bücher auf der Messe käuflich erworben werden können?

    In Frankfurt. In Leipzig können Bücher immer gekauft werden. Und nächstes Jahr sogar ohne noch zusätzlich 38% an die Messe abzugeben. Darüber freuen wir uns wirklich sehr, weil es einiges erleichtert!

  • @jörg,
    du hast mir da meine Frage direkt aus dem Mund genommen. Die ging mir nämlich auch heute auf der Arbeit schon durch den Kopf. :thumbup:

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D



  • Hm, müsste ich es doch mal versuchen einzurichten, nach Leipzig zu kommen. Vielleicht findet sich ja nächstes Jahr wirklich mal eine Möglichkeit. Einmal quer durch die Republik vom Breisgau rüber...

  • Wahrscheinlich sollte man dann schon eher den Freitag anvisieren, oder? Zum einen wegen des Ansturms und damit man noch eine Ausgabe bekommt. Oder ist es in Leipzig auch wie in Frankfurt, das Privatbesucher nur an den letzten beiden Tagen rein dürfen? Bin gerade am grübeln, planen, überlegen...

  • Wahrscheinlich sollte man dann schon eher den Freitag anvisieren, oder? Zum einen wegen des Ansturms und damit man noch eine Ausgabe bekommt. Oder ist es in Leipzig auch wie in Frankfurt, das Privatbesucher nur an den letzten beiden Tagen rein dürfen? Bin gerade am grübeln, planen, überlegen...

    Privatbesucher dürfen an jeden Tag rein. Donnerstag bis Sonntag von 10-18Uhr. Es war auch immer so, dass man in die Haupthalle (keine Ausstellungshalle) bereits ab 9Uhr reinkommt und in die Ausstellungshallen dann ab 10Uhr. Bücher können an jedem Tag gekauft werden. Soweit ich mitbekommen habe, dann nächstes Jahr ohne den 38% Messezuschlag (den der Verlag tragen muss). Samstag war immer recht voll. Ist aber da auch recht lustig gewesen. Ich glaub auch kaum, dass die 500 geplanten Bücher bereits am Freitag ausgehen. Kann aber für nix garantieren.

  • Damit wird im Winter dann die Bude geheizt ... *wegducken und schnell weglaufen ... :D

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D



  • Dann werde ich mich nächstes Jahr auch mal auf nach Leipzig machen - knapp 600 km.
    1.Weil ich immer mal auf die Buchmesse wollte. Frankfurt wäre viel näher, aber leider immer ohne FESTA.
    2.Weil ich hoffe, dass ich samstags noch eine Sonderausgabe ergattern kann.