• Jetzt gibt es genau zwei Möglichkeiten, nachdem die Frage, ob man Erhöhen soll oder nicht, gestellt wurde:

    1. Die Anzahl der Extrembände pro Jahr bleibt wie bisher mit dem Ergebnis, dass:
    - manche sich freuen, aus welchen Gründen auch immer (Geld, Lesevolumen etc.)
    - manche sich nicht freuen, aus welchen Gründen auch immer (Lust auf mehr Lesen, etc.)
    - manchen es schlicht und ergreifend egal ist

    2. Die Anzahl der Extrembände pro Jahr wird erhöht mit dem Ergebnis, dass
    - manche sich freuen, aus welchen Gründen auch immer (Lust auf mehr Lesen, etc.)
    - manche sich nicht freuen, aus welchen Gründen auch immer (Geld, Lesevolumen, etc.)
    - manchen es schlicht und ergreifend egal ist

    • Offizieller Beitrag

    In den anderen Reihen erscheint ja auch viel mehr. Das kann ich mir persönlich auch nicht leisten. Egal. Dann eben Prioritäten setzen und gut.

    Warum sollte ausgerechnet in der Extrem Reihe weniger erscheinen? Das Material ist vorhanden, der Markt ebenso. Die Werke polarisieren. Das ist die beste Werbung. So what?

  • Nach Lektüre der wirklich unterhaltsamen Beiträge zum Thema "Mehr Extrem-Bände, ja oder nein" denke ich, dass eigentlich niemand hier einem anderen Leser etwas aufzwingen oder verhindern wollte, dass die Anzahl der Neuerscheinungen erhöht wird. Letztendlich hat jeder hier lediglich seine Meinung kundgetan und im Höchstfalle laut (oder eher schriftlich) darüber spekuliert, was er/sie im Falle von 8,10 oder 12 Bänden pro Jahr lesetechnisch oder finanziell ändern wolle/müsse.
    Frank hat eine Frage gestellt und diese wurde nach bestem Gewissen beantwortet.

    Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb! Piep! ^^

  • Also, ich gehöre eher zu der sogenannten Egal-Fraktion. Im Grunde ist es mir nicht wichtig, ob nur sechs Bände oder gar bis zu zwölf Extrem-Bücher erscheinen, da ich erstens kein Komplett-Sammler bin und zweitens eine Kaufentscheidung eher danach treffe, ob mir dieses oder jenes Werk vom Thema her oder von dem entsprechenden Autor gefallen könnte.
    Diese Wahl treffe ich auch bei der Crime-Reihe, die ich wirklich sehr gern kaufe und lese. Aber auch dort habe ich auf einige wenige Bücher verzichtet, weil mir entweder der Stil oder der Inhalt nicht zusagt. (Verrate ich im anderen Thread mal gerne.)
    Daher denke ich, dass jeder für sich eine Entscheidung treffen muss, wo seine Interessen liegen. Ein Verleger muss immer die kaufmännischen Aspekte berücksichtigen und wenn Frank der Meinung ist, dass es verlegerisch zu vertreten ist, den Output zu erhöhen, dann kann man ihn nicht schlecht dafür kritisieren. Außerdem kann sich das Kaufverhalten auch jederzeit wieder ändern. Doch bis dahin muss er halt schauen, dass er möglichst viele Bücher verkauft. Schließlich wird er auch immer wieder überrascht davon, welche Bücher gut laufen und welche eher weniger.
    Daher sage ich ruhig :thumbup: Es gibt doch fast nichts Schöneres, als ein weiteres, tolles Werk auf Deutsch erwerben zu können. ;)

  • Daher sage ich ruhig :thumbup: Es gibt doch fast nichts Schöneres, als ein weiteres, tolles Werk auf Deutsch erwerben zu können. ;)

    Diesen Satz kann ich genau so unterschreiben.

