@ Power: Bukowski ist top. Habe ich auch eine Zeit lang sehr viel gelesen. Muss man zwar in der richtigen Stimmung für sein, aber dann ist (fast) alles vom alten Charlie ein Genuss.

Welche Bücher habt ihr euch zuletzt angeschafft, (vor-) bestellt, Versandbestätigung erhalten?
-
-
hahaha.. wohl wahr. außenstehende können das allerdings nicht nachvollziehen. da wird dann nurnoch mit dem kopf geschüttelt wenn die in die wohnung kommen
-
Ja, vor allem wenn man dann noch sagt, dass man die Hälfte noch nicht gelesen hat.
-
Ich bin da auch etwa bei 50/50. Also 50% gelesen, 50% noch nicht. Da ich einfach auch sehr gerne Bücher sammle und um mich habe bzw. eine bibliophile Ader habe, kaufe ich mir manchmal auch Bücher, die ich gar nicht unbedingt lesen will oder von denen ich weiß, dass sie gar nicht zum lesen taugen.
Ich habe mir letztes Jahr z.B. eine komplette Ausgabe von Meyers Konversationslexikon aus dem Jahr 1942 gekauft. Meyer war quasi der Konkurrent von Brockhaus, bis letzterer sich durchgesetzt hat. Das ist halt ein Lexikon und da kann man nicht richtig drin lesen, höchstens mal in ein paar Einträgen stöbern. Aber die Bände sehen toll aus und sind gut erhalten, sehen also im Regal auch entsprechend gut aus. Das hat mir als Kaufanreiz damals schon gereicht. Versteht wohl auch kaum einer.
-
bei mir ist das verhältnis ca. 35% ungelesen, 65% gelesen. da bin ich dann ja noch gut dabei
nee dekkard. sowas versteht keiner. habe mir mal vor jaaaahren die gesammelten werke von schiller gekauft. da stöbert man eigentlich auch nur mal so drin rum. aber wie du sagst. es sieht halt schön aus, weil sie auch alt sind..
-
@buxefall: Wir sind uns ziemlich ähnlich. Bei mir stehen auch die gesammelten Werke von Schiller daheim. Hab ich mal auf einem Flohmarkt erstanden. Hin und wieder packt es mich mal und dann lese ich auch mal darin.
-
hab 12000 meiner 14000 bücher gelesen.
da lieg ich gut im soll! -
ja ich habe meine aus einem second-hand laden und die hatten da auch ab und an mal bücher. leider gibt es den nicht mehr.
hab für die bände ca. 10 DM bezahlt. da konnte ich dann doch nicht wiederstehen
-
hab 12000 meiner 14000 bücher gelesen.
da lieg ich gut im soll!herrje.. wie alt bist du? 250?
da komm ich niemals hin. beeindruckend.. -
-
hammer! hast du dafür einen eigenen lagerraum?
-
unsere vielbeachtete wohnung nur!
-
Ich habe knapp 200 Bücher, von denen ich ca. 150 gelesen habe. Und ich habe morgen auch Geburtstag
-
@ Power: Bukowski ist top. Habe ich auch eine Zeit lang sehr viel gelesen. Muss man zwar in der richtigen Stimmung für sein, aber dann ist (fast) alles vom alten Charlie ein Genuss.
Kenne von ihm bis jetzt "Faktotum", was mir sehr gefallen hat. Hat eine sehr eigenwilligen Humor und zieht einen bisschen runter, wenn man sich so da rein versetzt wie dieser Chinaski vor sich hinlebt. Nur schade das es nur 6 Romane von ihm gibt!
@ all: Hmm ca 40 % gelesen, 40 % aufm SuB und Rest, Bücher die ich einfach nur sammle oder gerettet habe. Bei mir bekommt jedes Buch ein zuhause. Ich liebe Bücher, würde auch sagen das ich bibliophil veranlagt bin. Jeder Mensch braucht irgendwas, was er sammelt. Meine Sammelleidenschaft sind einfach Bücher!
Ach Platz habe ich noch genug und falls nicht mehr schmeiß ich die Möbel raus und bau mir aus den Büchern Möbel!
LG
-
Kenne von ihm bis jetzt "Faktotum", was mir sehr gefallen hat. Hat eine sehr eigenwilligen Humor und zieht einen bisschen runter, wenn man sich so da rein versetzt wie dieser Chinaski vor sich hinlebt. Nur schade das es nur 6 Romane von ihm gibt!
Daneben gibt es ja noch massenhaft Erzählungen, Gedichte, Essays und Briefe. Gerade die Bände mit gesammelten Erzählungen sind klasse. "Aufzeichnungen eines Aussenseiters", "Kaputt in Hollywood" u.a. Irren Humor den der alte Suffkopp hatte.
Es kann einen schon runter ziehen, daher muss man auf jeden Fall in entsprechender Stimmung sein. Ich habe Bukowski eigentlich auch immer nur in eher negativen Lebensphasen gelesen. -
Soeben vorbestellt:
65 Stirrup Iron Road
Golem
Darkbound - Bestrafte Seelen
Tief begraben -
-
Interessant, Funker, sind ein paar äußerst vielversprechende Inhaltsangaben bei...
-
ja creed
bin gespannt.
was man nicht vor lauter langeweile für unsinn macht,und direkt mal nach neuen büchern,hechelnd und keuchend in den weiten des www sucht....und findet......
-
Matthew Delaney - Golem