Märchen, Sagen, Mystik und Horror

  • Dass Wagner in seiner Jugendzeit anarchistisch-sozialistische Sympathien hatte, ist mir nichts neues. Manche haben auch Siegfried (weil er doch mal als Schmied gearbeitet hat) als Symbol der "Arbeiterklasse" gesehen. Aber anders als die Kommunisten es versprechen, geht es für ihn ja nicht gut aus.

    Und sonst? Die alten Germanen haben geglaubt, dass alles Schicksal wäre und niemand etwas dagegen tun kann, nicht einmal ihre Götter. Ob man daran glaubt, ist eine andere Frage.

  • Dass Wagner in seiner Jugendzeit anarchistisch-sozialistische Sympathien hatte, ist mir nichts neues.

    Manche haben auch Siegfried (weil er doch mal als Schmied gearbeitet hat) als Symbol der "Arbeiterklasse" gesehen. Aber anders als die Kommunisten es versprechen, geht es für ihn ja nicht gut aus.


    Ja, diese Interpretation fällt nicht schwer, aber wenn wir diskutieren kannst du auch ein wenig ausholen :)

    Kurz für die anderen, was Max meint ist Alberich, der Kapitalist, der Riese Fafnir, der den faulen Adel repräsentiert, Wotan und die Göttter sind quasi die Politiker der Monarchie und halt noch der Ring, der als zusammengeschaufelter Reichtum verstanden wird.

    Und wir reden hier ein wenig darüber, dass die Götter (aka Politiker) nicht in der Lage sind, das Unrecht, das an ihnen selber haftet, aus eigener Kraft zu entledigen.

    Ha, über 150 Jahre alt und immer noch hochaktuell. ^^

    In der Dunkelheit des Horrors offenbart sich die tiefste Sehnsucht nach Liebe, denn nur im Angesicht des Unbekannten erkennen wir die zerbrechliche Schönheit unserer menschlichen Verbindung.

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht könntet ihr dann mit eurer Diskussion über Wagner etc hier rein gehen Märchen, Sagen, Mystik und Horror ?

    Nur ein Vorschlag, weil der Verlauf grad so gar nichts mehr mit dem Threadthema zu tun hat.

    Falls ihr woanders weitermachen wollt, verschiebe ich den Rest dann auch dahin ;)

    We're standing here by the abyss and the world is in flames
    Two star-crossed lovers reaching out to the beast with many names

  • Wenn Max mag, ich finde es erfrischend interessierte Operngänger*innen zu treffen, die sich auch mit der Materie beschäftigen.

    In der Dunkelheit des Horrors offenbart sich die tiefste Sehnsucht nach Liebe, denn nur im Angesicht des Unbekannten erkennen wir die zerbrechliche Schönheit unserer menschlichen Verbindung.

  • Kein Problem mit dem Verschieben. Wo waren wir stehengeblieben?

    Nun ja, bist du auf den Wagner-Festspielen in Bayreuth im Dezember?

    In der Dunkelheit des Horrors offenbart sich die tiefste Sehnsucht nach Liebe, denn nur im Angesicht des Unbekannten erkennen wir die zerbrechliche Schönheit unserer menschlichen Verbindung.

  • Es soll schwierig sein, an Karten zu kommen.

    Nee, nicht wirklich.

    Und warum hab ich Dezember geschrieben? Die laufen traditionell von Juli bis August.

    Außerdem hat Wagner mich erst dazu gebracht in die Oper zu gehen.

    Wie ist es mit dir, was führt dich in die Oper?

    Was sind deine Lieblingsstücke, wir müssen hier ja nicht über mich reden.

    Ich begnüge mich dieses Jahr mit ein paar Premieren rund um Köln, bspw Elektra von Richard Strauss oder Orlando von Händel.

    In der Dunkelheit des Horrors offenbart sich die tiefste Sehnsucht nach Liebe, denn nur im Angesicht des Unbekannten erkennen wir die zerbrechliche Schönheit unserer menschlichen Verbindung.