• usch kiausch ist eine koryphäe, http://usch-kiaus.ch/ , und andreas fliedner, hat lovecraft und v.hugo übertragen, hat u.a. 2020

    den kurt-lasswitz-preis für seine übersetzung von china mièvilles "die letzten tage von neu-paris"

    erhalten. u.v.m.---

    edit: die vorfreude wächst ... und wächst... und gedeiht...;)

  • ja, die sammler ;)8):love:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • der held dieses threads, einer der großmeister des weirden gruselns, einer der wahrhaft besonderen phantastischen schriftsteller hat

    bei festa (s)einen ehrenplatz erhalten...

    der beginn der werkreihe von robert aickman (1914-1981) ist gestartet und ich durfte heute mein exemplar aus dem päckchen befreien:



    der 1. band von aickmans "sämtliche erzählungen" ist band 3 der "festa - weird fiction"-abfolge...

    er heißt "dunkle pforten" (festa, hc, 2022, übersetzung: usch kiausch, abbildungen, 476 seiten)& hat folgenden inhalt:

    * zu dieser ausgabe von herausgeber andreas fliedner.

    * einführung zu robert aickman /elizabeth jane howard we are for the dark von r.b. russell.
    > die züge - robert aickman.

    > die unzureichende antwort - robert aickman.

    > der ausblick - robert aickman.

    * einführung zu robert aickman dark entries von glen cavaliero.  

    > die schulfreundin - robert aickman.

    > das wechselläuten - robert aickman.

    > wahl der waffen - robert aickman.

    > der wartesaal - robert aickman.

    > binde dein haar hoch - robert aickman.

    * anhang

    > das haus der särge - robert aickman (zu lebzeiten aickmans nicht veröffentlicht).

    * einführung zu the fontana book of great ghost stories (1964) - robert aickman.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • A beautiful song from the cd "The Best of Toni Childs", and a homage to the gloriousness of horror in art, music & film.
    I've long wondered if Toni Childs based this song on the classic & excellent short story "Ringing the Changes" by Robert Aickman.


    toni childs: "the dead are dancing". 8) :thumbup: <3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich werde festas "dunkle pforten" mitte dezember zu erlesen beginnen. :love: :thumbup:

    dann habe ich das meiste vor-weihnachtliche erledigt und kann mich voll dem genuß hingeben,

    im netz gibt es noch keine vollständige kritik dazu, aber viele, lobende worte. ;)