    Es wird immer unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema geben. Und es wird immer Fans von Autoren geben, die sich gewisse Bücher wünschen würden und sehnlichst auf eine Übersetzung warten. Da nehme man einen Edward Lee, der hier im Forum große Beliebheit genießt (auch außerhalb, ich weiß). Da fehlt z. B. ein "Header 2" (in welcher Form der auch immer erscheinen mag). Von dem neuen Autor hier, "Wade Garrett", gibt es momentan 4 "A Glimpse to Hell"-Bücher, und wenn sie tatsächlich alle bei Festa erscheinen sollen, wie hier von Frank angekündigt wurde, dann wird das noch ne ganze Weile dauern, bis man auf dem "Ist-Stand" des Autors ist, der ja auch weiter schreibt und einen 5. Band bereits angekündigt hat. Gleichzeitig wollen die Miller-Fans mehr von ihm lesen. Und neue Autoren wollen ja auch veröffentlicht werden (auf der Homepage ist z. B. Matt Shaw angekündigt. Allein auf dessen Seite sind 17 (!) Extrem-Titel gelistet, wobei ich über die Länge und Qualität keine Aussage treffen kann). Und die Wrath James White-Anhänger wollen ja auch seine kürzeren Romane lesen können. Wenn die Schlagzahl bei 6 pro Jahr bleibt, dann wäre ja jetzt bereits Stoff für 4 - 5 Jahre vorhanden (mir ist natürlich klar, dass auch einige Werke in der Horror- und Thriller-Reihe ihren Platz finden würden.) Man läuft letzten Endes immer hinterher.

    Rezensionen im Blog...
    Festa-Sammlung im Forum
    "Ihr seid Ka-tet, eins aus vielen. So wie ich. Wessen Ka-tet das stärkere ist, werden wir jetzt herausfinden müssen."

  • Es geht doch einfach darum, ein möglichst breites Angebot für interessierte Käufer zu schaffen. Nicht nur was den Inhalt betrifft, sondern auch im Hinblick der Autoren. Was ist da schlimm dran, wenn es dem Verlag nützt? Das nicht jeder alles kaufen kann ist doch logisch und das weiß Frank auch. Und es gibt hier ja auch verschieden gelagerte Interessen was die Inhalte angeht. Auch das wird ein guter Verlag berücksichtigen. Von daher sehe ich überhaupt keinen Grund sich darüber zu streiten, ob die Erscheinungszahl bei einer bestimmten Buchsparte erhöht wird. Wenn es dem Verlag nützt (und das wird es wohl, sonst hätte Frank die Idee ja nicht ins Spiel gebracht), dann haben wir am Ende auch alle was davon, weil manche Schätze geboten werden können, die wir sonst nicht bekommen würden. Nur die Entscheidung was ich persönlich kaufe bzw. kaufen kann oder nicht, die musste ich damals selber treffen und heute sieht das nicht anders aus. Da muss man sich nicht in eine persönliche Schmollecke verziehen wegen, denn so ist das Leben nun mal.

    "Iam in inferno es" :evil:

    Manchmal ist Liebe nicht genug, um die ganze Welt in ihrem Blut zu ersäufen

  • Mal schauen was frank macht. wenn wirklich jeden monat oder fast jeden monat ein extrem band kommt muss leider gottes ein abo daran glauben. bei mir ist es ja jetzt schon hart an der grenze besonders da ich ungefähr noch 60 festa bände da hab die ich nicht gelesen habe. wer soll da hinter her kommen?


    Es gibt auch alle Bücher als ebook version da sind sie günstiger :D .Ich sammle auch alle auf meinem kindle und hab noch nicht alle gelesen wo ich schon wieder neu von festa gekauft habe sind nun sicher schon an die 20bücher oder noch mehr wo noch warten aufs gelesen werden :D

  • Ich habe ja nichts gegen Ebooks, aber sammeln will man doch eher richtige Bücher, oder?


    Wenn man den Platz hat ja ich hatte ja vorher auch an die 70festa Bücher und dann noch mega viel andere Bücher. Jetzt bin ich mehr zufrieden wieder schön Platz und ans kindle lesen hab ich mich gewöhnt auch wens am anfang schwierig war :D

    • Offizieller Beitrag

    Danke für Eure Hilfe!

    Das Ergebnis ist eindeutig: 184 zu 39 bei der Umfrage via facebook in der EXTREME FESTA LESER-Gruppe ...
    Wir werden also mehr Titel veröffentlichen, etwa alle 4-5 Wochen einen neuen Band ... More later, wir haben jetzt viel zu tun. :)
    Mit NACHT DER RACHE von Tim Miller wird der neue Rhythmus starten, der Titel erscheint dann schon früher, also im November.