Pinakothek zeigt "entartete" und Nazi-Kunst
Keine offizielle Ausstellungseröffnung
Die Pinakothek der Moderne in München erinnert mit einer neuen Ausstellung
an die Gleichschaltung der Kunst im Nationalsozialismus. Unter dem Titel
"GegenKunst - "Entartete Kunst"- NS-Kunst - Sammeln nach '45"
zeigt das Museum Nazi-Kunst der NS-Künstler Adolf Ziegler und Josef Thorak und
stellt ihnen Werke der damals als "entartet" diffamierten Künstler Max Beckmann
und Otto Freundlich gegenüber. Eine offizielle Ausstellungseröffnung gab es nicht,
betonte Kurator Oliver Kase. "Wir feiern keine Kunstwerke des Nationalsozialismus,
wir zeigen Kunstwerke des Nationalsozialismus." Es sei "unbedingt notwendig, Kunstwerke
des Nationalsozialismus zugänglich zu machen", sagte er. Sonst würden sie mystifiziert
und überhöht. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Januar 2016 zu sehen. - quelle: d-radio
Bilderwelten
-
-
die künstlerin Del Kathryn Barton
in ihrem atelier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
"Monster – Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik",
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, bis einschließlich 6. September!Warum wir uns vor Monstern fürchten – und sie trotzdem anziehend finden
http://www.welt.de/print/wams/mue…rman-Angst.html
http://www.gnm.de/ausstellungen/…rschau/monster/[Blockierte Grafik: http://www.gnm.de/fileadmin/editorCMS/objekte/objekt418_bild2.jpg]
-
sehenswerte raumkunst: installation art
von Henrique Oliveira
http://www.henriqueoliveira.com/default2.asplovecraft hätte seine blanke freude gehabt.
schaut euch unbedingt sculpture und installation an... -
THE PULP GUIDE TO NECROPHILIA
artikel & coverauswahl von Carla Valentinehttp://thechickandthedead.com/2015/05/29/the…to-necrophilia/
-
-
http://blog.tattoodo.com/2015/08/draw-l…hiara-bautista/
War irgendwie so schön tentakelig^^
-
wenn Du ein B vor das log schreibst, funzt die Adresse auch.
Schönes Bülder, gefällt mir auch! Wie solll man sowas nur nennen? Postmoderner Jugenstil?
-
Grrr, hab ich wohl beim Kopieren geschielt^^
DankeBei einer genauen Bezeichnung würde ich mich da auch schwer tun, aber find die Bilder toll
-
Im späten 19. Jahrhundert hat der Düsseldorfer Maler
und Karikaturist Carl Maria Seyppel eine Buchreihe verfasst,
die so aussieht, als stamme sie aus dem Alten Ägypten.
Jetzt wurden die "Mumiendrucke" digitalisiert.
oben auf der seite navigiert der geneigte leser.
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/content/pageview/255429 -
Barockmalerei:
Ein Meister des Sinnlichen
In Düsseldorf groß zu sehen: Der Maler Francisco de Zurbarán,
für den ich (cees nooteboom) mich so sehr begeistere.
Von Cees Nooteboom (!)
http://www.zeit.de/2015/38/duesse…sco-de-zurbaran -
Marc Clancy Self taught special effects makeup artist from Melbourne, Australia. (Images displayed are make-up ONLY. No harm done to anyone):
https://instagram.com/powdah/ -
Elena Raulf :
"In den Rang einer Erfahrung gehoben, bekommt jedes Geschehnis einen Wert." -
Ist das hier eigentlich schon in irgend einer Art erwähnt worden?!
-
Kunstmuseum in Bonn
Von unheimlichen Räumen
Wenn man abends allein zu Hause ist und dann eine Türe knarrt,
kann auch das so vertraute Heim plötzlich unheimlich werden.
Diese Erfahrung beschrieb schon Sigmund Freud.
Das Kunstmuseum Bonn widmet dem Thema im kommenden Jahr
eine Ausstellung mit dem Titel „Das unheimliche Heim -
Innenräume von Edvard Munch und Max Beckmann“.
Für die umfangreiche Schau, die am Ende des 19. Jahrhunderts einsetzt,
versammelt das Museum nach eigenen Angaben im kommenden Herbst
mehr als 100 Gemälde, Zeichnungen und Drucke.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/kultur/sc…cle1793179.html -
Himmel, Hölle, Heilige - das geheimnisvolle Werk
des niederländischen Malers Hieronymus Bosch wird umfangreich erforscht.
Infrarottechnik bewies nun, dass er noch ein weiteres Gemälde schuf. -
Bosch, wunderbar!!!
Ich konnte viele seiner besten Werke in Madrid sehen, aber auch bei mir um die Ecke in Frankfurt ist eines.
Tja die frühen Niederländischen Meister "hattens drauf"...
Hätte ich noch Budget, würde ich glatt zu der Ausstellung fahren.
Grüße!
-
Hans Peter
ja mehr geld und zeit wäre nett...checkt mal das:
chris andrews
I'm an artist in Albuquerque. lover of toys and horror!Check out my Etsy shop
https://www.etsy.com/shop/chrisandrescreations -
Ich habe mir jetzt einen schönen Bildband vom Belser Verlag gekauft:
Hieronymus Bosch: Das Gesamtwerk
-
wunderbar @ Hans Peter
ich schwöre ja auf den prachtband BOSCH der veb verlag der kunst, 1975, ddr, 1975. 516 seiten
im großformat / schuber von wilhelm fraenger.
bosch muss!dürfte mein meistdurchblättertes / angeschautes kunstbuch sein
>> gibts hier, ich hab das buch ende der 80er antiquarisch gefunden....
http://www.amazon.de/Hieronymus-Bos…&keywords=bosch wilhelm fraenger&qid=1459972109&ref_=sr_1_2&s=books&sr=1-2 -