Welche Bücher habt ihr euch zuletzt angeschafft, (vor-) bestellt, Versandbestätigung erhalten?

  • Keene, hast du schon HEX, Echo oder November gelesen und kannst du eine Bewertung zu den Büchern abgeben?

    Ja, habe Hex, Echo und November gelesen. Bin ein Fan von Olde Heuvelt. "Hex" fand ich überragend. Die jetzige Neuerscheinung "Orakel" ist die Fortsetzung von "Hex" (Robert Grim 2).

    "Echo" und "November" sind ebenfalls sehr gut. Allerdings empfand ich "November" als etwas zu langatmig und übererklärt. Natürlich ist es im Allgemeinen immer schwer, bei über 600 Seiten den Spannungsbogen durchgängig aufrecht zu erhalten. Trotzdem von mir absolute Leseempfehlung und beginne unbedingt mit "Hex".

  • Bei mir kam heute "Gesang zum Untergang der Welt" von Brian Evenson an.

    Außerdem hab ich mir, nachdem ich den Film gesehen habe, mal Cujo von Stephen King geordert. Der fehlt mir noch.

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Vorbestellt:

    Die Kannibalen von Candyland - Carlton Mellick III 🍡🍭🍬

    Ich auch.

    Damals hatte ich ja nicht zugeschlagen. Ich kannte Mellick III ja noch nicht und die Handlung kam mir damals noch etwas zu abgedreht vor. Und Heute schau ich aus dem Fenster und mal ehrlich ... diese Welt wird auch immer abgedrehter. Also was solls.;)

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Vorbestellt:

    Die Kannibalen von Candyland - Carlton Mellick III 🍡🍭🍬

    Ich schließ mich an und hab ebenfalls zugegriffen :)

    Every hour wounds. The last one kills.

    It gets easier. Every day it gets a little easier. But you gotta do it every day. That's the hard part. But it does get easier.

  • Bei der Lesung damals in HH war ich natürlich anwesend und habe mir ein Exemplar signieren und remarquen lassen, habe jetzt noch ein weiteres rem. Exemplar für meine Sammlung ersteigert.


    Volker Kutscher - Arne Jysch - Der Nasse Fisch

    signiert und remarqued von Arne Jysch

    "Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

  • Gestern mal geordert vom Autor Utz Anhalt (Redrum Verlag):

    DIE BLUTHOCHZEIT (Psychothriller):

    Hier vermischt der Autor interessanter Weise das grausame religiöse Massaker der berühmt-berüchtigten Bartholomäusnacht in Frankreich des 16. Jahrhunderts mit übernatürlichen Elementen.

    NECRONOMICON: LOVECRAFTS ERBEN (Kurzgeschichtensammlung)

    Geschichten um das Grauen zwischen Albträumen und Wahnsinn


    Hier mal die Cover:

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • Ehrlich, ich hätte da gestern nicht noch einmal bei Amazon reinsehen sollen. Aber ich wollte unbedingt mal nachsehen, ob der neue Roman der Penny Archer Reihe von G.S. Foster bereits als Taschenbuch vorbestellbar ist (ist er noch nicht, sondern erst mal nur wie immer als Kindle-eBook). Und was eblickt da mein trübes Auge... und dann fange ich auch noch die Leseprobe an und die hat mir auch noch gut gefallen. Ehrlich, da konnte ich nicht anders als das Hardcover gleich zu bestellen (was dann spätestens am Montag in meinen Händen landen soll).

    Und wenn ihr euch jetzt fragt, um was für ein Buch es hier geht, dann guckt mal hier das Cover ...

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen


  • K. Wolfram Oh, dann berichte mal bitte, wie es war... bin ja spontan etwas angefixt :love: und "Im Schatten von Nosferatu" klingt auch ziemlich interessant.

    Werde das Buch wohl nach Erhalt auch gleich vorziehen, da ich schon von der kleinen Leseprobe recht begeistert war und ich mich im Kopfkino gleich wieder bildhaft im alten Stummfilm wiedergefunden hatte.

    Genau genommen fand ich den Stummfilm NOSFERATU schon immer wesentlich gruseliger und bildhaft besser umgesetzt, als die dann "offizielle Verfilmung" des Dracula-Romans von Stoker von 1931 (Universal-Picture mit Bela Lugosi in der Hauptrolle). Wenn ich es also gelesen habe, werde ich natürlich hier Bericht erstatten, noch bevor ich dann eine Rezension für das BLACK STONE MAGAZINE im Internet verfasse.;)

    "Wahnsinn ist bekanntlich die Vorstufe zur Genialität. Ich persönlich bin da aber längst schon einen Schritt weiter." :D

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen