bram stoker ( 1847-1912 ) gilt als schöpfer der bekanntesten horrorgestalt,
dem vampirgrafen dracula. (als jugendlicher sah ich christopher lee, den parade-
dracula in der 1.hammerverfilmung und hab mich echt gegruselt. )
vorher war das vampirbild in der literatur recht unklar, nun bekam es kontur, seine bekämpfung
ihre regeln...
stoker ist auch als mensch sehr interessant, so war er als kind sehr krank,die heilung galt als wunder, versuchte
sich in einigen berufen, er heiratete, war vater, kannte wilde, doyle etc. und schrieb....
folgende bücher habe ich von stoker, der angeblich aus zensurgründen, vieles nur andeutete:
* dracula (1979, heyne tb. übersetzer: wulf h.bergner) 1897 erstmals erschienen...
über 30x verfilmt, in tagebuchform, ein klassiker durch & durch...
* das schloss der schlange (1980 (?), bastei, tb. ü: ingrid rothmann)
1911 als letztes stoker buch erschienen. es geht um draculas weibliches gegenstück.
* das geheimnis des schwimmenden sarges (1982, bastei, tb. ü.ingrid rothmann )
von 1909 ist sicher stokers sinnlichstes werk. auch hier wählte stoker die tagebuchform...
* die sieben finger des todes (1981, bastei, 1981, tb. ü: ingrid rothmann )
1903 veröffentlicht kreist dieses buch um die damals beliebte mumien-thematik.
was bedeutet euch stoker und dracula ?? welche ausgaben habt ihr gelesen